LMBV
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email
image_pdfimage_print

Mediathek

image_pdfimage_print
08/2023
LMBV-Broschüre: Einblicke / Views (deutsch / englisch)
LMBV-Broschüre: Einblicke / Views (deutsch / englisch)
image_pdfimage_print
07/2023
Umgang mit Eisenhydroxidschlamm in Bergbaufolgegebieten

Umgang mit Eisenhydroxidschlamm in Bergbaufolgegebieten – EHS-Monodeponie als Teil der Lösung für eine bessere Gewässerqualität …

Umgang mit Eisenhydroxidschlamm in Bergbaufolgegebieten
image_pdfimage_print
06/2023
Sanierungsbericht 2022

Im Jahr 2022 hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung sowie …

Sanierungsbericht 2022
image_pdfimage_print
06/2023
Daten und Fakten 2022

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2022

Daten und Fakten 2022
image_pdfimage_print
06/2023
Nachhaltigkeitsbericht 2022

Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und …

Nachhaltigkeitsbericht 2022
image_pdfimage_print
11/2022
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2021
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2021
image_pdfimage_print
07/2022
Gefahrenabwehrmaßnahmen am Knappensee – Zwischenbericht 2022

Weite Teile der sächsischen Lausitz sind durch locker gelagerte Abraummassen aus dem früheren Bergbau gekennzeichnet. Die Standsicherheit …

Gefahrenabwehrmaßnahmen am Knappensee – Zwischenbericht 2022
image_pdfimage_print
07/2022
Industrieparks und Gewerbestandorte der LMBV
Industrieparks und Gewerbestandorte der LMBV
image_pdfimage_print
06/2022
Daten und Fakten 2021

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2021

Daten und Fakten 2021
image_pdfimage_print
06/2022
Nachhaltigkeitsbericht 2021

Aufgabe des Bundesunternehmens LMBV ist es, die international seit 2015 geltenden Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und …

Nachhaltigkeitsbericht 2021
image_pdfimage_print
06/2022
Sanierungsbericht 2021

Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der Braunkohlesanierung sowie …

Sanierungsbericht 2021
image_pdfimage_print
04/2022
Exposé Mitteldeutscher Industriepark Espenhain
Exposé Mitteldeutscher Industriepark Espenhain
image_pdfimage_print
10/2021
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2020
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2020
image_pdfimage_print
05/2021
Sanierungsbericht 2020

Im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens hat die LMBV ihre Aufgaben planmäßig fortgeführt und in der …

Sanierungsbericht 2020
image_pdfimage_print
04/2021
Daten und Fakten 2020

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2020

Daten und Fakten 2020
image_pdfimage_print
10/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften

Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …

Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
image_pdfimage_print
10/2020
25 – Sonderheft Zwenkau/Cospuden
25 – Sonderheft Zwenkau/Cospuden
image_pdfimage_print
10/2020
Die Sanierung des Tagebaus Nachterstedt nach der Böschungsbewegung von 2009
Die Sanierung des Tagebaus Nachterstedt nach der Böschungsbewegung von 2009
image_pdfimage_print
10/2020
Meilensteine aus 25 Jahren LMBV

2020 war das Jahr des 25-jährigen Jubiläums der LMBV. Grund genug, in einer Chronologie auf …

Meilensteine aus 25 Jahren LMBV
image_pdfimage_print
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Polnisch

Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …

Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Polnisch
image_pdfimage_print
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Spanisch

Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …

Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Spanisch
image_pdfimage_print
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Russisch

Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …

Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Russisch
image_pdfimage_print
09/2020
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Chinesisch

Die Rekultivierung schafft die Voraussetzungen, dass eine vom Bergbau in Anspruch genommene Landschaft wieder nutzbar …

Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Chinesisch
image_pdfimage_print
09/2020
Mine Recultivation
Mine Recultivation
image_pdfimage_print
05/2020
Flutungs-, Wasserbehandlungs- und Nachsorgekonzept Lausitz 2020
Flutungs-, Wasserbehandlungs- und Nachsorgekonzept Lausitz 2020
image_pdfimage_print
05/2020
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2019
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2019
image_pdfimage_print
05/2020
Sanierungsbericht 2019
Sanierungsbericht 2019
image_pdfimage_print
04/2020
Daten und Fakten 2019

