06/2022
Wasserbehandlungsanlage Plessa
06/2022
Daten und Fakten 2021
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2021
06/2022
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und …
06/2022
Sanierungsbericht 2021
Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung sowie …
05/2022
Flyer Neue Seenlandschaften
05/2022
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2021
05/2022
LMBV konkret 02/2022
Die aktuelle Ausgabe Nr. 02/2022 der LMBV konkret mit den Themen: Röhrigschacht: Ursachenforschungen in Wettelrode gehen weiter, LMBV-Gesamtbetriebsrat …
05/2022
Sperrbereiche Borna/Bockwitz
05/2022
Sperrbereiche Lausitz Ostsachsen
05/2022
Sperrbereich Lausitz Berzdorf
05/2022
Sperrbereiche Lausitz Senftenberg/Lauchhammer
05/2022
Sperrbereiche Nachterstedt
05/2022
Sperrbereiche Lausitz Nordraum
05/2022
Sperrbereiche Wulfersdorf
03/2022
Monitoringbericht 2021 Talsperre Spremberg
03/2022
Jahresbericht 2021 zum Monitoring der Eisenbelastung der Spree und in der Talsperre Spremberg
02/2022
LMBV konkret 01/2022
Die aktuelle Ausgabe Nr. 01/2022 der LMBV konkret mit den Themen: Erfolgreiches Flutungsjahr 2021 dank aktivem Flutungsregime …
11/2021
Momente der Bergbausanierung und Verwahrung 2021
08/2021
LMBV Kurzportrait 2021
07/2021
Bericht Pilotversuch Luzerne-Anbau 2020
05/2021
Machbarkeitsstudie Fe-Retention Phase 1
05/2021
Sanierungsbericht 2020
Im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der …
05/2021
Geschäftsbericht LMBV 2020
04/2021
Daten und Fakten 2020
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2020
04/2021
Einblicke – Facetten der Bergbausanierung 2016
02/2021
Talsperre Spremberg Jahresbericht 2020
01/2021
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2020
12/2020
25 Jahre LMBV
12/2020
Ökologisches Monitoring Talsperre Spremberg 2020
10/2020
Sachstandsbericht Gesamtbetrachtung 2020
10/2020
Grundwassermonitoring Kippe Witznitz 2019
09/2020
Bericht Monitoring Fließgewässer Pleiße 2019
05/2020
Bericht Pilotversuch Luzerne-Anbau 2019
05/2020
Flutungs-, Wasserbehandlungs- und Nachsorgekonzept Lausitz 2020
04/2020
Daten und Fakten 2019
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2019
03/2020
Geschäftsbericht LMBV 2019
02/2020
LMBV Vorplanung 2020 Teileinleitung Wyhra
01/2020
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2019
12/2019
Monitoringbericht 2019 Talsperre Spremberg
12/2019
LMBV Impressionen 2019
10/2019
Abschlussdokumentation zur Errichtung Sondermessprofil auf der Kippe Witznitz im Zuge Pilotversuch Luzerne-Anbau
10/2019
Wasserbehandlungsanlage Plessa
10/2019
Machbarkeitsstudie zur Verlegung der Pleiße außerhalb des Kippenbereichs und Durchleitung durch die Witznitzer Seen
07/2019
Innovative Grundwasserreinigung am Altstandort Kupferhammer
06/2019
Fließgewässermonitoring Pleiße 2018
06/2019
Grundwassermonitoring Kippe Witznitz 2018
05/2019
Überleiter 3a – Vom Blunoer Südsee zum Neuwieser See
Blunoer Südsee – Neuwieser See, Länge: 50 m Dieser Überleiter ist noch nicht fertig. Der …
05/2019
Überleiter 3 – Vom Sabrodter See zum Blunoer Südsee
