Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Machbarkeitsstudie erkundet Potential des neuen Steinbachstollens zur Wärmegewinnung

Sondershausen/Steinbach. Inwie­fern Was­ser und Luft aus dem neu­en Stein­bach­stol­len für ein Nah­wär­me­netz im Thü­rin­ger Berg­dorf Stein­bach genutzt wer­den kann, soll eine Mach­bar­keits­stu­die unter­su­chen. Gemein­sam mit dem Bei­geord­ne­ten der Stadt Bad Lie­ben­stein, Sil­vio Göring, infor­mier­te am 18. Juni, Mar­kus Malsch, Staats­se­kre­tär im Thü­rin­ger Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Land­wirt­schaft und Länd­li­chen Raum, über die Idee und den posi­ti­ven För­der­mit­tel­be­scheid für eine Mach­bar­keits­stu­die. Ralph Haa­se, LMBV-Bereichs­lei­ter Kali-Spat-Erz, erläu­ter­te vor Ort den mit der Stu­die betrau­ten Fach­leu­ten der Ener­gie­Werk­Stadt die Gege­ben­hei­ten des neu­en Stein­bach­stol­lens. Im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten wird die Berg­bau­sa­nie­rerin LMBV das Vor­ha­ben unter­stüt­zen.

Hin­ter­grund:
Durch das Auf­fah­ren eines neu­en Stol­lens soll die dau­er­haf­te und siche­re Ent­wäs­se­rung der Gru­be Stein­bach gewähr­leis­tet wer­den. Der neue Stein­bach­stol­len wird annäh­rend par­al­lel zum Stein­bach­stol­len auf­ge­fah­ren. Die aus dem Stein­bach­stol­len und dem neu­en Stein­bach­stol­len aus­tre­ten­den Gru­ben­wäs­ser wer­den wie bis­her auch in den Vor­flu­ter Grum­bach abge­lei­tet.

Die Län­ge des neu­en Stein­bach­stol­lens beträgt ca. 1.210 Meter bei einem offe­nen Quer­schnitt von 12 m². Im Ver­gleich dazu beträgt die Län­ge des aktu­ell für die Gru­ben­ent­wäs­se­rung genutz­ten Stol­lens ca. 1.090 Meter bei einem Quer­schnitt von 6 m². Mit einem offi­zi­el­len Stol­len­an­schlag wur­de im Thü­rin­ger Berg­dorf Stein­bach am 29. Sep­tem­ber 2022 sym­bo­lisch der Start­schuss für den Bau eines neu­en Ent­wäs­se­rungs­stol­lens gege­ben. Für die Dau­er sei­ner Bau­zeit trägt der Stol­len den Namen sei­ner Patin – Anke-Stol­len.

Fotos: Hart­mut Köh­ler und Chris­ti­an Horn 

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.