Eine Rutschung ist eine vertikale und horizontale geometrische Lageveränderung einer Böschung oder eines Böschungssystems infolge einer Änderung der Stabilitätsbedingungen mit dem Ergebnis einer Verringerung ihrer ursprünglichen Neigung. Man unterscheidet u. a. Bruch‑, Riss- und Fließvorgänge. Rutschungen zeigen sich häufig durch Risse, Spalten, Abstaffelungen oder Aufpressungen an.
Popular Posts

St. Barbara in Halle gehuldigt – LMBV-Barbarafeier 2023

Spree-Vorsperre Bühlow wird vom Bergbausanierer auch 2020 von EHS beräumt
Kartierungsarbeiten der Flora und Fauna um den Seelhausener See gestartet

Baumfällarbeiten im Bereich der SW-Böschung des ehem. Tagesbaus Wulfersdorf

AGH-Monographie zum 4. Polnisch-deutschen Forum in Brehna liegt vor
