LMBV

Rutschung

image_pdfimage_print

Eine Rut­schung ist eine ver­ti­ka­le und hori­zon­ta­le geo­me­tri­sche Lage­ver­än­de­rung einer Böschung oder eines Böschungs­sys­tems infol­ge einer Ände­rung der Sta­bi­li­täts­be­din­gun­gen mit dem Ergeb­nis einer Ver­rin­ge­rung ihrer ursprüng­li­chen Nei­gung. Man unter­schei­det u. a. Bruch‑, Riss- und Fließ­vor­gän­ge. Rut­schun­gen zei­gen sich häu­fig durch Ris­se, Spal­ten, Abstaf­fe­lun­gen oder Auf­pres­sun­gen an.