Das Monitoring ist ein definiertes Kontroll- und Untersuchungsprogramm, welches die Einhaltung von Wassermenge und Wassergüte entsprechend behördlicher Vorgaben (z. B. von wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren) in Grundwasser und in Oberflächengewässern überwacht. Es umfasst u.a. Pegelmessungen, Durchflussmessungen, Wasserprobenentnahmen und Laboruntersuchungen.
Popular Posts

Öko-Institut e. V. informiert sich über Arbeit der LMBV

Spree-Vorsperre Bühlow wird vom Bergbausanierer auch 2020 von EHS beräumt
Kartierungsarbeiten der Flora und Fauna um den Seelhausener See gestartet

Baumfällarbeiten im Bereich der SW-Böschung des ehem. Tagesbaus Wulfersdorf

AGH-Monographie zum 4. Polnisch-deutschen Forum in Brehna liegt vor
