Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Blunoer Südsee

Überleiter 7 – Vom Blunoer Südsee zum Partwitzer See

Part­wit­zer See – Blu­n­oer Süd­see (mög­lich) Der Bau die­ses Kanals, als §4‑Maßnahme des Frei­staa­tes Sach­sen gedacht, ist durch die zustän­di­ge Arbeits­grup­pe zurück­ge­stellt wor­den. Er müss­te rund 700 Meter zwi­schen den Seen über­win­den hel­fen.

Mehr erfahren

Baustart zum Grabenaushub am Ableiter Sedlitz mit offiziellem Spatenstich

Senf­ten­berg. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich wur­de am heu­ti­gen 29. März 2023 der offi­zi­el­le Auf­takt für die Haupt­ar­bei­ten am Ablei­ter Sedlitz gege­ben. Das 2,8 Kilo-meter lan­ge Bau­werk ist künf­tig der „Über­lauf“ der so genann­ten erwei­ter­ten Rest­loch­ket­te. Mit ca. 5.600 Hekt­ar Flä­che wer­den die Berg­bau­fol­ge­seen Groß­räsche­ner, Sedlit­zer, Gei­ers­wal­der, Part­wit­zer, Neu­wie­ser, Spree­ta­ler und Blu­n­oer Süd­see unter­ein­an­der ver­bun­den und

Mehr erfahren

Überleiter 3a im Lausitzer Seenland fertiggestellt

Ver­bin­dung zwi­schen Neu­wie­ser und Blu­n­oer Süd­see funk­ti­ons­tüch­tig Der Über­lei­ter 3 a zwi­schen dem Blu­n­oer Süd­see und dem Neu­wie­ser See ist Ende Okto­ber fer­tig­ge­stellt wor­den. „Im Herbst konn­ten wir erfolg­reich den Funk­ti­ons­test der Stemm­to­re durch­füh­ren, sodass die VOB-Abnah­­me erfol­gen konn­te“, erklärt Pro­jekt­ma­na­ger Stef­fen Kowa­lick. Der Über­lei­ter 3a ist mit 40 Metern der Kür­zes­te im gesam­ten Lau­sit­zer

Mehr erfahren

Überleiter / Kanäle

Die Über­lei­ter in der Lau­sitz erfül­len sowohl was­ser­wirt­schaft­li­che als auch tou­ris­ti­sche Funk­tio­nen. Zehn der künst­li­chen Seen im Kern­ge­biet des Lau­sit­zer Seen­lan­des wer­den durch bis zu 13 schiff­ba­re Kanä­le mit­ein­an­der ver­bun­den. Zwölf davon sind bereits geplant, zehn gebaut. Über­lei­ter 12 — ver­bin­det den Gei­ers­wal­der mit dem Senf­ten­ber­ger See Über­lei­ter 1 zum Spree­ta­ler See Über­lei­ter 6 vom