Blunoer Südsee – Sabrodter See, Länge: 130 m Dieser Überleiter ist geplant, jedoch noch nicht …
04/2019
Überleiter 9 (Barbara-Kanal) – Vom Geierswalder See zum Partwitzer See
Partwitzer See – Geierswalder See Barbarakanal, Länge: 1.150 m Der BarbarakanaI wurde als Erster Ende …
04/2019
Daten und Fakten 2018
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2018
03/2019
Sachstandsbericht Gesamtbetrachtung 2018
03/2019
Bericht Pilotversuch Luzerne-Anbau 2018
03/2019
Monitoring Eisenbelastung – Spree + Talsperre Spremberg – Jahresbericht 2019
03/2019
Geschäftsbericht LMBV 2018
02/2019
Sicherung der Gewässergüte in Bergbaufolgeseen Mitteldeutschlands
01/2019
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2018
10/2018
Grundwassermonitoring Kippe Witznitz 2017
09/2018
Bericht Wirksamkeitsprüfung Reduzierung Eisenbelastung der Pleiße 2018
08/2018
Bericht Pilotversuch Anbau Luzerne 2017
07/2018
Bericht Südeinleitung Kahnsdorf EHS Sedimentation 2018
04/2018
Daten und Fakten 2017
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2017
01/2018
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2017
01/2018
Gewässerausbau des Lober in Delitzsch – Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz
01/2018
Geschäftsbericht LMBV 2017
12/2017
In-Lake-Neutralisation von Bergbaufolgeseen
12/2017
Sedimentationsuntersuchung Pleiße gesamt 2017
12/2017
Instationäre Modellierung Kahnsdorfer See 2018
10/2017
Pilotversuch Luzerne Anbau 2016 mit Ergänzung
08/2017
Grundlagenermittlung Umverlegung Pleiße Kahnsdorfer See 2017
07/2017
Gesamtbetrachtung 2017
Gesamtbetrachtung von Fließgewässer- und Grundwassermonitoring sowie aktueller bzw. geplanter Maßnahmen im Gesamtprojekt
06/2017
Schutzmaßnahmen vor ansteigendem Grundwasser – Komplexlösung Südgraben Altdöbern
06/2017
Schutzmaßnahmen vor ansteigendem Grundwasser – Komplexe Pumpenlösung in Senftenberg
05/2017
Grundwassermonitoring 2016
05/2017
Fließgewässermonitoring Pleiße 2016
05/2017
Untersuchung Flächennutzung Einzugsgebiet Pleiße 2017
04/2017
Großräschener See – Tagebau Meuro
04/2017
Daten und Fakten 2016
Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2016
04/2017
LMBV-Broschüre: Einblicke / Views (deutsch / englisch)
04/2017
Geschäftsbericht LMBV 2016
04/2017
Hydrogeologische Modellierung Flächennutzungsänderung 2017
02/2017
Gewässerverbindung Zwenkauer See – Cospudener See (Harthkanal)
02/2017
Gewässerverbindung vom Markkleeberger See zur Pleiße
02/2017
Gewässerverbindung Störmthaler See – Markkleeberger See
01/2017
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2016
01/2017
Überleiter 11 (Ilse-Kanal) – Vom Großräschener See zum Sedlitzer See
Sedlitzer See – Großräschener See, Länge: 1.197 m Der Kanal wurde bauseitig im Trockenen bis …
10/2016
Einblicke – Facetten der Bergbausanierung 2016
08/2016
Kanäle und Seen Lausitz
06/2016
Grundwassermonitoring 2015
06/2016
Fließgewässermonitoring Pleiße 2015
06/2016
Gesamtbetrachtung Stand 2016
05/2016
Pilotversuch Luzerne Anbau 2015
04/2016
Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht 2015
03/2016
Flutungs- und Wasserbehandlungs-Nachsorgekonzept Mitteldeutschland 2016
