Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Email

Mediathek

image_pdfimage_print
05/2025
Sanie­rungs­be­richt 2024

Sanie­rungs­be­richt 2024: Im Jahr 2024 wur­den die Vor­ha­ben zur Berg­bau­sa­nie­rung fort­ge­setzt.

image_pdfimage_print
02/2025
17 – Werminghoff/Knappenrode (3. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
01/2025
22 – Annahütte/Poley
image_pdfimage_print
10/2024
Expo­sé Mit­tel­deut­scher Indus­trie­park Gro­ß­­kay­­na-Fran­k­le­­ben
image_pdfimage_print
10/2024
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2023
image_pdfimage_print
09/2024
05 – Plessa/Lauchhammer/Schwarzheide (3. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
09/2024
06 – Tröbitz/Domsdorf (3. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
09/2024
21 – See­se (2. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
09/2024
20 – Schla­ben­dorf (2. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
05/2024
Daten und Fak­ten 2023

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2023

image_pdfimage_print
05/2024
Sanie­rungs­be­richt 2023

Sanie­rungs­be­richt 2023: Im Jahr 2023 wur­den die Vor­ha­ben der Berg­bau­sa­nie­rung fort­ge­setzt.

image_pdfimage_print
04/2024
Nach­hal­tig­keits­be­richt 2023

Nach­hal­ti­ge Berg­bau­sa­nie­rung und Ver­wah­rung zeich­net sich einer­seits durch Ste­tig­keit im Han­deln und ande­rer­seits durch Wan­del aus. Ste­tig …

image_pdfimage_print
02/2024
Daten und Fak­ten 2022

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2022

image_pdfimage_print
10/2023
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2022
image_pdfimage_print
08/2023
LMBV-Bro­­schü­­re: Ein­bli­cke / Views (deutsch / eng­lisch)
image_pdfimage_print
07/2023
Umgang mit Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm in Berg­bau­fol­ge­ge­bie­ten

Umgang mit Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm in Berg­bau­fol­ge­ge­bie­ten – EHS-Monode­­­po­­­nie als Teil der Lösung für eine bes­se­re Gewäs­ser­qua­li­tät …

image_pdfimage_print
06/2023
Sanie­rungs­be­richt 2022

Im Jahr 2022 hat die LMBV ihre Auf­ga­ben plan­mä­ßig fortgeführt und in der Braun­koh­le­sa­nie­rung sowie …

image_pdfimage_print
06/2023
Nach­hal­tig­keits­be­richt 2022

Auf­ga­be des Bun­des­un­ter­neh­mens LMBV ist es, die inter­na­tio­nal seit 2015 gel­ten­den Nach­hal­tig­keits­zie­le zu errei­chen und …

image_pdfimage_print
10/2022
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2021
image_pdfimage_print
07/2022
Gefah­ren­ab­wehr­maß­nah­men am Knap­pen­see – Zwi­schen­be­richt 2022

Wei­te Tei­le der säch­si­schen Lau­sitz sind durch locker gela­ger­te Abraum­mas­sen aus dem früheren Berg­bau gekenn­zeich­net. Die Stand­si­cher­heit …

image_pdfimage_print
07/2022
Indus­trie­parks und Gewer­be­stand­or­te der LMBV
image_pdfimage_print
06/2022
Daten und Fak­ten 2021

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2021

image_pdfimage_print
06/2022
Nach­hal­tig­keits­be­richt 2021

Auf­ga­be des Bun­des­un­ter­neh­mens LMBV ist es, die inter­na­tio­nal seit 2015 gel­ten­den Nach­hal­tig­keits­zie­le zu errei­chen und …

image_pdfimage_print
06/2022
Sanie­rungs­be­richt 2021

Im Jahr 2021 hat die LMBV ihre Auf­ga­ben plan­mä­ßig fortgeführt und in der Braun­koh­le­sa­nie­rung sowie …

image_pdfimage_print
04/2022
Expo­sé Mit­tel­deut­scher Indus­trie­park Espen­hain
image_pdfimage_print
10/2021
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2020
image_pdfimage_print
05/2021
Sanie­rungs­be­richt 2020

Im Jahr ihres 25-jäh­ri­­­gen Bestehens hat die LMBV ihre Auf­ga­ben plan­mä­ßig fortgeführt und in der …

image_pdfimage_print
04/2021
Daten und Fak­ten 2020

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2020

image_pdfimage_print
10/2020
Rekul­ti­vie­rung von Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten

Die Rekul­ti­vie­rung schafft die Vor­aus­set­zun­gen, dass eine vom Berg­bau in Anspruch genom­me­ne Land­schaft wie­der nutz­bar …

image_pdfimage_print
10/2020
25 — Son­der­heft Zwenkau/Cospuden
image_pdfimage_print
10/2020
Die Sanie­rung des Tage­baus Nach­ter­stedt nach der Böschungs­be­we­gung von 2009
image_pdfimage_print
10/2020
Mei­len­stei­ne aus 25 Jah­ren LMBV

