Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Gewässernachsorge Störmthaler See

image_pdfimage_print

Leipzig/Großpösna. Zur Steuerung der Gewässerbeschaffenheit wurden von Januar bis Mitte Februar 2022 täglich 100 Tonnen Kalksteinmehl in den Störmthaler See eingebracht. Mithilfe eines Schubverbandes verteilte die Dresdner Firma Anlagen-, Bau- und Betriebsgesellschaft mbH (ABG) insgesamt 1.600 Tonnen Kalkmehl großflächig über den See. Damit wird das Wasser neutralisiert.

Die LMBV ist entsprechend dem Planfeststellungsbeschluss verpflichtet, den ph-Wert im Störmthaler See zwischen sechs und acht zu halten. Dazu wird das Wasser regelmäßig kontrolliert und nahezu jährlich mit Kalkmehl oder – wie in diesem Jahr – mit Kreide behandelt, die einen sehr guten Wirkungsgrad hat. Die letzte Gewässerbehandlung fand Ende 2020 statt.

 
9266 22 03 02 LMBV Stoermthaler See Bekalkungsschiff Drohne F01
Hinter der Vineta ist die Austragungseinheit bei der Arbeit.

Eindrücke von der Bekalkung des Störmthaler Sees im Februar 2022
Fotos: Christian Horn