Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Einweihung der neuen Endhaltestelle der Meuselwitzer Kohlebahn

Regis-Breit­in­gen. Der Neu­bau der End­hal­te­stel­le der Meu­sel­wit­zer Koh­le­bahn ist fer­tig. Der Ver­ein Koh­le­bah­nen e. V. und die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) luden daher am 31. Juli 2025 nach Regis-Breit­in­gen ein, um die neue Hal­te­stel­le zu begut­ach­ten.

Ver­eins­vor­sit­zen­der Dr. Kars­ten Wal­den­bur­ger begrüß­te zu die­sem Anlass Gäs­te aus Minis­te­ri­en, Ämtern sowie der betei­lig­ten Bau­fir­men und warf gemein­sam mit ihnen einen Blick auf die Arbeit der letz­ten Jah­re. Die Vor­be­rei­tun­gen waren lang­wie­rig, Grund­stücks­fra­gen muss­ten geklärt und För­der­mit­tel bean­tragt wer­den. Im Mai 2023 begann der Neu­bau der End­hal­te­stel­le in Regis-Breit­in­gen. Zuvor bestand die End­hal­te­stel­le der Tra­di­ti­ons­bahn aus nur einem Gleis und einem nicht bar­rie­re­frei­en und zu kur­zen Bahn­steig. Auch die Mög­lich­keit, die Loko­mo­ti­ve für die Rück­fahrt an die Spit­ze des Zuges umzu­set­zen, bestand bis­her nicht. In den letz­ten zwei Jah­ren wur­den Glei­se und Wei­chen neu ver­legt, ein neu­er Bahn­steig mit his­to­ri­scher Über­da­chung sowie Park­plät­ze und Fahr­rad­ab­stell­mög­lich­kei­ten geschaf­fen.

Mike Rei­chel, Pro­jekt­ma­na­ger bei der LMBV, infor­mier­te die Gäs­te über die Eck­da­ten und Kos­ten des Pro­jek­tes. Exakt vor sie­ben Jah­ren, am 31.07.2018, bestä­tig­te das Säch­si­sche Ober­berg­amt (OBA) die Ein­ord­nung der Maß­nah­me in den § 4 des Ver­wal­tungs­ab­kom­mens zur Braun­koh­le­sa­nie­rung und erteil­te kurz dar­auf den ers­ten Zuwen­dungs­be­scheid an die LMBV. Im Juli 2019 wur­de die Finan­zie­rungs- und Über­nah­me­ver­ein­ba­rung zwi­schen LMBV und Ver­ein unter­zeich­net, denn die Maß­nah­me erfolg­te in Teil­pro­jekt­trä­ger­schaft (Eigen­re­gie). Nach vier Jah­ren der Pla­nung und Geneh­mi­gung konn­te der Ver­ein im Mai 2023 den Auf­trag für den Bau der neu­en End­hal­te­stel­le ertei­len.

Mike Reichel (LMBV) und Dr. Karsten Waldenburger (Kohlebahnverein) informierten die Gäste zu der realisierten Baumaßnahme.
Mike Rei­chel (LMBV) und Dr. Kars­ten Wal­den­bur­ger (Koh­le­bahn­ver­ein) infor­mier­ten die Gäs­te zur rea­li­sier­ten Bau­maß­nah­me.

Finan­ziert wur­de die Bau­maß­nah­me im Rah­men des Para­gra­fen 4 des Ver­wal­tungs­ab­kom­mens Braun­koh­le­sa­nie­rung mit Lan­des­mit­teln des Frei­staa­tes Sach­sen. Der über­nahm 992.000 Euro der ins­ge­samt rund 1,17 Mil­lio­nen Euro Gesamt­kos­ten, die ver­blei­ben­den 175.000 Euro hat der Ver­ein Koh­le­bah­nen e. V.  getra­gen. Die LMBV hat als Pro­jekt­trä­ge­rin des Frei­staa­tes Sach­sen an der Pla­nung und Umset­zung des Pro­jek­tes mit­ge­wirkt.

Im Anschluss an die Rede­bei­trä­ge hat­ten die Gäs­te die Gele­gen­heit, eine klei­ne Aus­fahrt mit der tra­di­ti­ons­rei­chen Schmal­spur­bahn in Rich­tung Wes­tern­stadt Hasel­bach zu unter­neh­men – die ers­te Fahrt vom neu­en Gleis aus. Nach einem kur­zen Auf­ent­halt und einer Ver­kös­ti­gung ging es wie­der zurück nach Regis-Breit­in­gen.

Hin­ter­grund:

Die Meu­sel­wit­zer Koh­le­bahn ver­bin­det seit vie­len Jah­ren die Städ­te Meu­sel­witz im Alten­bur­ger Land (Thü­rin­gen) und Regis-Breit­in­gen im Land­kreis Leip­zig (Sach­sen) und wird seit 1998 ehren­amt­lich vom Ver­ein Koh­le­bah­nen e.V. betrie­ben. Sie ver­kehrt auf ins­ge­samt 15 Kilo­me­tern Schie­nen­län­ge und gehört zu den weni­gen Schmal­spur­bah­nen in Deutsch­land.

Die Meu­sel­wit­zer Koh­le­bahn ver­bin­det nicht nur Meu­sel­witz und Regis-Breit­in­gen, son­dern auch die Ver­gan­gen­heit und die Zukunft. Wo frü­her Braun­koh­le zu Bri­kett­fa­bri­ken und Kraft­wer­ken trans­por­tiert wur­de, könn­te sie mor­gen Teil des Nah­ver­kehrs sein. So sind zumin­dest die Plä­ne des Koh­len­bah­nen e. V.

Impres­sio­nen von der Ver­an­stal­tung von Chris­ti­an Kor­tüm für die LMBV

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.