2020 war das Jahr des 25-jäh­ri­­­gen Jubi­lä­ums der LMBV. Grund genug, in einer Chro­no­lo­gie auf …

image_pdfimage_print
09/2020
Rekul­ti­vie­rung von Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten — Pol­nisch

Die Rekul­ti­vie­rung schafft die Vor­aus­set­zun­gen, dass eine vom Berg­bau in Anspruch genom­me­ne Land­schaft wie­der nutz­bar …

image_pdfimage_print
09/2020
Rekul­ti­vie­rung von Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten — Spa­nisch

Die Rekul­ti­vie­rung schafft die Vor­aus­set­zun­gen, dass eine vom Berg­bau in Anspruch genom­me­ne Land­schaft wie­der nutz­bar …

image_pdfimage_print
09/2020
Rekul­ti­vie­rung von Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten — Rus­sisch

Die Rekul­ti­vie­rung schafft die Vor­aus­set­zun­gen, dass eine vom Berg­bau in Anspruch genom­me­ne Land­schaft wie­der nutz­bar …

image_pdfimage_print
09/2020
Rekul­ti­vie­rung von Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten — Chi­ne­sisch

Die Rekul­ti­vie­rung schafft die Vor­aus­set­zun­gen, dass eine vom Berg­bau in Anspruch genom­me­ne Land­schaft wie­der nutz­bar …

image_pdfimage_print
09/2020
Mine Recul­ti­va­ti­on
image_pdfimage_print
05/2020
Flutungs‑, Was­­ser­­be­han­d­­lungs- und Nach­sor­ge­kon­zept Lau­sitz 2020
image_pdfimage_print
05/2020
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2019
image_pdfimage_print
05/2020
Sanie­rungs­be­richt 2019
image_pdfimage_print
04/2020
Daten und Fak­ten 2019

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2019

image_pdfimage_print
04/2020
Lösun­gen der LMBV für eine sau­be­re Spree
image_pdfimage_print
03/2020
Expo­sé Lau­­sitz-Indus­­trie­­park Marga/Senftenberg
image_pdfimage_print
03/2020
Expo­sé Lau­­sitz-Indus­­trie­­park Kittlitz/Lübbenau
image_pdfimage_print
03/2020
Was­ser­ma­nage­ment nach dem Berg­bau – Die Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz
image_pdfimage_print
03/2020
Expo­sé Indus­trie­park Schwar­­ze-Pum­­pe
image_pdfimage_print
03/2020
Expo­sé Lau­­sitz-Indus­­trie­­park Sonne/Großräschen
image_pdfimage_print
03/2020
Expo­sé Lau­­sitz-Indus­­trie­­park Lauch­ham­mer
image_pdfimage_print
12/2019
24 — Son­der­heft Espen­hain
image_pdfimage_print
12/2019
11 — Braun­koh­len­ver­ed­lung in Mit­tel­deutsch­land (Teil II — Süd)
image_pdfimage_print
12/2019
10 — Braun­koh­len­ver­ed­lung in Mit­tel­deutsch­land (Teil I — Nord)
image_pdfimage_print
12/2019
09 – Haselbach/Schleenhain
image_pdfimage_print
12/2019
07 – Bor­­na-Ost/­­Bock­­witz
image_pdfimage_print
09/2019
Mono­gra­phie — deut­sche Fas­sung
image_pdfimage_print
06/2019
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2018
image_pdfimage_print
05/2019
Sanie­rungs­be­richt 2018
image_pdfimage_print
04/2019
27 — Olbers­dorf
image_pdfimage_print
04/2019
Daten und Fak­ten 2018

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2018

image_pdfimage_print
02/2019
03 – Gei­sel­tal
image_pdfimage_print
11/2018
08 — Witz­nitz
image_pdfimage_print
11/2018
06 – Gol­­pa-Nor­­d/­­Grö­­bern
image_pdfimage_print
11/2018
02 – Espen­hain
image_pdfimage_print
08/2018
Land­schaf­ten im Wan­del – Die neu­en Seen der Lau­sitz
image_pdfimage_print
06/2018
Sicher­heit nach dem Berg­bau — Ver­dich­tung von Kip­pen­bö­den

Um die Gefahr von Bodenverflüssigungen zu min­dern, müssen die Struk­tu­ren im Boden verändert wer­den. Dazu …

image_pdfimage_print
06/2018
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2017
image_pdfimage_print
05/2018
Sanie­rungs­be­richt 2017
image_pdfimage_print
04/2018
Daten und Fak­ten 2017

