LMBV
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Informationsveranstaltung zu den laufenden Sanierungsmaßnahmen in Schelditz

Laden

Rositz. Die Sanie­rung der che­mi­schen Alt­las­ten im Schnitt­stel­len­pro­jekt Schel­ditz geht wei­ter: Nach lang­wie­ri­ger Pla­nung konn­te im Auf­trag der LMBV im Febru­ar 2024 eine tem­po­rä­re Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge im Rosit­zer Orts­teil Schel­ditz errich­tet wer­den. Von Mit­te März bis ein­schließ­lich Juli 2024 wer­den Pump­ver­su­che in unter­schied­li­chen Tie­fen­la­gen über die vor­han­de­nen Pegel auf drei benach­bar­ten Grund­stü­cken in der Stra­ße der Che­mie­ar­bei­ter und der Tal­stra­ße Rositz, Orts­teil Schel­ditz, durch­ge­führt.

Im Rah­men einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 16. Mai 2024 lud die Berg­bau­sa­nie­rerin Gemein­de­ver­tre­ter und inter­es­sier­te Bür­ger aus Rositz zum Vor­trag in das dor­ti­ge Kul­tur­haus ein. Begrüßt wur­den die Anwe­sen­den durch LMBV-Abtei­lungs­lei­te­rin Jana Hüb­ner. Anhand eines Fach­vor­trags von Dipl.-Ing. Kath­le­en Zuber und Dipl.-Geol. Wito Rein­hardt, ARGE Pla­ner Schel­ditz, wur­den sowohl Auf­bau und Wir­kungs­wei­se der Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge als auch der Ablauf der Pump­ver­su­che erläu­tert. Letz­te­re die­nen der Daten­ge­win­nung von Grund­was­ser­strö­mungs­ver­hält­nis­sen und wer­den zur Neu­be­rech­nung des soge­nann­ten Hydro­geo­lo­gi­schen Groß­raum­mo­dells ein­ge­setzt. Die gewon­ne­nen Ergeb­nis­se bil­den – zusam­men mit den Erkennt­nis­sen zur Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gie aus der Pilot­an­la­ge vor eini­gen Jah­ren – die Grund­la­ge für die wei­te­re Pla­nung der Gefah­ren­ab­wehr­maß­nah­men in Schel­ditz und für die not­wen­di­gen Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren.

Im Anschluss konn­ten Inter­es­sier­te die Bau­stel­len­ein­rich­tung an der Stra­ße der Che­mie­ar­bei­ter von Außen besich­ti­gen. Die neue Rei­ni­gungs­an­la­ge ist umzäunt, um den fort­lau­fen­den Betrieb der Anla­ge unein­ge­schränkt zu gewähr­leis­ten.

FA 00102 Enhanced NR
Vor an der Bau­stel­le infor­mier­ten sich inter­es­sier­te Bür­ger über die Arbei­ten (Foto: Chris­ti­an Horn)