Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Erfolgreicher Brunnenumbau in Zwickau/Schedewitz

Zwickau/Schedewitz. Gut 4 Jah­re ist es her, dass ein Bohr­ge­rät auf dem Are­al der ehe­ma­li­gen Koke­rei Sche­de­witz, dem heu­ti­gen Glück-Auf-Cen­ter in Zwi­ckau, für Auf­se­hen sorg­te. Seit­dem erfolg­te eine regel­mä­ßi­ge Unter­su­chung in den damit neu errich­te­ten, zusätz­li­chen Grund­was­ser­mess­stel­len. Ergeb­nis­se der Mes­sun­gen und gut­ach­ter­li­che Bewer­tung zei­gen nun einen soge­nann­ten Sekun­där­scha­den im Abs­trom­be­reich der Koke­rei und einen Hand­lungs­be­darf am Rand des gesi­cher­ten Haupt­scha­dens­be­reichs an.

Um mög­li­che Ver­frach­tun­gen von Schad­stof­fen im Grund­was­ser aus dem gesi­cher­ten Koke­rei­are­al her­aus zu ver­mei­den, wur­de Ende Sep­tem­ber / Anfang Okto­ber 2025 ein Schluck­brun­nen am Ran­de der Leit­wand zu einem För­der­brun­nen umge­baut.

Ein Schluck­brun­nen dient der Infil­tra­ti­on der gerei­nig­ten Wäs­ser aus der Rei­ni­gungs­an­la­ge. Es wer­den also die gerei­nig­ten Wäs­ser in den Boden bzw. ins Grund­was­ser­are­al ein­ge­lei­tet. Ein För­der­brun­nen hin­ge­gen pumpt die kon­ta­mi­nier­ten Wäs­ser in die Anla­ge.

Der im Kreis­ver­kehr an der Berg­manns­stra­ße befind­li­che Schluck­brun­nen muss­te zunächst mit­tels gra­ben­lo­ser Ver­le­gung mit neu­en elek­tri­schen Zulei­tun­gen aus­ge­stat­tet wer­den. Dies erfolg­te unter voll­stän­di­ger Erhal­tung des Ver­kehrs­flus­ses zum Ein­kaufs­zen­trum. Anschlie­ßend wur­de dann die Pump­gar­ni­tur aus dem bis­he­ri­gen För­der­brun­nen 4 gezo­gen, gerei­nigt sowie gewar­tet und anschlie­ßend in den ehe­ma­li­gen Schluck­brun­nen ein­ge­han­gen. Für die­sen Schritt war das rei­bungs­lo­se Zusam­men­spiel von ver­schie­de­nen Gewer­ken und einem Kran unter voll­stän­di­ger Sper­rung des Kreis­ver­kehrs unab­ding­bar, um die Arbei­ten sicher durch­füh­ren und die Stra­ße schnell wie­der frei­ge­ben zu kön­nen.

Es fol­gen ver­schie­de­ne Pump­tests zur Ein­stel­lung des opti­ma­len Pump­re­gimes. Damit ist ein wei­te­rer Schritt für die opti­mier­te, dau­er­haf­te Siche­rung der Kon­ta­mi­na­ti­on im Bereich des ehe­ma­li­gen August-Bebel-Werks erfolgt.

250930 CK GWRA Zwickau 0502 1
Droh­nen­bild vom Brun­nen­um­bau

Fotos: Chris­ti­an Kor­tüm 

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.