Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

ehemalige Auflandebecken Gaulis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Suchergebnisse für: Klinger See

Wasserzuleiter zum Klinger See wird vorerst zurückgestellt

Senftenberg/Klinge. Um die Flu­tung des Klin­ger Sees ging es in einem Gespräch zwi­schen LMBV-Geschäfts­­­füh­rung, dem Orts­vor­ste­her des Orts­tei­les Gos­da der Gemein­de Wie­sen­grund, Ver­tre­tern des Hei­mat­ver­eins Klin­ge e.V. sowie der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Klin­ger See e.V. in der ver­gan­ge­nen Woche. Anlass dafür gab das über­ar­bei­te­te hydro­geo­lo­gi­sche Groß­raum­mo­dell (HGM), nach dem im Klin­ger See der bis­her geplan­te End­was­ser­stand von

Mehr erfahren

Flutungsstand

Durch die Flu­tung der Tage­bau­seen sind zahl­rei­che neue Seen ent­stan­den, unter ande­rem das Lau­sit­zer Seen­land und das Leip­zi­ger Neu­se­en­land – die größ­ten künst­li­chen Was­ser­land­schaf­ten Euro­pas. Flu­tungs­stand der Berg­bau­fol­ge­seen Als berg­recht­lich ver­ant­wort­li­ches Unter­neh­men obliegt die Her­stel­lung der öffent­li­chen Sicher­heit in den ehe­ma­li­gen Tage­bau­be­rei­chen und Ver­ed­lungs­an­la­gen der ost­deut­schen Braun­koh­le­indus­trie, die Besei­ti­gung bzw. Siche­rung von öko­lo­gi­schen Alt­las­ten, die

Mehr erfahren

Aktuelles

Suche Sanie­rungs­ge­biet Alle­Ka­li-Spat-Erz­Lau­sitz­Mit­tel­deutsch­lan­dUn­ka­te­go­ri­siert 28. August 2023 Gefrier­­boh­rungs-Pro­­ben­­nah­­men auf Kip­pen im Tage­bau See­­se-Ost ange­lau­fen Groß Lübbenau/Senftenberg. Unge­wohn­te Fahr­zeu­ge mit flüs­si­gem Stick­stoff waren kürz­lich im Tage­bau See­­se-Ost unter­wegs. Die Silo­trans­port­fahr­zeu­ge … Mehr erfah­ren 25. August 2023 Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen im Auf­sichts­rat: Neue Vor­sit­zen­de gewählt Mer­se­burg. In ihrer 105. Sit­zung am 24.08.2023 in Mer­se­burg wähl­ten die Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes

Mehr erfahren

Fotos und Videos

Pres­se­fo­tos Die Foto­ga­le­rie des Berei­ches “Pres­se” umfasst Sym­bol­fo­tos der LMBV, die vor­ran­gig für Medi­en­ver­tre­ter kos­ten­los zum Down­load und zur redak­tio­nel­len Nach­nut­zung im Zusam­men­hang mit der Bericht­erstat­tung zur LMBV ange­bo­ten wer­den. Alle Rech­te an den Fotos ver­blei­ben bei der LMBV. Bit­te beach­ten Sie das Urhe­ber­recht und das Copy­right der LMBV und geben die­ses jeweils unter Nen­nung des

Mehr erfahren

„Farbe statt Festakt“ – 25jähriges Jubiläum der LMBV steht im September an

Doch alle Fei­er­lich­kei­ten und Events wur­den Coro­na-bedingt abge­sagt. Dafür heißt es nun „Gute Taten statt Fei­ern“ “Far­be statt Fest­akt” — Neu­er Lok-Anstrich Senf­ten­berg. Der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV begeht in den kom­men­den Wochen sei­nen 25. Geburts­tag. Doch alle Fei­er­lich­kei­ten und Events wur­den Coro­­na-bedingt abge­sagt. Dafür heißt es nun „Gute Taten statt Fei­ern“. Dazu wur­de bei­spiels­wei­se das Erneu­ern

Mehr erfahren

Aktuelle Luftbildaufnahmen von der Bergbausanierung aus dem Jahr 2020

Fas­zi­nie­ren­de Bli­cke auf die LMBV-Berg­bau­fol­ge-Land­schaf­ten im Osten Deutsch­lands RDV-Bag­­ger am RL Grei­fen­hain — Kip­pen­bö­schungs­ver­dich­ten am Atdö­ber­ner See Senftenberg/Leipzig/Sonderhausen. Im Auf­trag der LMBV war in den Som­mer­mo­na­ten der Foto­gra­fen­meis­ter Peter Rad­ke erneut im Hub­schrau­ber unter­wegs, um Sanie­rungs- und Ver­wah­rungs­pro­jek­te der Berg­bau­sa­nie­rung in den Revie­ren abzu­lich­ten. Dabei über­flog der Foto­graf u.a. die Pin­ge bei Alten­berg, die Hal­den

Mehr erfahren

Region: LEAG plant mit EPNE Windpark bei Briesnig auf Lausitzer Rekultivierungsfläche

Bis zu 17 Wind­rä­der für Forst-Bries­nig II geplant — Geneh­mi­gungs­an­trag im 1. Halb­jahr Cott­bus. Ihr ers­tes Wind­park­pro­jekt in der Lau­sitz plant die LEAG auf einer Rekul­ti­vie­rungs­flä­che des Tage­baus Jänsch­wal­de in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft des bestehen­den Wind­parks Forst-Bries­­nig I der LHI-Grup­­pe. Der­zeit berei­tet der Pro­jekt­ent­wick­ler EP New Ener­gies GmbH (EPNE) das Vor­ha­ben Wind­park Forst-Bries­­nig II für das

Mehr erfahren