LMBV
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Bereichsleitung Technik (w/m/d) mit Prokura

image_pdfimage_print

Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) gestaltet seit 1994 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die ehemaligen Bergbauregionen der Lausitz und Mitteldeutschlands. Die LMBV blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Bergbausanierung und im Landschaftswandel zurück. Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen. Die LMBV beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeitende an den Standorten Senftenberg, Leipzig und Sondershausen. Sie übernimmt als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin umfangreiche Projektsteuerungs- und Sanierungsaufgaben mit dem Ziel der Beendigung der Bergbauaufsicht, sorgt für die Wiedernutzbarmachung der vom Braunkohlebergbau in Anspruch genommenen Flächen, für die Wiederherstellung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes inklusive der bergbaulichen Nachsorge, für das Verwahren von untertägigen Bergwerken des stillgelegten Kali-, Spat- und Erzbergbaus und für die Verwertung und Vermarktung der für Folgenutzungen aufbereiteten Liegenschaften, um diese in den Natur- und Wirtschaftskreislauf wieder einzugliedern. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung ist folgende unternehmerische Schlüsselposition qualifiziert und nachhaltig neu zu besetzen:

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen und managen fünf Organisationseinheiten mit insgesamt rund 110 Mitarbeitenden und berichten direkt an die Geschäftsführung.
  • Sie sichern die geotechnische und hydrologische Bearbeitung in den jeweils erforderlichen Planungsphasen.
  • Sie verantworten die Grundsatzarbeit zur Gewährleistung der geotechnischen Sicherheit.
  • Sie managen die Erstellung der Flutungs-, Wasserbehandlungs- und Nachsorge-konzeptionen und des jährlichen Wasserwirtschaftsberichts.
  • Sie stellen die Vorbereitung, Führung und Nachbereitung des geotechnischen und wissenschaftlich-technischen Beirats sicher, gewährleisten die ordnungsgemäße Führung des Bergmännischen Risswerkes.
  • Sie sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Erfordernisse bezogen auf Umweltschutz, Ökologie und Rekultivierung und vertreten die Interessen der LMBV gegenüber Behörden und Institutionen, leiten und wirken in entsprechenden Arbeitsgruppen mit.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen einen erfolgreich abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Universität) vorzugsweise im Bereich Bergbau, Geotechnik, Markscheidewesen, Wasserwirtschaft, Geowissenschaften oder Umwelttechnik.
  • Sie blicken zurück auf eine profunde, mehrjährige Berufs- und Führungsexpertise in leitenden technischen Positionen, u.a. bei berg- und umweltrechtlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren und fachlich in der Geotechnik, Wasserwirtschaft, Markscheiderei sowie im Umweltschutz und in der Rekultivierung.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts.
  • Sie verfügen über mehrjährige Managementerfahrung in der Führung größerer Organisationseinheiten, sind es gewohnt, Teams ergebnisorientiert und motivierend zu steuern.
  • Sie sind eine integrative, verbindliche und souveräne Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Gestaltungswillen sowie klarer, verbindlicher, wertschätzender Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treffen Entscheidungen zielsicher, strukturiert und weitsichtig
  • Sie verfügen über hohe strategische-konzeptionelle Kompetenz, agieren umsetzungsstark mit diplomatischem Beharrlichkeitsdruck.
  • Ihre zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten sind stark ausgeprägt. Sie können andere für Aufgaben und Projekte begeistern.

Was wir Ihnen bieten:

  • Die Position ist außertariflich vergütet.
  • Die Einstellung erfolgt unbefristet.
  • Die Sicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers.
  • Die einmalige Chance einen Strukturwandel in einer großen Region technisch verantwortungsvoll mitzugestalten.
Die LMBV strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungsfunktionen an und möchte deshalb insbesondere qualifizierte Frauen nachdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. 
 
Wenn Sie diese attraktive Führungsaufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, aktueller CV, Zeugnisse und Nachweise) – wir bürgen für absolute Diskretion – ausschließlich per E-Mail an bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin.
 
Bitte nutzen Sie nicht untenstehendes Formular für Ihre Bewerbung!
 
Selaestus Personal Management ist eine mehrfach ausgezeichnete Top Personalberatung. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf unserer Homepage.
Der weitere Bewerbungs-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen-Gespräche finden im September/ Oktober 2023 statt. Die Präsentationsgespräche mit den finalen Bewerber:innen sind ab November 2023 geplant.
(*Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zu senden.)
image_pdfimage_print

Bitte geben Sie Ihre Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Oder senden Sie Ihre Bewerbung mit der Post unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer

bis 4. Oktober 2023 mit
  • Bewerbungsschreiben,
  • tabellarischem Lebenslauf sowie
  • Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweisen

an:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Hidden
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.