Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Sedlitzer See

Erste Dammbalken gezogen: Wasser läuft nun durch den Ilse Kanal zum Sedlitzer See

Ziel ist ein schritt­wei­ses Aus­spie­geln der bei­den Berg­bau­fol­ge­seen Senf­ten­berg. Seit dem 4. Juni 2025 läuft plan­mä­ßig Was­ser vom Groß­räsche­ner See zum Sedlit­zer See.  Mit­tels Mobil­kran wur­den die ers­ten Damm­bal­ken im Über­lei­ter 11 (Ilse Kanal) gezo­gen. Nun erfolgt die Über­lei­tung von ca. 1,3 Kubik­me­tern Was­ser pro Sekun­de in den Sedlit­zer See. Die Über­lei­tungs­men­ge nimmt durch den

Mehr erfahren

Totholz-Beräumen auf dem Sedlitzer See angelaufen

Senf­ten­berg. Seit Mit­te Febru­ar 2025 sind zwei Pon­­ton-Ein­hei­­ten im Auf­trag der LMBV auf dem Sedlit­zer See unter­wegs. Die­se schwim­men­den Arbeits­ein­hei­ten sor­gen dafür, dass das Tot­holz im geflu­te­ten Rest­loch schritt­wei­se geschnit­ten und beräumt wird. Mit­te März kam eine wei­te­re, drit­te Arbeits­ein­heit auf dem See dazu. Ziel der Arbei­ten ist es, eine siche­re Was­ser­la­mel­le von zwei Metern

Mehr erfahren

Minister Guido Beermann auf Informationstour am Sedlitzer See

Senf­ten­berg. Wie bereits 2020, nahm sich Gui­do Beer­mann auch in die­sem Jahr Zeit, die Sanie­rungs­tä­tig­keit der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH bei einem per­sön­li­chen Besuch anzu­se­hen. Der Bran­den­bur­ger Minis­ter für Infra­struk­tur und Lan­des­pla­nung wur­de am 9. Sep­tem­ber durch die Geschäfts­füh­rung der LMBV, Bernd Sab­lot­ny und Gun­nar John, in Senf­ten­berg begrüßt. Nach einem Ein­füh­rungs­vor­trag durch Gun­nar

Mehr erfahren

Ministerpräsident Dr. Woidke informierte sich auch am künftigen Sedlitzer See

Chef des LMBV-Sanie­rungs­be­rei­ches Lau­sitz G. Rich­ter erläu­ter­te Sanie­rungs­not­wen­dig­kei­ten und Flu­tungs­zie­le Lies­ke | Alt­dö­bern. Am 23. August 2021 besuch­te der Minis­ter­prä­si­dent des Lan­des Bran­den­burg, Dr. Diet­mar Woid­ke das Amt Alt­dö­bern. Am soge­nann­ten See­strand im Nor­den des künf­ti­gen Sedlit­zer Sees, einem Berg­bau­fol­ge­see der LMBV, wur­de dem Lan­des­va­ter die bis­he­ri­gen Akti­vi­tä­ten zur Ent­wick­lung des Lau­sit­zer Seen­lan­des ins­be­son­de­re im

Mehr erfahren

Radweg am Sedlitzer See vom Bergbausanierer wieder freigegeben

Senftenberg/Sedlitz. Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg und LMBV haben zum 1. August 2021 die lang­jäh­ri­ge Rad­weg­sper­rung um den Sedlit­zer See auf­ge­ho­ben. Damit ist die Fahrt zwi­schen Lies­ke am Nord­ost­ufer ent­lang bis zum Über­lei­ter 11 wie­der befahr­bar. Das Teil­stück am See ent­lang öst­lich der Orts­la­ge Sedlitz ist auf­grund der Sanie­rungs­ar­bei­ten an der Brü­cken­feld­kip­pe wei­ter­hin gesperrt, die dor­ti­ge

