LMBV

Wirkungsgrad

image_pdfimage_print
Das Ver­hält­nis von abge­ge­be­ner und auf­ge­nom­me­ner Leis­tung oder Ener­gie­men­ge bei der Ener­gie­um­wand­lung. So gibt bei­spiels­wei­se der Wir­kungs­grad eines Son­nen­kol­lek­tors an, wel­cher Anteil der Son­nen­en­er­gie, die auf den Kol­lek­tor auf­trifft, in nutz­ba­re Wär­me umge­setzt wird. Bei der Strom­erzeu­gung konn­te der Wir­kungs­grad von Dampf­kraft­wer­ken, der 1950 bei ca. 20 % lag, in der Ver­gan­gen­heit immer wei­ter ange­ho­ben wer­den.