Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Erneute Wegesperrung am Störmthaler Kanal ab 11. August 2025

Leip­zig. Ab August 2025 wer­den am Störm­tha­ler Kanal die ers­ten zwei Maß­nah­men gemäß der Anord­nung des Säch­si­schen Ober­berg­am­tes (OBA) umge­setzt. Am obe­ren Quer­bau­werk und im Kanal­ab­schnitt unter der Auto­bahn­brü­cke der A38 wer­den Stütz­kör­per her­ge­stellt, am obe­ren Quer­bau­werk in Ver­bin­dung mit Ent­span­nungs­boh­run­gen zum schnel­len Abbau der Poren­was­se­rü­ber­drü­cke.  

Für die­se Arbei­ten müs­sen die Wege ent­lang des Störm­tha­ler Kanals ab dem 11. August 2025 erneut gesperrt wer­den, dann beid­sei­tig des Kanals und min­des­tens bis Ende des Jah­res 2025. Dies ist auf­grund des umfang­rei­chen LKW-Ver­kehrs auf die­sen Wegen not­wen­dig. Die Umlei­tun­gen zum Berg­bau-Tech­nik-Park und in Rich­tung Gül­den­gos­sa wer­den wie­der aus­ge­schil­dert und aus­ge­wie­sen.

Die umfassenden Sicherungsmaßnahmen erfordern eine beidseitige Sperrung der Wege entlang des Störmthaler Kanals.
Die umfas­sen­den Siche­rungs­maß­nah­men erfor­dern eine beid­sei­ti­ge Sper­rung der Wege ent­lang des Störm­tha­ler Kanals.

Sta­bi­li­sie­rung und Siche­rung

Am obe­ren Quer­bau­werk (zwi­schen Schleu­se und Störm­tha­ler See) wird hin­ter der bestehen­den Spund­wand ein Stütz­kör­per aus Kies und Schot­ter auf­ge­schüt­tet und mit Was­ser­bau­stei­nen ange­stützt. In die­sen Stütz­kör­per wer­den senk­recht 15 Ent­span­nungs­boh­run­gen her­ge­stellt, das sind Säu­len aus gro­bem Kies. Soll­te im Ver­sa­gens­fall der Störm­tha­ler Kanal leer­lau­fen, wür­de sich auf dem obe­ren Quer­bau­werk ein hoher Poren­was­se­rü­ber­druck auf­bau­en, weil der Was­ser­stand im Störm­tha­ler See unver­än­dert bleibt. Die Ent­span­nungs­boh­run­gen die­nen dazu, dass die­ser Druck schnell und gezielt abge­baut wer­den kann.

Auch die Her­stel­lung eines Stütz­kör­pers im Bereich der Bun­des­au­to­bahn 38 dient dem Schutz von Leben, Gesund­heit und Sach­gü­tern Beschäf­tig­ter oder Drit­ter gemäß der Anord­nung des OBA. Hier wird der Stütz­kör­per aus Kies in Ver­bin­dung mit Beton-LEGO-Stei­nen errich­tet. Die­ser erhöht den Druck auf den Boden des Kanals und dient der Sta­bi­li­sie­rung der Böschun­gen im oben beschrie­be­nen Ver­sa­gens­fall. Der Stütz­kör­per wird auf einer Län­ge von rund 70 Metern die gesam­te Kanal­brei­te aus­fül­len. Um den Was­ser­durch­fluss zu gewähr­leis­ten, wird der Stütz­kör­per am Grund des Kanals mit Rohr­lei­tun­gen durch­zo­gen.

Par­al­lel zu den Bau­maß­nah­men wer­den das Schleu­sen­bau­werk und die Auto­bahn­brü­cke mess­tech­nisch über­wacht. Es erfol­gen Set­zungs- und Schwin­gungs­mes­sun­gen. Dar­über hin­aus wird eine umfang­rei­che Beweis­si­che­rung der Bau­wer­ke und der angren­zen­den Berei­che durch­ge­führt.

Par­al­lel läuft die Arbeit an der Mach­bar­keits­stu­die wei­ter. Sie soll dar­stel­len, ob und mit wel­chem Auf­wand der Störm­tha­ler Kanal und die Schleu­se saniert wer­den kön­nen, mit dem Ziel die Schiff­bar­keit wie­der­her­zu­stel­len. Die Ergeb­nis­se wer­den im 1. Halb­jahr 2026 vor­lie­gen.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.