Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

98. Aufsichtsratssitzung der LMBV fand am 11. August 2021 im Sangerhäuser Revier statt

image_pdfimage_print
Z7 7490 03kl Freieslebenschacht2

Untertage-Erkundung des Schlüsselstollens und der Wimmelburger Schlotten

Senftenberg/Eisleben. Die nunmehr schon 98. Sitzung des Aufsichtsrats der LMBV fand am 11. August 2021 in Eisleben statt. Die LMBV-Aufsichtsräte hatten sich am Vortag bereits zu einer Revierbefahrung im Sangerhäuser Revier versammelt.

Im Mittelpunkt dieser Informationstour am 10. August 2021 stand das Einfahren zum Schlüsselstollen über den Freieslebenschacht des Sanierungsbereiches Kali-Spat-Erz der LMBV. Zuvor gab der Sprecher der Geschäftsführung der LMBV, Bernd Sablotny, gemeinsam mit Mitarbeitern des Sanierungsbereiches Kali-Spat-Erz einen breiten Überblick über die noch anstehenden Aufgaben der LMBV in dieser Region.

Über den LMBV-Schacht in Wimmelburg wurden anschließend auch die Wimmelburger Schlotten erkundet. Die teilweise nur hüfthohen Stollengänge auf dem Weg dorthin verlangten den Räten körperlich alles ab, gaben zudem auch einen guten Einblick in die Untertagearbeit und das umfangeiche Aufgabenportfolio der LMBV-Mitarbeiter an diesen Standorten. Alternativ konnte noch Lademannschacht-Halde Eisleben besichtigt werden.

Im Kreise der Aufsichtsräte konnte neu der BMF-Referatsleiter Dr. Andreas Kerst begrüßt werden, nachdem zuvor der Vertreter der Anteilseigner Ministerialrat Joachim Löbach wegen der Übernahme neuer Aufgaben ausgeschieden war.

Z7 7420 03kl Freieslebenschacht2
Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter der LMBV gemeinsam im Foto