Mehr erfahren

Sanierungsstützpunkt am Sedlitzer See steht kurz vor seiner Vollendung

„Kla­ras Hüt­te“ ist fast fer­tig: Win­ter­quar­tier für Was­ser­be­hand­lungs­schiff ent­stan­den Senftenberg/Sedlitz. Am Nord­ufer des Sedlit­zer Sees ist ein wei­te­res Sanie­rungs­pro­jekt der LMBV auf der Ziel­ge­ra­den: das künf­ti­ge Win­­ter-Domi­­zil für das unter­neh­mens­ei­ge­ne Was­ser­be­hand­lungs­schiff „Kla­ra“ ist fast fer­tig errich­tet. Noch im Juli 2021 wird das beauf­trag­te Bau­un­ter­neh­men STRABAG die fer­tig­ge­stell­te Hal­le am Sanie­rungs­stütz­punkt dann an die LMBV über­ge­ben.

Mehr erfahren

Radweg an Ostböschung des Sedlitzer Sees teilweise frei

Senftenberg/Sedlitz. Senftenberg/Sedlitz. Die Voll­sper­rung des tou­ris­ti­schen Rad-/Wan­­der­­wegs zwi­schen Ilse-Kanal und Lies­ke kann ab dem 4. Juni 2021 teil­wei­se auf­ge­ho­ben wer­den. Dies betrifft den Abschnitt vom Obe­ren Land­gra­ben bis zum Gewerbegebiet/Sanierungsstützpunkt ent­lang der Ost­bö­schung des Sedlit­zer Sees. Die bestehen­de Umlei­tung des Rad­wegs am See ver­kürzt sich somit. Die Umlei­tung über Bahn­s­dorf, All­mo­sen und Dörr­wal­de nach Sedlitz

Mehr erfahren

Sanierungsstützpunkt mit künftiger Boots-Einlassstelle am Sedlitzer See nimmt Gestalt an

Senf­ten­berg. Am Nord­ufer des Sedlit­zer Sees schrei­tet der Bau des künf­ti­gen LMBV-Sanie­rungs­­­stüt­z­­punkts für das Gewäs­ser­be­hand­lungs­schiff der LMBV und der öffent­li­chen Boots­ein­lass­stel­le sicht­bar vor­an. Die 300 Meter lan­ge Kai­mau­er ist bereits fer­tig­ge­stellt. Die Slip­an­la­ge für die öffent­li­che Boots­ein­lass­stel­le ist bau­lich vor­be­rei­tet und die Dal­ben für die Schwimm­ste­ge der künf­ti­gen Anle­ge­stel­le sind gesetzt. Die bevor­ste­hen­den Stra­­ßen- und

Mehr erfahren

Radweg am Sedlitzer See wird durch Überleitertunnel und Sedlitz umgeleitet

Senftenberg/Sedlitz. Ende Janu­ar beginnt die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau­sa­nie­rungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) mit den lang­fris­tig vor­be­rei­te­ten und geneh­mig­ten Sanie­rungs­ar­bei­ten an der Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz am West­ufer des Sedlit­zer Sees. Damit ein­her­ge­hend wird es not­wen­dig, den ufer­be­glei­ten­den Rad­weg für den Zeit­raum der geplan­ten Sanie­rungs­ar­bei­ten zu sper­ren. Die Umlei­tungs­stre­cke wird ab dem Abzweig Über­lei­ter 11 durch des­sen Tun­nel nach

Mehr erfahren

Initialneutralisation des Sedlitzer Sees startet mit dem Einheben des Bekalkungsschiffes

“Kla­ra” hängt am Haken — damit das noch sau­re Rest­loch bald “kla­rer” wird 23 Ton­nen hän­gen in der Luft — “Kla­ra” wird sicher in den Sedlit­zer See ein­ge­ho­ben Senftenberg/Sedlitz. Das Tage­­bau-Res­t­­loch Sedlitz wird von Juni bis Sep­tem­ber 2020 im Auf­trag der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) bekalkt. Am 3. Juni wur­de das Gewäs­ser­be­hand­lungs­schiff “Kla­ra”

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.