Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Erster Spatenstich für das Projekt KANU am Ufer des Sedlitzer Sees erfolgt

Senf­ten­berg / OT Sedlitz. Die Flu­tung des Sedlit­zer Sees befin­det sich in der fina­len Pha­se – ab dem Jahr 2026 soll der größ­te See im Lau­sit­zer Seen­land der öffent­li­chen Nut­zung zur Ver­fü­gung ste­hen. Dar­an glau­ben nicht nur die Mit­glie­der des Sedlit­zer Was­ser­sport­ver­eins, son­dern auch die Ver­tre­ter des Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg als auch des Berg­bau­sa­nie­rers LMBV.

Um die tou­ris­ti­sche Zukunfts- und Wett­be­werbs­fä­hig­keit die­ser beson­de­ren Desti­na­ti­on lang­fris­tig zu sichern, ist auch der Auf­bau und Aus­bau einer tou­ris­ti­schen Infra­struk­tur von zen­tra­ler Bedeu­tung. Das betrifft unter ande­rem den ca. 25 Hekt­ar gro­ßen Ent­wick­lungs­stand­ort „Sedlit­zer Bucht“. Mit dem Bau­start für ein Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­de (KANU Sedlitz) an der Mari­na Sedlitz durch den Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg (ZV LSB) wird nun in die­sem Bereich ein wei­te­rer Mei­len­stein gesetzt.  

Dazu erfolg­te an der Sedlit­zer Bucht im Orts­teil Sedlitz am 23. Juli 2025 der ers­te Spa­ten­stich. Um das geplan­te Pro­jekt erfolg­reich umset­zen zu kön­nen, wer­den Mit­tel aus dem Inves­ti­ti­ons­ge­setz Koh­le­re­gi­on zur Ver­fü­gung gestellt. Dazu über­gab Kath­rin Schnei­der, Minis­te­rin und Che­fin der Staats­kanz­lei des Lan­des Bran­den­burg, einen ent­spre­chen­den Bewil­li­gungs­be­scheid der ILB in Höhe von etwa 4,4 Mio. Euro.

Ver­bands­vor­ste­her Det­lef Wurz­ler bedank­te sich bei der Lan­des­re­gie­rung, beim Land­kreis OSL, der Stadt Senf­ten­berg sowie der LMBV für die bis­he­ri­ge Unter­stüt­zung. Gerd Rich­ter beton­te für den Berg­bau­sa­nie­rer, dass der Sedlit­zer See der­zeit Sanie­rungs­schwer­punkt ist und vor­aus­sicht­lich 2026 schiff­bar erklärt wer­den kann. Dann folgt par­al­lel noch die Aus­stat­tung der Über­lei­ter, um künf­tig den Ver­bund der fünf Seen bei Senf­ten­berg schiff­bar zu machen. (UST)

IMG 5614
Ers­ter Spa­ten­stich des ZV LSB für das Pro­jekt KANU am Ufer des Sedlit­zer Sees erfolgt.
Fotos: LMBV | Dr. Uwe Steinhuber

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.