Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Partwitzer see

Plangenehmigung für Hafen am Partwitzer See übergeben

Klein Part­witz. Die Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen (LDS) hat in ihrer Funk­ti­on als obe­re Was­ser­be­hör­de im Frei­staat Sach­sen die Plan­ge­neh­mi­gung für die Errich­tung des Hafens am Part­wit­zer See erteilt. Vor der Kulis­se der zukünf­ti­gen Mari­na über­reich­ten die Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­rin für Kul­tur und Tou­ris­mus Bar­ba­ra Klepsch und Regi­na Kraus­haar, Prä­si­den­tin der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen,  am 19. August 2024 den Bescheid

Mehr erfahren

Bergbausanierer übergibt Bootshaus an 1. Segelclub Partwitzer See e.V.

Fest­li­che Schlüs­sel­über­ga­be am Berg­bau­fol­ge­see an Ver­ein erfolgt Klein Part­witz. Mit einer fest­li­chen Schlüs­sel­über­ga­be fei­er­te der 1. Segel­club Part­wit­zer See e.V. am Wochen­en­de die Ein­wei­hung sei­nes neu­en Ver­eins­do­mi­zils am Part­wit­zer See. LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Lau­sitz, Gerd Rich­ter, über­gab den Schlüs­sel vor zahl­rei­chen Gäs­ten an Ver­eins­chef Jens Schus­ter. Nicht umhin kamen die Betei­lig­ten an die­sem Tag, einen Blick zurück

Mehr erfahren

Gewässerbehandlungsschiff “Klara” bekalkt erneut planmäßig den Partwitzer See

Senf­ten­berg. Das LMBV-eige­­ne Sanie­rungs­schiff “Kla­ra” ist der­zeit erneut wie­der auf dem Part­wit­zer See plan­mä­ßig im Ein­satz. Obwohl schon seit län­ge­rem tou­ris­tisch genutzt, muss die­ses Berg­bau­fol­ge­ge­wäs­ser regel­mä­ßig mit Kalk behan­delt wer­den. Grund für die not­wen­di­ge Bekal­kung ist u.a. die hohe Durch­strö­mung des Sees mit Was­ser, das für die Flu­tung des benach­bar­ten Berg­bau­fol­ge­sees genutzt wird. Damit ver­än­dert

Mehr erfahren

Überleiter 6 – Vom Neuwieser See zum Partwitzer See

Part­wit­zer See – Neu­wie­ser See, Län­ge: 420 m Die­ser Über­lei­ter wur­de Ende Mai 2011 fer­tig­ge­stellt. Die neue Brü­cke für die Staats­stra­ße wur­de bereits 2010 wie­der frei­ge­ge­ben. 2012 wur­den noch Rest­ar­bei­ten durch­ge­führt. Erst bei Errei­chen der Ziel­was­ser­pe­gel in bei­den ange­bun­de­nen Seen kann das Bau­werk nach Kom­plet­tie­rung der Antrie­be und Steue­rung auch über sei­ne hydrau­li­sche Funk­ti­on hin­aus

Mehr erfahren

Überleiter 8 (Rosendorfer Kanal) – Vom Partwitzer See zum Sedlitzer See

Sedlit­zer See – Part­wit­zer See, Län­ge: 440 m Der Rosen­dor­fer Kanal wur­de 2006 fer­tig­ge­stellt. Er ist nur rund 440 Meter lang und erin­nert an das weg­ge­bag­ger­te Rosen­dorf. Erst bei Errei­chen der Ziel­was­ser­pe­gel in bei­den ange­bun­de­nen Seen kann das Bau­werk auch über sei­ne hydrau­li­sche Funk­ti­on hin­aus genutzt wer­den.

Mehr erfahren

Überleiter 7 – Vom Blunoer Südsee zum Partwitzer See

Part­wit­zer See – Blu­n­oer Süd­see (mög­lich) Der Bau die­ses Kanals, als §4‑Maßnahme des Frei­staa­tes Sach­sen gedacht, ist durch die zustän­di­ge Arbeits­grup­pe zurück­ge­stellt wor­den. Er müss­te rund 700 Meter zwi­schen den Seen über­win­den hel­fen.

Mehr erfahren

Brandenburg macht Lausitzer Bergbaufolgeseen schiffbar

Pots­dam. Mit der Ver­kün­dung der 12. Ände­rungs­ver­ord­nung zur Lan­des­schiff­fahrts­ver­ord­nung (LSchiffV) wer­den ab dem 19. Juni 2025 wei­te­re Bran­den­bur­ger Tei­le des Lau­sit­zer Seen­lan­des für die Schiff­fahrt geöff­net. Damit setzt das Land einen wei­te­ren Mei­len­stein für die tou­ris­ti­sche und wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung der Regi­on und gleicht die Rege­lun­gen an die bereits gel­ten­den Vor­schrif­ten im benach­bar­ten Frei­staat Sach­sen an.

Mehr erfahren

Totholz-Beräumen auf dem Sedlitzer See angelaufen

Senf­ten­berg. Seit Mit­te Febru­ar 2025 sind zwei Pon­­ton-Ein­hei­­ten im Auf­trag der LMBV auf dem Sedlit­zer See unter­wegs. Die­se schwim­men­den Arbeits­ein­hei­ten sor­gen dafür, dass das Tot­holz im geflu­te­ten Rest­loch schritt­wei­se geschnit­ten und beräumt wird. Mit­te März kam eine wei­te­re, drit­te Arbeits­ein­heit auf dem See dazu. Ziel der Arbei­ten ist es, eine siche­re Was­ser­la­mel­le von zwei Metern

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.