LMBV

Löß

image_pdfimage_print
Vom Wind wäh­rend der Eis­zeit her­an­ge­tra­ge­nes unge­schich­te­tes Sedi­ment mit Korn­grö­ße 0,05 mm, das aus Feld­spat, Quarz, Kalk und unter­ge­ord­net Glim­mer und Ton besteht. Da der Löß ein sehr frucht­ba­rer Boden ist, wird er im Abraum­be­trieb getrennt gewon­nen und bei der Rekul­ti­vie­rung als obers­te Schicht ver­kippt.