Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Feierliche Einweihung des Aussichtsturms Stöntzsch

Leipzig/Pegau. West­lich von Pegau ragt der Aus­sichts­turm Stöntzsch fast 30 Meter in die Höhe. Am Frei­tag, 28. Novem­ber 2025, wur­de er von der Stadt Pegau und der LMBV fei­er­lich eröff­net und offi­zi­ell zur Nut­zung frei­ge­ge­ben. Von der Aus­sichts­platt­form in 18 Metern Höhe genos­sen die Besu­cher einen wei­ten Blick in die Umge­bung, unter ande­rem auf den akti­ven Tage­bau Schle­en­hain, die rekul­ti­vier­ten Flä­chen des Tage­baus Profen sowie den Els­ter­floß­gra­ben als tech­ni­sches Denk­mal. Neben dem nahe gele­ge­ne Pegau ist bei pas­sen­dem Wet­ter eine Aus­sicht ins Leip­zi­ger Neu­se­en­land und bis in den Bur­gen­land­kreis mög­lich.

Der Bür­ger­meis­ter von Pegau, Frank Rösel, zeig­te sich stolz über die Fer­tig­stel­lung des neu­en Aus­flugs­zie­les in der Regi­on. „Die Bau­zeit war eine gro­ße Her­aus­for­de­rung für uns, sowohl in finan­zi­el­ler als auch in orga­ni­sa­to­ri­scher Hin­sicht“ berich­tet der Bür­ger­meis­ter mit Blick auf die vie­len Rück­schlä­ge und Schwie­rig­kei­ten, die die Errich­tung des Tur­mes beglei­tet hat­ten. „Umso mehr freu­en wir uns über die Fer­tig­stel­lung. Durch die Ver­le­gung des Rad­we­ges des Grü­nen Rin­ges an den Fuß des Tur­mes wer­den hof­fent­lich auch vie­le Tou­ris­ten die­ses neue Wahr­zei­chen der Regi­on genie­ßen“.

Der Turm ist eröffnet! Thomas Rösler von der LMBV (links) und Bürgermeister Frank Rösel (mitte) gaben zusammen mit Vertretern der Baufirmen Hornschuh GmbH und Baggerbetrieb Burkhardt GmbH den Turm offiziell frei.
Der Turm ist eröff­net! Tho­mas Rös­ler von der LMBV (links) und Bür­ger­meis­ter Frank Rösel (mit­te) gaben zusam­men mit Ver­tre­tern der Bau­fir­men Horn­schuh GmbH und Bag­ger­be­trieb Burk­hardt GmbH den Turm offi­zi­ell frei.

Bau­kos­ten tru­gen der Frei­staat Sach­sen und die Stadt Pegau

Finan­ziert wur­de der Aus­sichts­sturm Stöntzsch mit Gel­dern über den § 4 des Ver­wal­tungs­ab­kom­men Braun­koh­le­sa­nie­rung. Die­ser umfasst För­de­run­gen zur Erhö­hung des Fol­ge­nut­zungs­stan­dards in der Braun­koh­le­sa­nie­rung. Der Frei­staat Sach­sen stell­te dafür in der Ver­gan­gen­heit Mit­tel bereit und finan­zier­te 85 Pro­zent der Kos­ten. Die Stadt Pegau über­nahm aus Eigen­mit­teln 15 Pro­zent der Kos­ten. „Die LMBV hat als Pro­jekt­trä­ge­rin des Frei­staa­tes Sach­sen an der Pla­nung und Umset­zung des Pro­jek­tes mit­ge­wirkt“, erläu­ter­te Tho­mas Rös­ler, Abtei­lungs­lei­ter Pro­jekt­ma­nage­ment bei der LMBV. „Nach Abschluss aller Nach­trä­ge wer­den sich die Kos­ten für die Errich­tung des Aus­sichts­turms Stöntzsch auf rund 1,7 Mil­lio­nen Euro belau­fen“, so Rös­ler.

Auf­trag­neh­mer waren der Bag­ger­be­trieb Burk­hardt GmbH aus Thon­hau­sen (Land­kreis Alten­bur­ger Land) für Erd­ar­bei­ten des Tur­mes und Abbruch­ar­bei­ten eines alten Bahn­häus­chens an der B2 als Aus­gleichs­maß­nah­me. Die Horn­schuh GmbH & Co. KG aus Drei Glei­chen (Land­kreis Gotha) rea­li­sier­te die Stahl­bau­ar­bei­ten und Mon­ta­ge. Als Pla­ner und Bau­über­wa­cher war das Archi­tek­tur­bü­ro quar­tier vier aus Leip­zig gebun­den.

Zahl­rei­che Anwoh­ner und Gäs­te kamen zur fei­er­li­chen Eröff­nung

(Fotos: Chris­ti­an Kor­tüm)

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)