Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Suchergebnisse für: Großräschener see

Der Wirtschaftsweg um den Großräschener See ist wieder nutzbar

Senftenberg/Goßräschen. Der Wege­bau auf der West­sei­te des ehe­ma­li­gen Tage­baus Meu­ro und heu­ti­gen Groß­räsche­ner Sees ist nun plan­mä­ßig been­det. Ins­be­son­de­re die viel­fäl­ti­gen Nut­zer des Wirt­schafts­we­ges — dar­un­ter auch Rad­tou­ris­ten — kön­nen ab sofort die­sen Rund­weg um den Groß­räsche­ner See wie­der ohne Umlei­tung nut­zen. Die Auf­wer­tung des Wege­ab­schnitts und der Zufahr­ten wur­de von der Fir­ma Richard Schulz

Mehr erfahren

Teilfreigabe des Großräschener Sees: Strandnutzung ab 08.08.2024 offiziell möglich geworden

Senftenberg/Großräschen. Ab dem 8. August 2024 kann man am Groß­räsche­ner Stadt­strand ganz offi­zi­ell in die küh­len Flu­ten des Groß­räsche­ner Sees ein­tau­chen und auf dem Strand­sand aus Kies­gru­ben in Frei­en­hu­fen und Saal­hau­sen rela­xen. An der All­ge­mein­ver­fü­gung und den Sicher­heits­prü­fun­gen, die dafür nötig waren, muss­ten vie­le Insti­tu­tio­nen mit­wir­ken, was lei­der eine frü­he­re Frei­ga­be nicht zuließ. Am 07.08.2024

Mehr erfahren

LMBV, Städte und Behörden ermöglichen für 2024 Zwischennutzung für Boote auf dem Großräschener See

Senf­ten­berg | Groß­räschen. Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV), der Land­kreis Ober­spree­­wald-Lau­­sitz, die Stadt Groß­räschen, die Stadt Senf­ten­berg und der Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg (ZV LSB) sowie das Lan­des­amt für Berg­bau, Geo­lo­gie und Roh­stof­fe des Lan­des Bran­den­burg (LBGR) haben sich gemein­sam im Ergeb­nis ihrer Bemü­hun­gen auf eine vor­fris­ti­ge Zwi­schen­nut­zung des Groß­räsche­ner Sees ver­stän­digt. Dazu

Mehr erfahren

Pressetermin vor Ort: Vorfristige Zwischennutzung für Boote auf dem Großräschener See ab Pfingsten

Senf­ten­berg | Groß­räschen. Zu einer pres­se­öf­fent­li­chen Vor­stel­lung der Zwi­schen­nut­zung laden wir am: 17. Mai 2024 um 15:00 Uhr in die Tou­ris­mus­in­for­ma­ti­on an den Hafen Groß­räschen an der See­stra­ße ein.   Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV), der Land­kreis Ober­spree­­wald-Lau­­sitz, die Stadt Groß­räschen, die Stadt Senf­ten­berg und der Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg wer­den gemein­sam das

Mehr erfahren

Seefreigabe geplant: Zwischennutzung im Jahr 2024 für den Großräschener See in Vorbereitung

Senftenberg/Großräschen.  Der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV hat auf Medi­en­an­fra­gen hin bestä­tigt, dass kurz­fris­tig eine Erfolgs­nach­richt für das Lau­sit­zer Seen­land mit einer geplan­ten Zwi­schen­nut­zung im Jahr 2024 für den Groß­räsche­ner See ab Pfings­ten kom­men könn­te. „Dies könn­te ein wich­ti­ger wei­te­rer Mei­len­stein auf dem Weg für die künf­ti­ge Nut­zung der Rest­loch­ket­te aus Sedlit­zer See, Part­wit­zer See, Gei­ers­wal­der See und

Mehr erfahren

Scheinbar voller Großräschener See: Baden noch nicht erlaubt – Wasserstand dort sinkt wieder

Pum­pen bzw. Heber stüt­zen den Was­ser­stand in der Schwar­zen Els­ter und im Rest­loch Sedlitz Senftenberg/Großräschen. Im Früh­jahr hat die LMBV-Flu­­tungs­­­zen­­tra­­le so viel Was­ser wie mög­lich aus den Vor­flu­tern ent­nom­men und in die Rest­lö­cher der Regi­on ein­ge­lei­tet. So konn­te über den Obe­ren Land­gra­ben Nei­­ße- und Spree­was­ser an den Sedlit­zer See her­an­ge­führt wer­den. Vom Jah­res­an­fang bis zum

Mehr erfahren

Honigbienen am Großräschener See im Einsatz

Senf­ten­berg. Tau­sen­de Bie­nen sind seit eini­gen Wochen in der Berg­bau­fol­ge­land­schaft am Groß­räsche­ner See aktiv. In Zusam­men­ar­beit mit Leu­schis Imke­rei aus Gute­born sind im Mai zwan­zig soge­nann­te Beu­ten auf­ge­stellt wor­den. Gemein­sam mit der Rekul­ti­vie­rungs­ab­tei­lung der LMBV wur­de eine geeig­ne­te Stel­le aus­ge­sucht, an der es für die Bie­nen über die gesam­te Sai­son hin­weg eine kon­ti­nu­ier­lich und brei­te

Mehr erfahren

Rundweg um den Großräschener See vollendet

Bür­ger­meis­ter von Groß­räschen und Senf­ten­berg, zuschau­en­de Rad­fah­rer, ZV-Vor­­s­te­her und Ver­tre­te­rin von GL4, OSL-Lan­d­rat sowie LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter am 3. Juni 2021 kon­zer­tiert für die Frei­ga­be im Ein­satz (v.l.n.r.) Senf­ten­berg. Der Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg und die LMBV weih­ten am 3. Juni 2021 gemein­sam mit den anrai­nenden Kom­mu­nen und betei­lig­ten Behör­den den letz­ten Abschnitt des Rad­we­ges um den Groß­räsche­ner See

Mehr erfahren

Baustart für Radwegbau rund um den Großräschener See am 8. März 2021

Lücken­schluss des Rad­we­ges um den Groß­räsche­ner See mit Umge­stal­tung der Rep­pis­ter Höhe Groß­räschen. Süd­west­lich vom Groß­räsche­ner See star­ten am 8. März 2021 die Bau­ar­bei­ten für einen 2,8 Kilo­me­ter lan­gen Rad­we­ge­ab­schnitt. Die­ser Rad­weg im Bereich der Rep­pis­ter Höhe ist Teil der Lücken­schluss­maß­nah­me rund um den Groß­räsche­ner See. Er wird im Auf­trag der LMBV vom Zweck­ver­band Lau­sit­zer

Mehr erfahren

Arbeiten der Bergbausanierer an den Ufern des Großräschener Sees gehen voran

Ein­drucks­vol­le Fotos von der Böschungs­ge­stal­tung am See Droh­nen­auf­nah­me der Stadt Groß­räschen vom künf­ti­gen Stadt­strand am See Groß­räschen. Die Arbei­ten am Groß­räsche­ner See gehen wei­ter vor­an. Nach­dem am Stadt­strand von Groß­räschen gut 20.000 Kubik­me­ter Sand auf­ge­tra­gen wur­den, begann man nun mit der Erwei­te­rung der Zufahrts­stra­ße durch die Fir­ma Hoch- und Tief­bau Nago­ra. Des Wei­te­ren wer­den Stütz­mau­ern

Mehr erfahren

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.