LMBV
Showing 10 Result(s)
Lausitz

Restloch Greifenhain bei Altdöbern voraussichtlich erst nach 2030 nutzbar

Künftiger Altdöberner See noch länger in der Sanierungsphase LMBV-Sanierungsarbeiten am am Restloch Greifenhain (künftiger Altdöberner See) Senftenberg/Altdöbern. Der künftige Altdöberner See, das Restloch Greifenhain, wird nunmehr voraussichtlich erst nach 2030 nutzbar sein, da noch notwendige Sanierungsarbeiten erst in den kommenden Jahren umsetzbar sind. Dazu informierten am 29. Oktober 2020 Bernd Sablotny, Sprecher der Geschäftsführung der …

Lausitz

LMBV: Sichtbarer Baufortschritt am entstehenden Überleiter 3a bei Klein Partwitz

Weiteres Kernelement des schiffbaren Lausitzer Seenlands entsteht Senftenberg | Klein Partwitz. Wie neue Aufnahmen der auftragnehmenden Firma Strabag belegen, ist ein weiterer sichtbarer Baufortschritt am entstehenden LMBV-Projekt Überleiter 3a zu verzeichnen. Derzeit finden die Schalungsarbeiten an den Widerlagern der Brücke statt. Der Überleiter 3a entsteht zwischen dem Neuwieser See und dem Blunoer Südsee. Das Bauwerk …

Lausitz

Neue Info-Tafel am Geierswalder See zu geplantem Wasserwanderrastplatz aufgestellt

Arbeiten am neuen Wasserwanderrastplatz Geierswalder See gehen gut voran Senftenberg/Geierswalde. Viel hat sich bereits seit dem ersten Spatenstich vor zwei Monaten, am 27. August, für das künftige Multifunktionsgebäude am entstehenden Wasserwanderrastplatz Geierswalder See getan. Vom, aus §4-Mitteln finanzierten, Gebäude steht bereits das Erdgeschoss. In dieses wird unter anderem das Hafenmeisterbüro einziehen. Eine neue Tafel der …

Lausitz

Start der Arbeiten an B 97 zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe

Senftenberg. Am vergangenen Freitag, 16. Oktober 2020, begannen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bundesstraße 97 mit dem Abfräsen der beschädigten Asphaltschicht. Den Zuschlag für die Straßenbauarbeiten erhielt die Firma EUROVIA GmbH aus Berlin. In dieser Woche erfolgt das Fräsen der Bankette, damit in der kommenden Woche die Asphaltarbeiten beginnen können. Die Instandsetzung des derzeitig auf …

Lausitz

Bergbaufolgeseen nach Niederschlägen mit Wasser versorgt – FZL steuert

Senftenberg. Flächendeckende Niederschläge von in Summe 50 bis 80mm innerhalb von vier Tagen (13. bis 16. Oktober) bewirkten in den drei Lausitzer Flüssen Spree, Schwarze Elster und Lausitzer Neiße erhöhte Abflüsse. Damit war es möglich, unter anderem den Bärwalder See, das Speicherbecken Lohsa II, den Dreiweiberner und den Geierswalder See mit Wasser zu versorgen. Dies …

Lausitz

Spreetaler See bleibt vorerst ohne Zwischennutzung

Senftenberg/Spreetal. Um die Instandsetzung der B97 und die Nutzung des Spreetaler Sees ging es in einem Gespräch zwischen dem Sprecher der LMBV-Geschäftsführung, Bernd Sablotny, und dem Bürgermeister der Gemeinde Spreetal, Manfred Heine, Ende vergangener Woche. Begleitet wurde Manfred Heine von Gemeinderatsmitglied Hans-Jörg Herholz, aufseiten der LMBV saß Gerd Richter, Sanierungsbereichsleiter Lausitz, mit am Tisch. Für das …

Lausitz

Wasserzuleiter zum Klinger See wird vorerst zurückgestellt

Senftenberg/Klinge. Um die Flutung des Klinger Sees ging es in einem Gespräch zwischen LMBV-Geschäftsführung, dem Ortsvorsteher des Ortsteiles Gosda der Gemeinde Wiesengrund, Vertretern des Heimatvereins Klinge e.V. sowie der Interessengemeinschaft Klinger See e.V. in der vergangenen Woche. Anlass dafür gab das überarbeitete hydrogeologische Großraummodell (HGM), nach dem im Klinger See der bisher geplante Endwasserstand von …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Neue Auszubildende zum Tag des Berufsanfängers im Lausitzer Seenland unterwegs

Senftenberg. Anlässlich des LMBV-Tages für Berufsanfänger besuchten am Montag, den 12. Oktober, zwölf Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr und eine Auszubildende aus dem zweiten Lehrjahr den LMBV-Standort in Senftenberg, um sich über ihren (neuen) Arbeitgeber zu informieren. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden an zwei Ausbildungsstätten in Lauchhammer und Espenhain zu Fachkräften für Lagerlogistik, zu …

Lausitz

Seestrand Lieske ist fertiggestellt

Senftenberg LMBV Bauabnahme Sedlitzer See Strand Lieske Senftenberg/Lieske. Nachdem im Jahr 2019 der zweite Bauabschnitt am Seestrand Lieske begonnen wurde, konnte heute die Bauabnahme zur Fertigstellung erfolgen. Gemeinsam mit dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg wurden in den vergangenen Monaten die Gestaltung der Strandbereiche Nordwest und Südost auf einer Länge von 230 und 390 m realisiert. …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Führungskräfte-Tagung 2020 gab Impulse zum Bewältigen anstehender Herausforderungen

Gruppenbild der Teilnehmer 2020 Tauchritz | Senftenberg. Unweit des Berzdorfer Sees, einem Bergbaufolgesee der LMBV, haben sich am 30. September und 1. Oktober 2020 im „Gut am See“ auf Einladung der Geschäftsführung 42 Führungskräfte und Vertreter des Gesamtbetriebsrates der LMBV zusammengefunden. In dem denkmalgerecht sanierten und kürzlich neben dem Tauchritzer Wasserschloss eröffneten Hotel wurden die …