Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: SB Lohsa II – Seite 2

Schon 53 Mio. m³ für Flutung der Lausitzer Bergbaufolgeseen der LMBV abgenommen

Senf­ten­berg. Die Flu­tung der Lau­sit­zer Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV kam in den ers­ten elf Wochen des Jah­res 2021 gut vor­an. Bis­her konn­ten rund 53,5 Mio. Kubik­me­ter Was­ser für die Flu­tung der Berg­bau­spei­cher und Berg­bau­fol­ge­seen genutzt wer­den. Im ers­ten Quar­tal 2020 waren es hin­ge­gen nur 22 Mio. Kubik­me­ter gewe­sen. Aus der Spree konn­ten in die­sem Jahr bereits

Mehr erfahren

Aktuelles

Suche Sanie­rungs­ge­biet Alle­Ka­li-Spat-Erz­Lau­sitz­Mit­tel­deutsch­lan­dUn­ka­te­go­ri­siert 28. August 2023 Gefrier­­boh­rungs-Pro­­ben­­nah­­men auf Kip­pen im Tage­bau See­­se-Ost ange­lau­fen Groß Lübbenau/Senftenberg. Unge­wohn­te Fahr­zeu­ge mit flüs­si­gem Stick­stoff waren kürz­lich im Tage­bau See­­se-Ost unter­wegs. Die Silo­trans­port­fahr­zeu­ge … Mehr erfah­ren 25. August 2023 Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen im Auf­sichts­rat: Neue Vor­sit­zen­de gewählt Mer­se­burg. In ihrer 105. Sit­zung am 24.08.2023 in Mer­se­burg wähl­ten die Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes

Mehr erfahren

Bürgerforum „Klare Spree“ in Spremberg – LMBV informierte zum Stand der Eisenminderungs-Vorhaben

Senftenberg/Spremberg. Zum bereits sieb­ten Bür­ger­fo­rum zur Spree hat­ten das Akti­ons­bünd­nis „Kla­re Spree“ und die Stadt­ver­wal­tung Sprem­berg in das Spree­ki­no am Markt am 4. Sep­tem­ber 2025 ein­ge­la­den. Laut Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Hern­tier ging es dar­um, „gemein­sam mit Exper­ten, die zum The­ma Was­ser Neu­es bei­steu­ern kön­nen, das The­ma brau­ne Spree zu dis­ku­tie­ren und Lösungs­an­sät­ze vor­zu­stel­len sowie Mach­bar­kei­ten zu

Mehr erfahren

Mediathek

Will­kom­men in der LMBV-Media­­thek. Ob Sanie­rungs­be­richt, Fach­bro­schü­re, Unter­neh­mens­zeit­schrift oder Video – hier fin­den Sie eine Aus­wahl zen­tra­ler Publi­ka­tio­nen der LMBV in kom­pak­ter Form.Nut­zen Sie unse­re Lese­emp­feh­lun­gen, um sich einen schnel­len Über­blick über aktu­el­le The­men zur Sanie­rung und Rekul­ti­vie­rung der Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten in den Revie­ren zu ver­schaffen.Wei­ter unten folgt der Fil­ter­be­reich. Kli­cken Sie auf „Alle Publi­ka­tio­nen anzei­gen“,

Mehr erfahren

Friedersdorfer Strand am Silbersee zu Ostern nutzbar

Senftenberg/Lohsa. Am säch­si­schen Sil­ber­see wur­de bis zuletzt gear­bei­tet, um den Frie­ders­dor­fer Strand ab 18. April 2025 für die Bade­sai­son tem­po­rär frei­zu­ge­ben. Ver­tre­ter des Säch­si­schen Ober­berg­am­tes (OBA Sach­sen) und der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) über­ga­ben den Strand bei einem Vor-Ort-Ter­­min zur sai­so­na­len Nut­zung an die Gemein­de Loh­sa und den Cam­ping­platz­be­trei­ber. Seit Novem­ber 2023 hat­ten

Mehr erfahren

LMBV konkret 01/2025

In der Aus­ga­be 01/2025 der LMBV kon­kret fin­den Sie u.a. fol­gen­de The­men: Sanie­ren des Berz­dor­fer Sees geht in die Schluss­pha­se – Ver­trä­ge gezeich­net, Fünf Seen – ein Ziel: Rest­loch­ket­te wird 2026 nutz­bar, Der Aus­bau der Klei­nen Spree ist im End­spurt, Dicht­wand am Nord­ost­ufer des Spei­cher­be­ckens Loh­sa II wird aus­ge­schrie­ben, Sanie­rung am Con­cor­dia See: Scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung

Mehr erfahren

Entwicklungspotenziale des Scheibe-Sees sollen besser genutzt werden

Unter­zeich­ne­ter LOI — v.l.n.r.: Bür­ger­meis­ter von Spree­tal Mar­co Beer, Bür­ger­meis­ter von Hoyers­wer­da Mir­ko Pink, Land­rat des Land­krei­ses Baut­zen Udo Wit­schas, Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­rin für Kul­tur und Tou­ris­mus Bar­ba­ra Klepsch, Minis­ter­prä­si­dent des Frei­staa­tes Sach­sen Micha­el Kret­schmer, Bür­ger­meis­ter von Loh­sa Tho­mas Lebe­recht, LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny, LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Tors­ten Safa­rik, LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Gerd Rich­ter Gemein­sa­mes Ent­wi­ckeln des Schei­­be-Sees Blick auf den

Mehr erfahren

LMBV empfängt Oberlausitzer Landräte am Knappensee

Lohsa/Koblenz. Einen Ein­blick ins Sanie­rungs­ge­sche­hen am Knap­pen­see sowie einen Aus­blick auf die Ent­wick­lung der LMBV-Pro­jek­te in Ost­sach­sen und im Seen­land gab am Sonn­tag, dem 12. Mai, Gerd Rich­ter, LMBV-Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Lau­sitz.

Mehr erfahren

Bergbaufolgeseen: Erfolgreiches LMBV-Flutungsgeschehen 2023

Senf­ten­berg | Leip­zig. Im Lau­sitzer Revier kön­nen in 2023 durch die LMBV vor­aus­sicht­lich bis zu 95 Mio. m³ Was­ser für die Flu­tung und Nach­sor­ge der Berg­bau­fol­ge­seen aus den Vor­flu­tern gewon­nen wer­den. Damit wird die Jah­res­men­ge 2023 leicht über dem Durch­schnitt der ver­gan­ge­nen 10 Jah­re von rund 90 Mio. m³ lie­gen. Haupt­ab­neh­mer und Schwer­punk­te der Was­ser­nut­zun­gen in

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)