Mehr erfahren

Mediathek

Suche Auf­ga­ben­be­reich Alle­Flä­chen­ma­nage­ment­Grund­sa­nie­rung­Grund­was­ser­ab­wehr­Nach­nut­zun­g­Re­kul­ti­vie­rung­Ver­wah­rung­Was­ser­ma­nage­ment Kate­go­rie Alle­Be­rich­te  ‑Daten und Fak­ten  ‑Geschäfts­be­rich­te  ‑Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung  ‑Nach­hal­tig­keits­be­rich­te  ‑Sanie­rungs­be­richte­Bro­schü­ren  ‑Lie­gen­schaf­ten  ‑Wand­lun­gen und Per­spek­ti­ven­Fly­er  ‑Gewäs­ser-Ver­bin­dun­gen­For­mu­la­re­Ka­len­der­Kar­ten  ‑Was­ser­tief­en­kar­ten­Stu­di­en­Un­ter­neh­mens­zeit­schrift­Vi­deos­Vor­trä­ge Revie­re AlleLau­sitz­Mit­tel­deutsch­land­Ka­li-Spat-Erz Schlag­wör­ter AlleR­D­V­Ab­fang­rie­ge­lA­GRA-WehrAir-Spar­ging-Anla­ge­Alt­las­ten­pro­jekt Rositz-Schel­ditz­Alt­las­ten­sa­nier­ungAlt­stand­ort Kup­fer­ham­mer­Ar­ten­viel­falt­Aus­sichts­turm StöntzschBar­bar­aB­ar­ba­ra­fei­er­Bar­bara­tag­Be­en­di­gung Berg­auf­sicht­Be­reit­stel­lung von Flä­chen­Berg­auf­sicht­Berg­bau­fol­ge­land­schaft­Berg­bau­fol­ge­see­Berg­bau­sa­nie­rung­Berg­werk­Bo­den­aus­tausch­Bo­den­sa­nie­rung­Bo­den­ver­dich­tung­Boots­an­le­ger­stra­ßeBor­ken­kä­fer­be­fall­Bö­schungs­si­che­rung­Brauch­was­ser­lei­tung­Braun­koh­len­aus­schuss­Braun­koh­len­gru­be­Braun­koh­len­kom­bi­nat­Braun­koh­le­sa­nie­rung­Brü­cken­bau­werk­Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz­Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Finan­zenNa­tur­schutz­Con­ne­wit­zer WehrD­al­be­Dicht­wand­Ei­sen­fän­ge­rEi­sen­fracht­Ei­sen­hy­dr­o­xid­schlam­m­Ei­sen­re­du­zie­run­gEnt­phe­no­lung­Ent­wäs­se­rungs­strecke­Fall­ge­wichts­ver­dich­tung­Fer­ro­po­lis­Flu­tung von Tage­bau­en­Flu­tungs­lei­tung­Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz­För­der­ge­rüst­Frei­es­le­bens­chacht­Füh­rungs­kräf­te­ta­gung­Ge­fah­ren­ab­wehr­Geo­por­tal­Ge­wäs­ser­be­hand­lungs­schiff­Ge­wäs­ser­ver­bin­dung­Gö­sel-Can­yon­Gru­ben­ver­wah­rung­Gru­ben­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge­Gru­ben­wehr­Grund­was­ser­Grund­was­ser-Abfang­brun­nen­Grund­was­ser­ab­sen­kung­Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge­Grund­was­ser­wie­der­an­stiegGSD-Anla­ge Burg­ham­merGWRA Uhlen­bach­t­al­Hal­de Men­tero­da­Hal­den­was­ser­ab­lei­tung­Harth­ka­nal­Hoch­kip­pe Bor­na-West­Hol­zungs­ar­bei­ten­Ho­ri­zon­tal­fil­ter­brun­nen­In­la­ke-Behand­lung­In­nen­kip­pe­Kai­mau­er­Kip­pen­Kip­pen­ge­län­de­Kla­ra­Kliff­si­che­rung­Koh­le­ver­bin­dungs­bahn­Kon­di­tio­nie­rung­Ko­schen­damm­Lau­gen­lei­tun­gLau­gen­trans­port­lei­tun­gLeip­zi­g­Leip­zi­ger Fließ­ge­wäs­ser­netz­Mas­sen­be­we­gung­Mit­tel­deutsch­land­Mo­du­la­re Was­ser­be­hand­lungs­an­la­geMWBA Burg­neu­dorfMWBA Neu­stadtMWBA Ruhl­müh­leNach­sor­ge­be­trieb­Nach­ter­stedt­Neue Gösel­Neu­manns Gru­beN­eu­tra­li­sa­ti­onNord­strand­Ober­flä­chen­was­se­rOst­bö­schungOst­sach­sen­Pe­ter­sen­schacht­Plei­ße­ver­tie­fung­Pro­be­feld West­Pump­sta­ti­on­Re­gio­nal­ent­wick­lun­g­Ret­tungs­turm Berz­dor­fer See­Re­vier­be­fah­rung­Röh­rigschacht Wet­tel­ro­de­Rück­hal­te­be­cken­Rut­schung­Rut­schungs­kes­sel­Rüt­tel­druck­ver­dich­tun­gRüt­tel­stopf­ver­dich­tung­S­alz­last­steue­rung­S­a­nie­rungs­stütz­punkt­Schacht­an­la­ge­Schat­ten­spiel Hafen Zwenk­au­Schau­fel­rad Ger­bis­dorf­Schiff­ba­re Ver­bin­dungS­chiff­bar­ma­chungS­chiffs­an­le­gerSchla­dit­zer Bucht­Sch­lum­per­bach­Scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung­S­chu­ten­Schwimm­steg­an­la­ge­See­strand Lies­ke­Senf­ten­berg­Set­zungs­flie­ßen­Spei­cher­be­cken­Spree-Alt­arm­Spreng­ver­dich­tungS­pund­boh­len­Spund­wand­Stadt­ha­fen­Stadt­strand­Steue­rungs- und Bud­get­aus­schuss für die

Mehr erfahren

Aktuelles

Suche Sanie­rungs­ge­biet Alle­Ka­li-Spat-Erz­Lau­sitz­Mit­tel­deutsch­lan­dUn­ka­te­go­ri­siert 28. August 2023 Gefrier­­boh­rungs-Pro­­ben­­nah­­men auf Kip­pen im Tage­bau See­­se-Ost ange­lau­fen Groß Lübbenau/Senftenberg. Unge­wohn­te Fahr­zeu­ge mit flüs­si­gem Stick­stoff waren kürz­lich im Tage­bau See­­se-Ost unter­wegs. Die Silo­trans­port­fahr­zeu­ge … Mehr erfah­ren 25. August 2023 Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen im Auf­sichts­rat: Neue Vor­sit­zen­de gewählt Mer­se­burg. In ihrer 105. Sit­zung am 24.08.2023 in Mer­se­burg wähl­ten die Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.