LMBV
Showing 16 Result(s)
Borna Infoveranstaltung 2
Mitteldeutschland

Informationsveranstaltung in Borna über geplante Sanierung des Speicherbeckens

Interessierte Bürger erkundigen sich über Rahmenbedingungen Leipzig/Borna. Am 27. Februar 2020 standen in Borna die Verantwortlichen den interessierten Anwohnern zu den geplanten Sanierungsmaßnahmen an der Adria – wie bereits einige Tage zuvor in Regis-Breitingen – Rede und Antwort. Das Stadtgespräch zum Speicherbecken Borna fand im Bürgerhaus Goldener Stern statt. Über 40 Personen nutzten die Gelegenheit, sich den aktuellen …

Regis Breitingen Infogespraech Speicher Borna 59
Mitteldeutschland

Bergbausanierer informierten in Regis-Breitingen über geplante Maßnahmen an Adria

Zahlreiche Anwohner folgten der Einladung zum Informationsgespräch Leipzig/Regis-Breitingen. Am Montag, den 24. Februar, fand in Regis-Breitingen ein Informationsgespräch zur geplanten Sanierung und den damit verbundenen Sperrungen am Speicherbecken Borna statt. Rund 70 Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich die geplanten Maßnahmen erläutern zu lassen. Nach einer Begrüßung durch Wolfram Lenk, Bürgermeister von Regis-Breitingen, informierten Mitarbeiter der …

2020 02 24 RDV B96 Knappensee web 2
Lausitz

Schwimmender Rütteldruckverdichter derzeit dicht an der B 96 bei Maukendorf aktiv

Eindrucksvolle Einblicke in laufende Sanierungsarbeiten von B 96 – außerhalb des Sperrbereiches – aus möglich Senftenberg/Maukendorf. Im Zuge der Sanierungsarbeiten der LMBV am Knappensee i.A. des Sächsische Oberbergamt (SächsOBA) erreichte am 24. Februar 2020 einer der eingesetzten Seilbagger auf einem Ponton einen auch von der Sperrbereichsgrenze gut einsehbaren Arbeitsbereich an der Bundestraße 96 nahe Maukendorf. …

24 2 2020 remediation project schwarze pumpe
Lausitz

Auftragnehmer BAUER berichtet zu Bodensanierungsarbeiten im IP Schwarze Pumpe

Bodenaushub in 147 Einzelspundwandkästen beauftragt – Mobile Luftabsauganlagen nötig Schwarze Pumpe. Die Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen: Das ehemalige Gaskombinat auf dem Areal des Industrieparks Schwarze Pumpe im Freistaat Sachsen sowie im Bundesland Brandenburg bestand früher aus mehreren vernetzten Gaswerken, Kokereien und Brikettfabriken, durch die eine erhebliche Verunreinigung ausging. Als Folge sind Grundwasser und Boden …

Lausitz

MLUK: Trotz Regen bleiben Sorgenfalten bei der Bewirtschaftung von Spree und Schwarzer Elster

Durch die Witterungsbedingungen konnte im unteren Spreegebiet zuletzt auf normale Bewirtschaftung abgestellt werden – Schwarze Elster führt auf einem sehr niedrigen Niveau Wasser Cottbus. Wegen der unverändert angespannten Abflussverhältnisse in den Einzugsgebieten von Spree und Schwarzer Elster wird die seit Juni 2019 regelmäßig tagende länderübergreifende Ad-hoc-AG „Extremsituation“ ihre Arbeit fortsetzen. Mitte Februar 2020 bewertete die …

WasserliegeplaetzeAnlanderampeHafenKlittenLMBVPeterRadke
Lausitz

Anfang April beginnt wieder die Wassersportsaison am größten See Sachsens

Bärwalder See verfügt über wasser- und landseitige Dauerliegeplätze Wasserliegeplätze am Bärwalder See Boxberg. Die Gemeinde Boxberg weist darauf hin, dass die öffentliche außersaisonale Benutzung der im Eigentum der Gemeinde Boxberg/O.L. befindlichen baulichen Anlagen im Hafen Klitten, am Bootsanleger in Boxberg/O.L. und Uhyst zurzeit nicht gestattet sei. Besonders weist die Gemeinde Boxberg noch einmal auf das …

Berzdorfer See Sturmschaden P1050291
Lausitz

Sturmschäden an Stränden des Berzdorfer Sees werden alsbald beseitigt

Görlitzer Nordstrand und Sandstrand Deutsch Ossig am Bergbaufolgesee temporär betroffen Uferveränderungen am Berzdorfer See sind fast in jedem Jahr in den stürmischen Zeiten zu verzeichnen und daher nicht explizit nur auf den Sturm „Sabine“ zurückzuführen. Zur Beseitigung dieser aufgetretenen Kliffbildungen wird am Bergbaufolgesee bei Görlitz – wie in den vorangegangenen Jahren auch – eine Sanierungsfirma …

Lausitz

Sturmschäden an Stränden des Berzdorfer Sees werden alsbald beseitigt

Görlitzer Nordstrand und Sandstrandes Deutsch Ossig am Bergbaufolgesee temporär betroffen Uferveränderungen am Berzdorfer See sind fast in jedem Jahr in den stürmischen Zeiten zu verzeichnen und daher nicht explizit nur auf den Sturm „Sabine“ zurückzuführen. Zur Beseitigung dieser aufgetretenen Kliffbildungen wird am Bergbaufolgesee bei Görlitz – wie in den vorangegangenen Jahren auch – eine Sanierungsfirma …

Lohsa II PR0 6385
Lausitz

SächsOBA: Änderung des Sperrbereiches zur Gefahrenabwehr an der lnnenkippe Lohsa Il

Umsetzen der Maßnahmen zur Gefahrenabwehr obliegt der Projektträgerin LMBV Freiberg. Das Sächsische Oberbergamt erließ am 03.12.2019 eine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Gefahrenabwehr im Tagebau Ill Werminghoff/ Lohsa: lnnenkippe Lohsa Il, wobei der räumliche Umfang des Sperrbereiches geändert wurde. Das Sächsische Oberbergamt ist die gemäß § 3 SächsPolG i.V.m. §§ 1 und 3 SächsHohlrVO sachlich zuständige …

olg 0578
Lausitz

Neiße-Wasser kommt über Oberen Landgraben heran und hilft bei Seenland-Flutung

Bis zu ein Kubikmeter pro Sekunde Neißewasser für den Sedlitzer See Senftenberg. Auf Anfrage bestätigte die Leiterin der Flutungszentrale der LMBV, Doris Mischke, dass derzeit bis zu ein Kubikmeter pro Sekunde Neißewasser über die Neißewasserüberleitung der Bergbausanierer zur Seenland-Flutung herangeführt werden kann, da im Grenzfluss momentan bis zu 22 Kubikmeter pro Sekunde im mittleren Durchfluss …