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2017

image_pdfimage_print
01/2018
Land­schaf­ten im Wan­del – Berg­bau­fol­ge­seen in Mit­tel­deutsch­land
image_pdfimage_print
12/2017
In-Lake-Neu­­tra­­li­­sa­­ti­on von Berg­bau­fol­ge­seen
image_pdfimage_print
12/2017
23 — Bor­­na-Wes­­t/­­Re­­gis/­­Pahna
image_pdfimage_print
12/2017
22 — Köckern/Sandersdorf
image_pdfimage_print
12/2017
01 – Holzweißig/Goitsche/Muldenstein
image_pdfimage_print
08/2017
Lösun­gen der LMBV für eine sau­be­re Spree (Spree­ge­biet Süd­raum)
image_pdfimage_print
06/2017
Impul­se für die Regio­nal­ent­wick­lung in Sach­sen 2016
image_pdfimage_print
05/2017
Sanie­rungs­be­richt 2016
image_pdfimage_print
04/2017
Daten und Fak­ten 2016

Daten und Fak­ten zum Sanie­rungs­be­richt 2016

image_pdfimage_print
12/2016
21 — Instand­hal­tung
image_pdfimage_print
12/2016
20 — Werk­bah­nen
image_pdfimage_print
12/2016
19 — Profen
image_pdfimage_print
12/2016
05 – Gewäs­ser­land­schaft im süd­li­chen Leip­zi­ger Neu­se­en­land
image_pdfimage_print
12/2016
04 – Böhlen/Zwenkau/Cospuden
image_pdfimage_print
12/2016
16 – Nochten/Reichwalde
image_pdfimage_print
12/2016
14 – Meu­­­ro-Süd
image_pdfimage_print
12/2016
07 – Spreetal/Bluno
image_pdfimage_print
07/2016
10 – Meu­ro (2. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
07/2016
08 – Burghammer/Scheibe (2. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
03/2016
Flu­­tungs- und Was­­ser­­be­han­d­­lungs-Nach­­sor­­ge­­kon­­­zept Mit­tel­deutsch­land 2016
image_pdfimage_print
12/2015
18 — Zeitz/Weißenfels
image_pdfimage_print
12/2015
17 — Nachterstedt/Königsaue
image_pdfimage_print
12/2015
15 — Wel­­zow-Süd, Jänsch­wal­de, Cot­t­­bus-Nord
image_pdfimage_print
12/2015
04 – Klet­t­­wi­t­­z/K­­lein­­lei­pi­­sch/Klet­t­­witz-Nord
image_pdfimage_print
08/2015
09 – Lohsa/Dreiweibern (2. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
08/2015
02 – Gräbendorf/Greifenhain (2. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
02/2015
03 – Sedlitz/Skado/Koschen (3. Auf­la­ge)
image_pdfimage_print
12/2014
16 – Altenburg/Meuselwitz
image_pdfimage_print
12/2014
15 – Halle/Merseburg (2. Auf­la­ge, 2024)
image_pdfimage_print
12/2014
14 – Wul­fers­dorf
image_pdfimage_print
12/2014
13 – Berz­dorf
image_pdfimage_print
12/2014
12 – Bär­wal­de
image_pdfimage_print
02/2014
26 – Instand­hal­tung im Braun­koh­len­ta­ge­bau – Werk­stät­ten und Tages­an­la­gen
image_pdfimage_print
02/2014
25 – Werk­bah­nen im Lau­sit­zer Braun­koh­len­berg­bau
image_pdfimage_print
11/2013
24 – Niemt­sch
image_pdfimage_print
10/2013
13 – Delitzsch-Süd­­­wes­­t/­­B­­rei­­ten­­feld
image_pdfimage_print
03/2013
12 – Peres
image_pdfimage_print
03/2013
23 – Heide/Zeißholz
image_pdfimage_print
12/2011
19 – Braun­koh­len­ver­ed­lung in der Lau­sitz (Teil II – Ost­sach­sen)
image_pdfimage_print
12/2011
18 – Braun­koh­len­ver­ed­lung in der Lau­sitz (Teil I – Bran­den­burg)
image_pdfimage_print
12/2010
Zu neu­en Ufern. Per­spek­ti­ven für Frei­zeit und Tou­ris­mus
image_pdfimage_print
12/2009
Land­schaf­ten nach dem Berg­bau. Von Tage­bau­en zu Seen
image_pdfimage_print
05/2009
Lie­gen­schaf­ten, Stand­or­te, Land­schaf­ten. Das Immo­bi­li­en­an­ge­bot der LMBV
image_pdfimage_print
11/2002
Die Avif­au­na der Goitz­sche
image_pdfimage_print
11/2002
Die Goitz­sche — eine Gebiets­be­schrei­bung

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.