Maßnahmekatalog der LMBV für die Entrostung der Spree - Notiz vom 25.02.2013
Aktueller Maßnahmekatalog der LMBV für die Spree - Arbeitsstand 22.02.2013
Senftenberg/Potsdam. Die LMBV hat zusammen mit dem LBGR am 22.02.2013 einen umfangreichen Maßnahmekatalog für die Spree vorgestellt. Im folgenden Text finden Sie eine örtlich und zeitlich differenzierte Aufstellung der geplanten Lösungsschritte.
Für den südlichen Spreeraum:
Lösungsansätze kurzfristig (2013) im Freistaat Sachsen an Kleiner Spree und Spree/Ruhlmühle durch die LMBV:
1. Untergrundwasserbehandlung (Pilotvorhaben/Feldversuch)
2. Errichtung eines Abfangriegels mit Brunnen
3. Ertüchtigung GWRA Burgneudorf - Vorbereitende Planungsleistungen
4. Behandlung von Teilmengen der Kl. Spree
Lösungsansätze mittelfristig (2014-2017) im Freistaat Sachsen an Kleiner Spree und Spree/Ruhlmühle durch die LMBV:
1. Weiterführung Untergrundwasserbehandlung,
2. Abfangmaßnahmen an der Barriere zum Schutzgut als Brunnenriegel oder Drainagen,
3. Abfangmaßnahmen an der Barriere zum Schutzgut als offene Grabenlösung,
4. Planung zur Verringerung des Grundwasser-Abstromes (z.B. Dichtwand),
5. Reaktivierung der GWRA Burgneudorf
6. Errichtung oberirdischer naturräumlicher Wasserbehandlung
Für den nördlichen Spreeraum:
Lösungsansätze kurzfristig (2013) in Brandenburg an der Wudritz durch die LMBV:
1. Schlammberäumung und Instandsetzung Durchlässe*,
2. Temporäre Überleitung vom Schlabendorfer See zum Lichtenauer See ,
3. Neutralisation des Lichtenauer Sees,
4. "Temporäres konstruiertes Feuchtgebiet",
5. Planungsleistungen für die Errichtung einer temporären Konditionierungs-Anlage,
6. Untersuchung zur Verbesserung der Wasserbeschaffenheit im Schlabendorfer See durch Inlake-Behandlung/Sanierungsschiff
* offen ist die Klärung der Schlammverbringung
Lösungsansätze kurzfristig (2013) in Brandenburg am Vetschauer Mühlenfließ und Greifenhainer Fließ durch die LMBV:
1. Reaktivierung Grubenwasserreinigungsanlage Vetschau
2. Umnutzung und Rekonstruktion der Wasserbehandlungsanlage des ehemaligen Kraftwerkes Vetschau
3. Schlammberäumung des Greifenhainer Fließes*
4. Planungsleistungen zur Umleitung von Wasser aus dem Laasower Fließ zum Eichower Fließ sowie zur Grundwasserfassung und -überleitung Greifenhainer Fließ, Bewirtschaftungskonzept
* offen ist die Klärung der Schlammverbringung
Stand: 22.02.2013