02/2016
Geschäftsbericht LMBV 2015
09/2015
Sedimentationsräume Einzugsgebiet 2015
08/2015
Flächennutzung im Einzugsgebiet 2015
07/2015
Der Harthkanal entsteht
04/2015
Geschäftsbericht LMBV 2014
12/2014
Sickerschlitz Vorplanung 2014
07/2014
Überleiter 1 – Vom Spreetaler See zum Sabrodter See
Sabrodter See – Spreetaler See, Länge: 2.750 m Am Überleiter 1 hat der Erdbau 2010 …
05/2014
Abschlussbericht Phasen 1 und 2 Grundwasserwiederanstieg 2014
03/2014
Geschäftsbericht LMBV 2013
04/2013
Berzdorfer See – Tagebau Berzdorf
02/2013
Geschäftsbericht LMBV 2012
02/2013
Lösungen für eine saubere Spree – Sofortmaßnahme Kanal zur Grubenwasserreinigungsanlage für das Vetschauer Mühlenfließ
08/2012
Überleiter 12 (Koschener Kanal) – Vom Senftenberger See zum Geierswalder See
Geierswalder See – Senftenberger See, Länge: 1.050 m Die Tunnel B 96 und Schwarze Elster wurden …
08/2012
Überleiter 6 – Vom Neuwieser See zum Partwitzer See
Partwitzer See – Neuwieser See, Länge: 420 m Dieser Überleiter wurde Ende Mai 2011 fertiggestellt. …
06/2012
Stausee Rötha Modellierung 2012
02/2012
Geschäftsbericht LMBV 2011
06/2011
Sedlitzer See – Tagebau Ilse-Ost/Sedlitz
03/2011
Geschäftsbericht LMBV 2010
06/2010
Überleiter 10 (Sornoer Kanal) – Vom Geierswalder See zum Sedlitzer See
Sedlitzer See – Geierswalder See Sornoer Kanal, Länge: 1.250 m Der Sornoer Kanal wurde 2006 …
04/2010
Geschäftsbericht LMBV 2009
01/2010
Überleiter 5 – Vom Bergener See zum Neuwieser See
Neuwieser See – Bergener See, Länge: 260 m Dieser Überleiterbau soll nach Freigabe der Sperrflächen …
01/2010
Überleiter 4 – Bergener See
Verbindung innerhalb des Bergener Sees, Länge: 360 m Dieser Überleiter war bereits 2008 im Wesentlichen …
01/2010
Überleiter 2 – Vom Sabrodter See zum Bergener See
Sabrodter See – Bergener See, Länge: 240 m Dieser Überleiter ist bereits geplant. Er wird …
01/2010
Spreetaler See – Tagebau Spreetal-Nordost
01/2010
Partwitzer See – Tagebau Skado
01/2010
Geierswalder See – Tagebau Koschen
01/2010
Blunoer Südsee und Sabrodter See – Tagebau Spreetal
01/2010
Bergener See und Neuwieser See – Tagebau Spreetal und Bluno
12/2009
Senftenberger See – Tagebau Niemtsch
11/2009
Speicher Lohsa und Dreiweiberner See – Tagebau Werminghoff III und Tagebau Dreiweibern
11/2009
Silbersee – Tagebau Werminghoff II
11/2009
Scheibe See – Tagebau Scheibe
11/2009
Bernsteinsee – Tagebau Burghammer
11/2009
Bärwalder See – Tagebau Bärwalde
08/2009
Knappensee und Graureihersee – Tagebau Werminghoff I
06/2009
Gräbendorfer See – Tagebau Gräbendorf
06/2009
Bergheider See – Tagebau Klettwitz-Nord
06/2009
Altdöberner See – Tagebau Greifenhain
12/2008
Überleiter 8 (Rosendorfer Kanal) – Vom Partwitzer See zum Sedlitzer See
Sedlitzer See – Partwitzer See, Länge: 440 m Der Rosendorfer Kanal wurde 2006 fertiggestellt. Er …
12/2008
Überleiter 7 – Vom Blunoer Südsee zum Partwitzer See
Partwitzer See – Blunoer Südsee (möglich) Der Bau dieses Kanals, als §4-Maßnahme des Freistaates Sachsen …
06/2006
Allgemeinverfügung Speicherbecken Borna Anlage 1
04/2000
Vortrag Drainagegräben 2008