Eine Böschung ist eine geneigte Fläche, die bei der Gewinnung bzw. Verkippung zwischen zwei Trennebenen unterschiedlicher Höhenniveaus entsteht. Es werden unterschieden:
- Eine “bleibende Böschung” ist die an festgelegten (projektierten) Grenzen entstehende Böschung. Hierzu gehören Anfangs‑, Kopf‑, End- und Standböschungen.
- Eine “fortschreitende Böschung” ist eine Böschung, deren Lage sich infolge der Gewinnung oder Verkippung verändert.