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2019

Daten und Fakten 2019
image_pdfimage_print
04/2020
Lösungen der LMBV für eine saubere Spree
Lösungen der LMBV für eine saubere Spree
image_pdfimage_print
03/2020
Exposé Lausitz-Industriepark Marga/Senftenberg
Exposé Lausitz-Industriepark Marga/Senftenberg
image_pdfimage_print
03/2020
Exposé Lausitz-Industriepark Kittlitz/Lübbenau
Exposé Lausitz-Industriepark Kittlitz/Lübbenau
image_pdfimage_print
03/2020
Exposé Mitteldeutscher Industriepark Großkayna-Frankleben
Exposé Mitteldeutscher Industriepark Großkayna-Frankleben
image_pdfimage_print
03/2020
Wassermanagement nach dem Bergbau – Die Flutungszentrale Lausitz
Wassermanagement nach dem Bergbau – Die Flutungszentrale Lausitz
image_pdfimage_print
03/2020
Exposé Industriepark Schwarze-Pumpe
Exposé Industriepark Schwarze-Pumpe
image_pdfimage_print
03/2020
Exposé Lausitz-Industriepark Sonne/Großräschen
Exposé Lausitz-Industriepark Sonne/Großräschen
image_pdfimage_print
03/2020
Exposé Lausitz-Industriepark Lauchhammer
Exposé Lausitz-Industriepark Lauchhammer
image_pdfimage_print
12/2019
24 – Sonderheft Espenhain
24 – Sonderheft Espenhain
image_pdfimage_print
12/2019
11 – Braunkohlenveredlung in Mitteldeutschland (Teil II – Süd)
11 – Braunkohlenveredlung in Mitteldeutschland (Teil II – Süd)
image_pdfimage_print
12/2019
10 – Braunkohlenveredlung in Mitteldeutschland (Teil I – Nord)
10 – Braunkohlenveredlung in Mitteldeutschland (Teil I – Nord)
image_pdfimage_print
12/2019
09 – Haselbach/Schleenhain
09 – Haselbach/Schleenhain
image_pdfimage_print
12/2019
07 – Borna-Ost/Bockwitz
07 – Borna-Ost/Bockwitz
image_pdfimage_print
09/2019
Monographie – deutsche Fassung
Monographie – deutsche Fassung
image_pdfimage_print
06/2019
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2018
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2018
image_pdfimage_print
05/2019
Sanierungsbericht 2018
Sanierungsbericht 2018
image_pdfimage_print
04/2019
27 – Olbersdorf
27 – Olbersdorf
image_pdfimage_print
04/2019
Daten und Fakten 2018

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2018

Daten und Fakten 2018
image_pdfimage_print
02/2019
03 – Geiseltal
03 – Geiseltal
image_pdfimage_print
11/2018
08 – Witznitz
08 – Witznitz
image_pdfimage_print
11/2018
06 – Golpa-Nord/Gröbern
06 – Golpa-Nord/Gröbern
image_pdfimage_print
11/2018
02 – Espenhain
02 – Espenhain
image_pdfimage_print
08/2018
Landschaften im Wandel – Die neuen Seen der Lausitz
Landschaften im Wandel – Die neuen Seen der Lausitz
image_pdfimage_print
06/2018
Sicherheit nach dem Bergbau – Verdichtung von Kippenböden

Um die Gefahr von Bodenverflüssigungen zu mindern, müssen die Strukturen im Boden verändert werden. Dazu …

Sicherheit nach dem Bergbau – Verdichtung von Kippenböden
image_pdfimage_print
06/2018
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2017
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2017
image_pdfimage_print
05/2018
Sanierungsbericht 2017
Sanierungsbericht 2017
image_pdfimage_print
04/2018
Daten und Fakten 2017

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2017

Daten und Fakten 2017
image_pdfimage_print
01/2018
Landschaften im Wandel – Bergbaufolgeseen in Mitteldeutschland
Landschaften im Wandel – Bergbaufolgeseen in Mitteldeutschland
image_pdfimage_print
12/2017
In-Lake-Neutralisation von Bergbaufolgeseen
In-Lake-Neutralisation von Bergbaufolgeseen
image_pdfimage_print
12/2017
23 – Borna-West/Regis/Pahna
23 – Borna-West/Regis/Pahna
image_pdfimage_print
12/2017
22 – Köckern/Sandersdorf
22 – Köckern/Sandersdorf
image_pdfimage_print
12/2017
01 – Holzweißig/Goitsche/Muldenstein
01 – Holzweißig/Goitsche/Muldenstein
image_pdfimage_print
08/2017
Lösungen der LMBV für eine saubere Spree (Spreegebiet Südraum)
Lösungen der LMBV für eine saubere Spree (Spreegebiet Südraum)
image_pdfimage_print
06/2017
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2016
Impulse für die Regionalentwicklung in Sachsen 2016
image_pdfimage_print
05/2017
Sanierungsbericht 2016
Sanierungsbericht 2016
image_pdfimage_print
04/2017
Daten und Fakten 2016

