Showing 208 Result(s)
Mitteldeutschland

Baufortschritt am Störmthaler Kanal erreicht – Seenfreigabe in Sicht

Spund­wand­bau nahe­zu voll­endet – Zusätz­li­che Abdich­tungs­maß­nah­men für geo­tech­ni­sche Stand­si­cher­heit noch nötig Leipzig/Markkleeberg. Die Siche­rungs­ar­bei­ten am Störm­tha­ler Kanal wer­den Anfang Juni 2021 noch wei­ter­lau­fen. Der bis­lang erreich­te Bau­ten­stand lässt eine bal­di­ge Frei­ga­be der angren­zen­den Seen nach aktu­el­ler Ein­schät­zung durch das Gut­ach­t­er­team zu — vor­aus­sicht­lich bis Ende Juni 2021. Mit­te Juni fin­det dazu eine wei­te­re Bera­tung aller …

Lageplan mit Abriegelungsbauwerken im Kanal
Mitteldeutschland

Sicherungsarbeiten am Störmthaler Kanal laufen auch nach Pfingsten weiter

Unbe­fris­tet for­mu­lier­te Ver­län­ge­rung des Seen­nut­zungs­ver­bots schafft die Mög­lich­keit, fle­xi­bler auf den aktu­el­len Bau­fort­schritt der Siche­rungs­maß­nah­men reagie­ren zu kön­nen Leip­zig. Am 21. Mai 2021 hat das Land­rats­amt Leip­zig ange­kün­digt, die zum Monats­en­de aus­lau­fen­de All­ge­mein­ver­fü­gung vor­sorg­lich zu ent­fris­ten. Die All­ge­mein­ver­fü­gung vom 24.03.2021 beinhal­te­te ein tem­po­rär befris­te­tes Nut­zungs­ver­bot für den Störm­tha­ler See, den Mark­klee­ber­ger See sowie den Störm­tha­ler …

Lausitz, Mitteldeutschland

DEBRIV: Braunkohletag 2021 online — Zur Lage und Perspektiven des Strukturwandels in Revieren

Braun­koh­le­indus­trie for­dert Ver­läss­lich­keit | Bei­trag der Berg­bau­sa­nie­rung gewür­digt Ber­lin. Der dies­jäh­ri­ge Braun­koh­le­tag fand online mit rund 400 Teil­neh­mern statt. Der Minis­ter­prä­si­dent des Frei­staats Sach­sen, Micha­el Kret­schmer, und der Prä­si­dent des Ver­bands der euro­päi­schen Koh­le­indus­trie EURACOAL, Vla­di­mir Budin­sky, nah­men an der Ver­an­stal­tung mit Gruß­wor­ten teil. Der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Bernd West­phal sowie die Vor­sit­zen­de der Haupt­ge­schäfts­füh­rung des Bun­des­ver­bands …

Bau der Spundwand im Störmthaler Kanal
Mitteldeutschland

Untere Spundwandachsen im Störmthaler Kanal entstehen derzeit

Zwei­ter Bau­ab­schnitt der Sofort­maß­nah­me zur Gefah­ren­ab­wehr wird umge­setzt Leipzig/Auenhain. Im Rah­men der Sofort­maß­nah­me zur Gefah­ren­ab­wehr am Störm­tha­ler Kanal ent­steht seit Anfang Mai 2021 die unte­re Siche­rungs-Kas­­ka­­de. Im soge­nann­ten zwei­ten Bau­ab­schnitt (BA) ent­ste­hen drei Spund­wand­rie­gel im Abstand von 20 Metern im Unter­was­ser der Schleu­se, die spä­ter noch mit Boden und Gestein gefüllt wer­den. Seit dem 5. …

Foto kaufm Geschaeftsfuehrer Gunnar John priv 1412560
Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Gunnar John nimmt Arbeit als kaufmännischer Geschäftsführer der LMBV auf

Senf­ten­berg. Mit Wir­kung vom 1. Mai 2021 wur­de Gun­nar John zum neu­en kauf­män­ni­schen Geschäfts­füh­rer der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) in Senf­ten­berg beru­fen. Er folgt auf Dr. Hans-Die­­ter Mey­er, der zum Jah­res­en­de 2020 aus dem Bun­des­un­ter­neh­men aus­ge­schie­den war. Gun­nar John hat Volks­wirt­schafts­leh­re und Betriebs­wirt­schaft in Ber­lin, Paris und Ber­ke­ley stu­diert. Mit der Deut­schen Eini­gung …

