Showing 7 Result(s)
IMG 9470
Lausitz

SMKT-Tourismusfachleute mit der LMBV in der Lausitz unterwegs

Senftenberg/Dresden. Auf Einladung des Sprechers der Geschäftsführung der LMBV, Bernd Sablotny, waren am 22.07.2022 Tourismusfachleute aus dem Geschäftsbereich der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus (SMKT) bei der LMBV zu Gast. In Senftenberg wurden die Ministerialvertreter von Gerd Richter, Leiter des Sanierungsbereiches Lausitz, herzlich willkommen geheißen. In einem Auftaktgespräch wurden dem Leiter der Tourismus-Abteilung bei …

Landtagsabgeordneter Marcus Malsch Ralph HaaseSteinbachstollen Baustellentag 16072022 100
Kali-Spat-Erz

Zahlreiche Besucher nutzten den Baustellentag am Steinbachstollen

Sondershausen/Steinbach. Mehr als 120 Besucher waren der Einladung der LMBV an die Anrainer gefolgt und informierten sich am 16. Juli 2022 über das Bauvorhaben Auffahrung neuer Steinbachstollen. Hartmut Köhler (Projektmanager der LMBV) und Ralph Haase (LMBV-Bereichsleiter KSE) sowie Jens Schmidt (Planung und Bauoberleitung, Mitteldeutsche Montan GmbH) führten Anwohner, Pressevertreter und interessierte Bürger über das Gelände.  …

IMG 9387
Lausitz

Bundestagsabgeordnete Hannes Walter und Timo Schisanowski zu Gast bei der LMBV

Senftenberg/Großräschen. Auf Bitten der Bundestagsabgeordneten informierten sich MdB Hannes Walter und MdB Timo Schisanowski am 14. Juli 2022 bei der LMBV über den Stand der Bergbausanierung in der Lausitz. Dazu wurden die beiden Bundestagsabgeordneten und ihre Begleiter am Großräschener See vom Sprecher der Geschäftsführung der LMBV, Bernd Sablotny, begrüßt. In einem Einführungsgespräch wurde den Gästen …

kn 9472
Lausitz

Großes Interesse am Baustelleninformationstag am Knappensee

Senftenberg/Groß Särchen. Zu einem Baustelleninformationstag am Knappensee hatten die LMBV und das Sächsische Oberbergamt (OBA) am 9. Juli 2022 geladen, um über die weiteren Schritte der Gefahrenabwehrmaßnahmen vor allem nach der Rutschung 2021 zu informieren. Über 200 Interessierte, darunter zahlreiche Anwohner der umliegenden Ortschaften, besichtigten die Baustelle in Groß Särchen. An mehreren Stationen informierten die …

Steinbachstollen Bauvorbereitung 04072022
Kali-Spat-Erz

Einladung zum LMBV-Baustellentag am Steinbachstollen

Sondershausen/Steinbach. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) lädt am 16. Juli 2022, von 10 bis 12 Uhr Anwohner, Pressevertreter und interessierte Bürger ein, sich über das Bauvorhaben Auffahrung neuer Steinbachstollen zu informieren. Gemeinsam mit den bauausführenden Unternehmen Schachtbau Nordhausen und Berg-sicherung Ilfeld erläutert das Unternehmen LMBV das Baugeschehen vor Ort und gibt Einblicke in den …

IMG 1656
Lausitz

Moderne Rettungstechnik für ostsächsische Bergbaufolgeseen

Lohsa/Hoyerswerda. Das Baden an den ostsächsischen Bergbaufolgeseen Dreiweiberner See, Silbersee und Scheibe-See wird in diesem und den kommenden Sommern sicherer. Das ermöglichen so genannte Rescue-Water-Crafts, ein Trailer und Kalan sowie weitere Schutzausrüstung, die am Freitag, dem 1. Juli 2022, am Dreiweiberner See offiziell durch die LMBV und die Gemeinde Lohsa abgenommen und in Betrieb gegangen …

28.06.2022 StuBa 71
Mitteldeutschland

Mitglieder des StuBA waren in der Region Mansfeld-Südharz unterwegs

Halle (Saale). Im Rahmen ihrer turnusmäßigen Junisitzung lud die Geschäftsstelle für die Braunkohlesanierung am 28. Juni 2022 die Länderbeauftragten aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur jährlichen Revierbefahrung des Steuerungs- und Budgetausschusses für die Braunkohlesanierung (StuBA) ein. Der 32 Personen starken Gruppe gehörten die aus Senftenberg angereisten LMBV-Geschäftsführer Bernd Sablotny und Gunnar John sowie Planungschef …