Daten und Fakten zum Sanierungsbericht 2016

Daten und Fakten 2016
image_pdfimage_print
12/2016
21 – Instandhaltung
21 – Instandhaltung
image_pdfimage_print
12/2016
20 – Werkbahnen
20 – Werkbahnen
image_pdfimage_print
12/2016
19 – Profen
image_pdfimage_print
12/2016
05 – Gewässerlandschaft im südlichen Leipziger Neuseenland
05 – Gewässerlandschaft im südlichen Leipziger Neuseenland
image_pdfimage_print
12/2016
04 – Böhlen/Zwenkau/Cospuden
04 – Böhlen/Zwenkau/Cospuden
image_pdfimage_print
12/2016
16 – Nochten/Reichwalde
16 – Nochten/Reichwalde
image_pdfimage_print
12/2016
14 – Meuro-Süd
14 – Meuro-Süd
image_pdfimage_print
12/2016
07 – Spreetal/Bluno
07 – Spreetal/Bluno
image_pdfimage_print
07/2016
10 – Meuro (2. Auflage)
10 – Meuro (2. Auflage)
image_pdfimage_print
07/2016
08 – Burghammer/Scheibe (2. Auflage)
08 – Burghammer/Scheibe (2. Auflage)
image_pdfimage_print
07/2016
05 – Plessa/Lauchhammer/Schwarzheide (2. Auflage)
05 – Plessa/Lauchhammer/Schwarzheide (2. Auflage)
image_pdfimage_print
03/2016
Flutungs- und Wasserbehandlungs-Nachsorgekonzept Mitteldeutschland 2016
Flutungs- und Wasserbehandlungs-Nachsorgekonzept Mitteldeutschland 2016
image_pdfimage_print
12/2015
18 – Zeitz/Weißenfels
18 – Zeitz/Weißenfels
image_pdfimage_print
12/2015
17 – Nachterstedt/Königsaue
17 – Nachterstedt/Königsaue
image_pdfimage_print
12/2015
15 – Welzow-Süd, Jänschwalde, Cottbus-Nord
15 – Welzow-Süd, Jänschwalde, Cottbus-Nord
image_pdfimage_print
12/2015
04 – Klettwitz/Kleinleipisch/Klettwitz-Nord
04 – Klettwitz/Kleinleipisch/Klettwitz-Nord
image_pdfimage_print
08/2015
17 – Werminghoff/Knappenrode (2. Auflage)
17 – Werminghoff/Knappenrode (2. Auflage)
image_pdfimage_print
08/2015
09 – Lohsa/Dreiweibern (2. Auflage)
09 – Lohsa/Dreiweibern (2. Auflage)
image_pdfimage_print
08/2015
02 – Gräbendorf/Greifenhain (2. Auflage)
02 – Gräbendorf/Greifenhain (2. Auflage)
image_pdfimage_print
02/2015
06 – Tröbitz/Domsdorf (2. Auflage)
06 – Tröbitz/Domsdorf (2. Auflage)
image_pdfimage_print
02/2015
03 – Sedlitz/Skado/Koschen (3. Auflage)
03 – Sedlitz/Skado/Koschen (3. Auflage)
image_pdfimage_print
12/2014
16 – Altenburg/Meuselwitz
16 – Altenburg/Meuselwitz
image_pdfimage_print
12/2014
15 – Halle/Merseburg
15 – Halle/Merseburg
image_pdfimage_print
12/2014
14 – Wulfersdorf
14 – Wulfersdorf
image_pdfimage_print
12/2014
13 – Berzdorf
13 – Berzdorf
image_pdfimage_print
12/2014
12 – Bärwalde
12 – Bärwalde
image_pdfimage_print
02/2014
26 – Instandhaltung im Braunkohlentagebau – Werkstätten und Tagesanlagen
26 – Instandhaltung im Braunkohlentagebau – Werkstätten und Tagesanlagen
image_pdfimage_print
02/2014
25 – Werkbahnen im Lausitzer Braunkohlenbergbau
25 – Werkbahnen im Lausitzer Braunkohlenbergbau
image_pdfimage_print
11/2013
24 – Niemtsch
24 – Niemtsch
image_pdfimage_print
10/2013
13 – Delitzsch-Südwest/Breitenfeld
13 – Delitzsch-Südwest/Breitenfeld
image_pdfimage_print
03/2013
12 – Peres
image_pdfimage_print
03/2013
23 – Heide/Zeißholz
23 – Heide/Zeißholz
image_pdfimage_print
03/2013
22 – Annahütte/Poley
22 – Annahütte/Poley
image_pdfimage_print
08/2012
21 – Seese
image_pdfimage_print
08/2012
20 – Schlabendorf
20 – Schlabendorf
image_pdfimage_print
12/2011
19 – Braunkohlenveredlung in der Lausitz (Teil II – Ostsachsen)
19 – Braunkohlenveredlung in der Lausitz (Teil II – Ostsachsen)
image_pdfimage_print
12/2011
18 – Braunkohlenveredlung in der Lausitz (Teil I – Brandenburg)
18 – Braunkohlenveredlung in der Lausitz (Teil I – Brandenburg)
image_pdfimage_print
12/2010
Zu neuen Ufern. Perspektiven für Freizeit und Tourismus
Zu neuen Ufern. Perspektiven für Freizeit und Tourismus
image_pdfimage_print
12/2009
Landschaften nach dem Bergbau. Von Tagebauen zu Seen
Landschaften nach dem Bergbau. Von Tagebauen zu Seen
image_pdfimage_print
05/2009
Liegenschaften, Standorte, Landschaften. Das Immobilienangebot der LMBV
Liegenschaften, Standorte, Landschaften. Das Immobilienangebot der LMBV
image_pdfimage_print
04/2007
01 – Schlabendorf/Seese
01 – Schlabendorf/Seese
image_pdfimage_print
11/2002
Die Avifauna der Goitzsche
Die Avifauna der Goitzsche
image_pdfimage_print
11/2002
Die Goitzsche – eine Gebietsbeschreibung
Die Goitzsche – eine Gebietsbeschreibung