Aus einem Restloch, oder einer Tieflage in der Kippe durch Grundwasserwiederanstieg und/oder Flutung entstandener See, dessen Uferbereiche im Rahmen der Sanierung entsprechend der geplanten Nachnutzung geotechnisch gesichert, gestaltet und rekultiviert wurden.
Popular Posts

Austausch zum Thema Grubenwasser bei Befahrung mit RAG-Vertretern fortgeführt

Spree-Vorsperre Bühlow wird vom Bergbausanierer auch 2020 von EHS beräumt
Kartierungsarbeiten der Flora und Fauna um den Seelhausener See gestartet

Baumfällarbeiten im Bereich der SW-Böschung des ehem. Tagesbaus Wulfersdorf

AGH-Monographie zum 4. Polnisch-deutschen Forum in Brehna liegt vor
