Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Dauerhafte Verwahrung von sieben Filterbrunnen in Pouch erfolgreich abgeschlossen

image_pdfimage_print
Pouch Filterbrunnenverwahrung 1
Areal mit Filterbrunnen in Pouch

Muldestausee/Pouch. Im Gebiet des ehemaligen
Braunkohletagbaus Goitsche, Ortslage Pouch, wurde mit der vorfristigen
dauerhaften Verwahrung von sieben Filterbrunnen die Basis für eine
mögliche spätere Bebauung des Areals seitens der Gemeinde Muldestausee
gelegt. Am 18. August konnte der rund 8.600 Quadratmeter umfassende
Bereich aus der Bergaufsicht entlassen werden.

Im Zuge der Sicherung wurden innerhalb von acht Wochen die
vorhandenen Brunnenröhren mit hydraulischem Füllbinder verpresst.
Ausführende Firma war die Benndorfer Brunnen- und Spezialtiefbau GmbH
& Co.KG aus Delitzsch. Die Verwahrmaßnahme selbst wurde durch eine
Umweltbaubegleitung betreut.

Während des aktiven Braunkohlentagebaus wurden die Filterbrunnen zur
Hebung des Grundwassers benötigt. Im Rahmen der Stilllegung der Tagebaue
und deren Sanierung werden die Filterbrunnnen nicht mehr benötigt und
werden deshalb gesichert.