Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Neue Überwachungs- und Servicestation am Zwenkauer Hafen übergeben

Zwenkau. Am Kap Zwenkau erfolg­te am 24. Sep­tem­ber 2025 eine Schlüs­sel­über­ga­be: Die kürz­lich fer­tig gestell­te Über­wa­chungs- und Ser­vice­sta­ti­on wur­de von der LMBV an die Stadt Zwenkau und den künf­ti­gen Betrei­ber, die Zwenkau­er See- und Hafen­be­trei­ber­ge­sell­schaft (SHZ), über­ge­ben. Dabei nahm der Bür­ger­meis­ter der Stadt Zwenkau Hol­ger Schulz sym­bo­lisch den Schlüs­sel für die neue Sta­ti­on von Dr. Robert Böhn­ke, dem LMBV-Ver­ant­wort­li­chen für § 4‑Maßnahmen, ent­ge­gen. Die Über­wa­chungs- und Ser­vice­sta­ti­on mit Kiosk, Toi­let­ten, Außen­du­schen und Lager­räu­men soll zur Sai­son 2026 voll­stän­dig in Betrieb gehen.

Der Neu­bau wur­de zwi­schen 2023 und 2025 errich­tet. Die Finan­zie­rung erfolg­te über § 4‑Mittel des Ver­wal­tungs­ab­kom­mens zur Braun­koh­len­sa­nie­rung und damit über den Frei­staat Sach­sen. Die Stadt Zwenkau als Vor­ha­ben­trä­ger betei­lig­te sich mit einem Eigen­an­teil von 15 % an den Gesamt­kos­ten in Höhe von rund 1,4 Mio. Euro. Die LMVB über­nahm als Pro­jekt­trä­ge­rin die Ver­wal­tung der Mit­tel sowie die Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on. Die Pla­nung und Aus­füh­rung des Bau­wer­kes erfolg­te in Eigen­re­gie (Teil­pro­jekt­trä­ger­schaft) durch die Stadt Zwenkau. „Es geht also dar­um, die Nach­nut­zung der berg­bau­lich bean­spruch­ten Flä­chen zu unter­stüt­zen. Unser Ziel ist es, eine attrak­ti­ve Gestal­tung der Fol­ge­land­schaft im Umfeld der Berg­bau­fol­ge­seen zu ent­wi­ckeln“, erklärt Dr. Robert Böhn­ke, Pro­jekt­ko­or­di­na­tor für die §4‑Maßnahmen bei der LMBV. „Mit dem Strand­haus haben wir einen wei­te­ren Bau­stein geschaf­fen, der die Ent­wick­lung am Zwenkau­er See unter­stützt und dazu bei­trägt, dass das
Kap Zwenkau wei­ter mit Leben gefüllt wird.“

Zwenkauer Hafen mit neuer Service- und Überwachungsstation
Das Kap Zwenkau mit der neu­en Ser­vice- und Über­wa­chungs­sta­ti­on am Süd­ufer des Zwenkau­er Sees (Foto: LMBV/Horst Fech­ner).

Zur Sai­son 2026 soll die Über­wa­chungs- und Ser­vice­sta­ti­on voll­stän­dig in Betrieb gehen.

„Man­che Bau­pro­jek­te ent­wi­ckeln sich zu wah­ren Gedulds­pro­ben – unser Strand­haus am Zwenkau­er See ist ein sol­ches Pro­jekt mit einer lan­gen und kur­ven­rei­chen Rei­se“, resü­miert Hol­ger Schulz, Bür­ger­meis­ter der Stadt Zwenkau. Meh­re­re Unter­bre­chun­gen auf­grund von Nach­bes­se­run­gen und Ergän­zun­gen der Pla­nung, Per­so­nal­wech­sel im Krei­se der am Bau Betei­lig­ten sowie Lie­fer­schwie­rig­kei­ten hat­ten den Bau immer wie­der lahm­ge­legt. „Nach der zwei­jäh­ri­gen Bau­pha­se vol­ler uner­war­te­ter Hin­der­nis­se freu­en wir uns nun umso mehr, dass das Gebäu­de fer­tig­ge­stellt ist.“ 

Betrie­ben wird das neue Strand­haus von der See- und Hafen­be­trei­ber­ge­sell­schaft Zwenkau mbH (SHZ), die auch das Tou­rist-Kon­tor sowie den Hafen am Kap Zwenkau bewirt­schaf­tet. Für den Kiosk konn­ten mit der Zeid­ler und Freund UG erfah­re­ne Gas­tro­no­men gewon­nen wer­den. Eröff­nen wird der Kiosk zur neu­en Sai­son 2026, dann wird das Strand­haus kom­plett in Betrieb gehen. 

 

Fotos: LMBV/Christian Kor­tüm

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.