Feierliche Unterzeichnung der Charta Leipziger Neuseenland 2030
Zukunftsstrategie für die Entwicklung des Leipziger Neuseenlandes
Leipzig/Markkleeberg. Nach einem langen und intensiven Erarbeitungsprozess liegt die sogenannte Charta 2030 für das Leipziger Neuseenland vor. Nach Bestätigung des Dokumentes durch die Stadt- und Kreisräte soll am Dienstag, dem 26. Mai 2015, um 18 Uhr auf der MS „Markkleeberg“ die Unterzeichnung durch die Landräte der Landkreise Leipzig und Nordsachsen sowie den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig erfolgen. Zu diesem Termin sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Die sogenannte Charta Leipziger Neuseenland definiert die Zukunftsstrategie für die Entwicklung des Leipziger Neuseenlandes für den Zeitraum bis 2030. Sie beschreibt die gemeinsame Qualitätsvereinbarung der Mehrzahl der Akteure im Leipziger Neuseenland zum nachhaltigen Umgang mit ihrem Entwicklungsraum. Bereits im Herbst 2014 wurden insgesamt 4.000 Bürgerinnen und Bürger in Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen zur Entwicklung der "Charta Leipziger Neuseenland 2030" befragt. Die Ergebnisse der Befragung, die Auswertung der Auftaktveranstaltung sowie der drei regionalen Workshops sind in die Charta Leipziger Neuseenland 2030 eingeflossen.
Â
(Quelle Text und Bild: Steuerungsgruppe Leipziger Neuseenland)