20190103 Hochkippe 6 1
Mitteldeutschland

Baubeginn zur Verdichtung an der Hochkippe Borna-West steht an

Die Arbei­ten auf dem Pro­be­feld im Janu­ar 2019, Archiv­bild: LMBV Auf einem Pro­be­feld wur­de zuerst die geein­ge­te Tech­no­lo­gie ermit­telt. Jetzt beginnt die Haupt­sa­nie­rung Leipzig/Borna. Es geht los, an der Hoch­kip­pe Bor­­na-West. Nach der Bau­stel­le­ner­öff­nung am 8. April 2021 kön­nen in die­ser Woche offi­zi­ell die Bau­ar­bei­ten zur Ver­dich­tung des Bodens begin­nen. Vor­erst ste­hen noch die Absper­rung …

StoermthalerKanal oberer Spundwandriegel 20210407 14
Mitteldeutschland

Präventive Sofortmaßnahmen am Störmthaler Kanal laufen planmäßig

Ers­ter Bau­ab­schnitt zur vor­sorg­li­chen Quer-Siche­rung umge­setzt sowie Kon­troll-Tauch­gang erfolgt Leipzig/Markkleeberg. Bei einem Vor-Ort-Pres­­se­­ter­­min am 15. April 2021 infor­mier­ten die LMBV-Abtei­­lungs­­­lei­­ter Tho­mas Rös­ler (Pro­jekt­ma­nage­ment Wes­t­­sach­­sen-Thü­rin­­gen) und Dr. Robert Böhn­ke (Geo­tech­nik Mit­tel­deutsch­land) über den aktu­el­len Bau­fort­schritt zur Siche­rung des Störm­tha­ler Kanals sowie über die Ergeb­nis­se des per­ma­nen­ten Moni­to­rings: Das obe­re Quer­bau­werk zwi­schen Störm­tha­ler See und Kanu­park­schleu­se ist …

StoermthalerKanal Taucher 20210407 44
Mitteldeutschland

Tauchinspektion an Kanuparkschleuse im Auftrag der Bergbausanierer erfolgt

AQUAWORKER Tauch­ser­vice führ­te Inspek­ti­on und Scha­dens­be­gut­ach­tun­gen durch Leip­zig. Am 7. April 2021 fan­den im Auf­trag der LMBV wei­te­re Unter­su­chun­gen im Störm­tha­ler Kanal und am Schleu­sen­bau­werk statt. Dazu ging der Spe­­zi­al-Tau­cher von Dr. Ronald Wag­ner (Dr. Wag­ner, Fluss- und See­bau­con­sult Pots­dam) in das Was­ser. Er wur­de von einem Team der AQUAWORKER gesi­chert und beglei­tet. Kon­trol­len durch …

Stoermthaler Kanal 1. BA 1. Spundwand 31032021 16
Mitteldeutschland

Fertigstellung der 1. Spundwandachse des Querbauwerks oberhalb der Kanuparkschleuse im Rahmen Gefahrenabwehr am Störmthaler Kanal

Durch­gän­gi­ge Zustands­über­wa­chung und Kon­trol­len auf der Bau­stel­le Leipzig/Markkleeberg. Der Bau­fort­schritt ober­halb der Kanu­park­schleu­se auf Störm­tha­ler See­sei­te ist sicht­bar: Am 1. April 2021 konn­te die ers­te stäh­ler­ne Spund­w­an­dach­se des obe­ren Spund­wand­rie­gels kurz­fris­tig fer­tig­ge­stellt wer­den. Nach­dem am 29. März 2021 die Bag­ger­ar­bei­ten im Was­ser begon­nen hat­ten, wur­den seit 31. März 2021 die ein­zel­nen Spund­wand­pro­fi­le gesetzt. Die geplan­te …

Pressekonferenz Stoermthaler Kanal 26032021 29
Mitteldeutschland

Baustart für die Querbauwerke im Störmthaler Kanal nach Pressekonferenz

Pres­se­ge­spräch zu den erfor­der­li­chen Maß­nah­men an Störm­tha­ler Kanal und Kanu­park­schleu­se Leipzig/Markkleeberg. Am 29. März 2021 star­ten die Vor­be­rei­tun­gen für die Spund­wand­ar­bei­ten zur vor­sorg­li­chen Ent­las­tung im Störm­tha­ler Kanal durch den Auf­trag­neh­mer STRABAG AG. Die Ramm­ar­bei­ten zur Spund­wand­her­stel­lung begin­nen am 31. Marz 2021. Die Bau­stel­len­ein­rich­tung konn­te auf Grund­la­ge einer berg­recht­lich geneh­mig­ten Sofort­maß­nah­me zur Gefah­ren­ab­wehr kurz­fris­tig bis zum 26. …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.