Mediathek
06/2022
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und …
05/2022
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2021
04/2021
Einblicke – Facetten der Bergbausanierung 2016
russische Version
01/2021
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2020
12/2020
25 Jahre LMBV
10/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Polnisch
Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Spanisch
Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Russisch
Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Chinesisch
Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …
09/2020
Mine Recultivation
08/2020
Revierkarte Mitteldeutschland
07/2020
LMBV konkret 04/2020
06/2020
Revierkarte Lausitz
05/2020
Flutungs-, Wasserbehandlungs- und Nachsorgekonzept Lausitz 2020
12/2019
24 – Sonderheft Espenhain
03/2019
LMBV konkret 02/2019
02/2019
Sicherung der Gewässergüte in Bergbaufolgeseen Mitteldeutschlands
01/2019
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2018
01/2018
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2017
01/2018
Landschaften im Wandel – Bergbaufolgeseen in Mitteldeutschland
12/2017
In-Lake-Neutralisation von Bergbaufolgeseen
10/2016
Einblicke – Facetten der Bergbausanierung 2016
deutsch