LMBV
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Fortschritt auf Lausitzer Baustellen der Bergbausanierer an Bergbaufolgeseen

image_pdfimage_print

Kaimauer und Hochbau am künftigen Sanierungsstützpunkt am Sedlitzer See kommen voran

Bau Sanierungs Stuetzpunkt Sedlitzer See IMG 9296

Senf­ten­berg. Das son­ni­ge Mai-Wet­ter ermög­licht einen guten Bau­fort­schritt auf ver­schie­de­nen Bau­stel­len der LMBV in der Lau­sitz. Hier eini­ge Impres­sio­nen vom 27.05.2020. Zu sehen sind u.a. die Bau­stel­le des Auf­trag­neh­mers STRABAG am Nord­ufer des Sedlit­zer Sees, wo die Spund­wand-Kai­mau­er und der künf­ti­ge Sanie­rungs­stütz­punkt ent­ste­hen.

Zwei §4‑Vorhaben in Pro­jekt­trä­ger­schaft der LMBV gedei­hen eben­falls: Am Ufer des Groß­räsche­ner Sees wächst der von der Kom­mu­ne beauf­trag­te Park­platz für den künf­ti­gen Stadt­strand, auch als Ilsestrand bezeich­net. Glei­ches gilt für den künf­ti­gen SEE-Strand bei Lies­ke, für den sich der Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg als Auf­trag­ge­ber ver­ant­wort­lich zeigt.

Bau Sanierungs Stuetzpunkt Sedlitzer See IMG 9293
SEE Strand Lieske am Sedlitzer See 2705 2020 IMG 9312

Post­kar­ten-Wet­ter in der Lau­sitz