LMBV Logo

Ausbildung

Ausbildung bei der LMBV

Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der LMBV ermöglichen Jahr für Jahr vielen jungen Menschen durch eine qualitativ hochwertige Erstausbildung den Eintritt ins Berufsleben. In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg hat die LMBV erprobte Partner, die diese Erstausbildung absichern. Typische bisherige Ausbildungsberufe in unserem Unternehmen sind zum Beispiel:

  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Koch (m/w/d)

Die LMBV mbH stellt 12 neue Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2023/24 zur Verfügung.

Die 3-jährige Ausbildung wird in nachfolgend genannten Ausbildungsstätten realisiert:

  • für 6 Kaufleute für Büromanagement in Cottbus – Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
    (Ausbildungseinrichtung ist die SBH Nordost GmbH, Berliner Str. 27 in 03046 Cottbus; Berufsschule ist das Oberstufenzentrum II Spree-Neiße, Makarenkostr. 8/9, 03050 Cottbus)
  • für 6 Kaufleute für Büromanagement in Bitterfeld – Ausbildungsbeginn: 21.08.2023
    (Ausbildungseinrichtung ist die ABASYS GmbH, Schleswiger Str. 9-10 in 06749 Bitterfeld-Wolfen im OT Bitterfeld; Berufsschule ist die Berufsbildende Schule Anhalt – Bitterfeld, Köthen, Badeweg 4, 06366 Köthen)

Bewerbungen für diesen Ausbildungsberuf können mit folgenden Anlagen:

  • einem Bewerbungsschreiben
  • einem tabellarischen Lebenslauf
  • dem Schulzeugnis des letzten Schuljahres und dem Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres, und Nachweisen von Praktika (Schulpraktika)

an untenstehende Anschrift gesandt werden:

LMBV mbH

Abteilung Personalwesen

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

oder per E-Mail an:           bewerbungen@lmbv.de als eine pdf-Datei/max. 8 MB

Bewerbungsende:             30.06.2023

 

Impressionen – Auszubildende unterwegs

Tag des Berufsanfängers bei der LMBV



Auszubildende unterwegs im Revier
Auszubildende der LMBV in Mitteldeuschland LMBV



Auszubildende unterwegs – am Zwenkauer See im mitteldeutschen Revier, 2019 Mitteldeuschland LMBV
Auszubildende vor dem Unternehmensstandort Leipzig, 2021



Auszubildende vor dem Unternehmensstandort Leipzig, 2021



Vielfältige Ausbildungsrichtungen und starke Partner

Mehr als 1.700 junge Menschen haben seit dem Bestehen der LMBV eine Ausbildung in Elektro-, Bau- und kaufmännischen Berufen erhalten. Die Spezialisierungsrichtungen werden entsprechend aktueller Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt jährlich neu festgelegt. Erfahrungsgemäß gelingt über 60 Prozent der jungen Facharbeiter der direkte Berufseinstieg mit einem Anschlussarbeitsvertrag. Die hochwertige und moderne Ausbildung im Rahmen der LMBV leisten unsere erfahrenen Ausbildungspartner, darunter u.a.:

  • TÜV Rheinland Akademie GmbH, Lauchhammer
  • Robotron Bildungszentrum, Leipzig
  • TDE Personal Service GmbH, Espenhain
  • ABASYS GmbH, Bitterfeld
  • SBH Nord GmbH, Cottbus

Mehr als 1.700 junge Menschen haben seit dem Bestehen der LMBV eine Ausbildung bei der LMBV und damit eine Perspektive für ihre berufliche Zukunft erhalten.

Anke Kerk

Verantwortlich für die Auszubildenden bei der LMBV