Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Baubeginn der Sickerstützscheibe am Südufer des Berzdorfer Sees

Senf­ten­berg. Anfang Novem­ber beginnt die LMBV mit einer wei­te­ren Sanie­rungs­maß­nah­me am Berz­dor­fer See. Im Süden bzw. Süd­wes­ten des Sees, im Strand­ab­schnitt „Blaue Lagu­ne“, wird in die bestehen­de Böschung eine so genann­te „Sicker­stütz­schei­be“ ein­ge­baut: eine Sicker­an­la­ge zur Ent­wäs­se­rung von Böschun­gen. Sie besteht aus einem in Fall­li­nie abge­treppt aus­ge­führ­tem Schlitz­gra­ben, der mit Schot­ter, Kies oder auch mit Ein­korn­be­ton ver­füllt wird.

Ziel der Maß­nah­me ist, die Absen­kung der Sicker­li­nie um ca. zwei Meter in der Böschung zur rea­li­sie­ren. Dadurch wird die Dau­er­stand­si­cher­heit der Böschung her­ge­stellt. Des Wei­te­ren wer­den die vor­han­de­nen Böschungs­fuß­grä­ben ertüch­tigt und zusätz­li­che Ablei­ter von der Ber­me bis zur Was­ser­li­nie des Rest­sees errich­tet.

Die Bau­ar­bei­ten wer­den bis ins Früh­jahr 2026 dau­ern, der Rund­weg an die­sem Abschnitt ist in die­ser Zeit gesperrt, eine Umlei­tung ist aus­ge­schil­dert.

Aus­füh­ren­des Bau­un­ter­neh­men ist die Stein­le Bau GmbH. Die Bau­kos­ten belau­fen sich auf ca. 1 Mil­li­on Euro.

Hin­ter­grund:

Der Berz­dor­fer See ist ein ehe­ma­li­ger Braun­koh­le­ta­ge­bau, der zwi­schen 1946 und 1997 rund 305 Mil­lio­nen Ton­nen Roh­braun­koh­le lie­fer­te. Der Abbau von Braun­koh­le begann im „Berz­dor­fer Becken“ jedoch bereits schon im aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert in klei­ne­ren Gru­ben.

Die der­zei­ti­gen Sanie­rungs­maß­nah­men durch die LMBV sind vor­aus­sicht­lich mit die letz­ten berg­bau­li­chen Tätig­kei­ten am See, der längst tou­ris­tisch genutzt wird. Das Ende der Berg­auf­sicht und eine Über­ga­be des Gewäs­sers an die Stadt Gör­litz wer­den der­zeit for­mal vor­be­rei­tet. Anfang des Jah­res 2025 wur­den Ver­trä­ge über die vor­zei­ti­ge Fol­ge­nut­zung des Berz­dor­fer Sees zwi­schen der LMBV, der Stadt Gör­litz sowie der Gemein­de Schön­au-Berz­dorf unter­zeich­net.

Foto: LMBV/Steffen Rasche (2024)

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.