Showing 65 Result(s)
RAG Befahrung 09 Wimmelburg
Kali-Spat-Erz

Austausch zum Thema Grubenwasser bei Befahrung mit RAG-Vertretern fortgeführt

Sondershausen. Vier Vertreter der RAG Aktiengesellschaft besuchten am 1. Juni 2023 das Kali-Spat-Erz-Revier. Sie besuchten die Grubenwasserreinigungsanlage (GWRA) Uhlenbachtal, den Schlüsselstollen (Freieslebenschacht) sowie die Schlotten in Wimmelburg (W-Schacht). Bei RAG sind die Befahrungsgäste für Fragen der Wasserhaltung, des Monitorings und der Analyse von Grubenwässern sowie der Planung und Errichtung von Grubenwasserreinigungsanlage verantwortlich, insofern konnte während …

Karrieremesse Erfurt 20230505 bear
Kali-Spat-Erz

Bergbausanierer auf Karrieremesse in Erfurt vertreten

Sondershausen/Erfurt. Erstmalig präsentierte sich die LMBV am 5. Mai 2023 auf der Zentralen Karrieremesse der Fachhochschule Erfurt. Gemeinsam mit über 60 weiteren Unternehmen und Institutionen nutzte die LMBV die Möglichkeit, ihre Jobangebote vorzustellen und zahlreiche Fragen der Studierenden zu beantworten. Vor allem Fachhochschüler des Bauingenieurwesens, der Forstwirtschaft und der Wirtschaftswissenschaften waren an den Einstiegs- und …

Z7 9030 03 IAA Bielatal 1
Kali-Spat-Erz

Bau einer Sickerwasserreinigungsanlage im Bielatal – vorbereitende Arbeiten haben begonnen

Sondershausen/Altenberg. Ende Februar haben die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer Sickerwasserreinigungsanlage an der Industriellen Absetzanlage Bielatal (IAA) in Altenberg begonnen. Die am Fuß des Hauptdammes der IAA Bielatal austretenden Sickerwässer erfahren infolge der Durchdringung des Aufbereitungsrückstandes eine Anreicherung mit Schwermetallen, im Wesentlichen Arsen. Um die Einleitkonzentration zu senken, die Gewässergüte zu verbessern und …

Z7 5635 04 KSE WRA Schelditz
Kali-Spat-Erz

Nachsorgebetrieb Zwickau ist umgezogen

Zwickau. Der Nachsorgebetrieb Zwickau ist umgezogen und ab sofort unter der folgenden Adresse erreichbar: Planitzer Straße 2, 08056 Zwickau. Die bisherigen Telefonnummern bleiben erhalten. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit des Nachsorgebetriebes Zwickau ist der Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage am ehemaligen Kokereistandort Schedewitz. Der vormalige Kokereistandort Brückenberg gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich. Das Bergbau-Poldergebiet stände heute ohne künstliche Entwässerung …

Steinbachstollen Sprengung 6
Kali-Spat-Erz

Neuer Steinbachstollen: Sprengvortrieb läuft erfolgreich

Sondershausen/Steinbach. Nachdem Mitte Februar die Arbeiten in Steinbach in den sogenannten Sprengvortrieb übergegangen sind, findet derzeit werktäglich eine Sprengung vor Ort statt. Bis dahin erfolgte der Vortrieb aufgrund des vorhandenen weichen Gesteins rein mechanisch. Durch das Auffahren eines neuen Stollens soll die dauerhafte Entwässerung der Grube Steinbach gewährleistet werden. Aktuell kommen circa 35 kg patronierter …

Steinbachstollen Baustelle
Kali-Spat-Erz

Arbeiten am neuen Steinbachstollen gehen in Sprengvortrieb über

Sondershausen/Steinbach. Ab der kommenden Woche sollen die Arbeiten am neuen Steinbachstollen in den sogenannten Sprengvortrieb übergehen. Zwischen 7 und 20 Uhr werktags findet voraussichtlich eine Sprengung am Tag statt. Durch das Auffahren eines neuen Stollens soll die dauerhafte Entwässerung der Grube Steinbach gewährleistet werden. Hintergrund zur Baumaßnahme: Durch die Auffahrung eines neuen Stollens soll die …

LMBV Foerdergeruest Wettelrode Bedeschinski
Kali-Spat-Erz

Röhrigschacht Wettelrode: Reguläre Instandsetzungsarbeiten der Schachtröhre beginnen im Februar

Sondershausen/Wettelrode. Anfang Februar sollen die Instandsetzungsarbeiten an der Schachtröhre beginnen. Neben einem Wechsel der Schachteinbauten erfolgt eine Instandsetzung der Stahlkonstruktion der Rasenhängebank. Des Weiteren sollen Verlagerungen der Einstriche aus einer vorhergehenden Sanierungsmaßnahme (2012) rekonstruiert werden. Bei den geplanten Arbeiten handelt es sich um reguläre Sanierungsmaßnahmen. Notwendig wurden diese, weil die im Schacht vorhandenen Konstruktionsteile verschlissen …

5812 Muschelschalen Reaktor
Kali-Spat-Erz

LMBV-Experten bei Jahrestagung der IMWA 2022 in Neuseeland

Senftenberg/Christchurch. Die Jahrestagung 2022 der International Mine Water Association (IMWA) fand vom 6. bis 10. November 2022 in Christchurch, Neuseeland, statt.  Die IMWA ist eine interdisziplinäre Organisation, welche sich schwerpunktmäßig mit den verschiedenen Aspekten von Grubenwässern, deren Hydrologie, Chemie, Biologie, Umweltaspekten und der potenziellen Wiederverwendung beschäftigt. Auch das Wassermanagement, die Wasserbehandlung, Prognosen zur Wassermenge und …

Brunndoebra 31082022 Olaf Hager
Kali-Spat-Erz

Brunndöbra: Verwahrarbeiten laufen weiter

Sondershausen/Brunndöbra. Nachdem im August 2019 im Bereich der ehemaligen Schwerspatgrube Brunndöbra ein Tagesbruch entdeckt wurde, laufen die Sanierungsarbeiten vor Ort aktuell weiter auf Hochtouren. Ungünstige Wetterlagen, die mit Wasser- und Schlammeinbrüchen einhergingen, erschwerten bislang die Arbeiten. Des Weiteren erforderten schwierige geologische Randbedingungen, bei denen auf Lockergestein extrem fester Baryt (Schwerspat) folgte, einen zusätzlichen Einbau von Ausbau …

LMBV Elbingerode Spuelversatz ST
Kali-Spat-Erz

Bergwerk Elbingerode: Versatzarbeiten laufen planmäßig

Sondershausen/Elbingerode. Mit der Produktionseinstellung auf dem Schwefelkiesbergwerk am 1. August 1990 endete die untertägige Rohstoffgewinnung im Elbingeröder Komplex. Nach den ersten Sicherungsmaßnahmen kam es 1,5 Jahre später durch den Beschluss der Treuhandanstalt zur endgültigen Schließung und anschließenden Verwahrung. Hierbei galt es einen Hohlraum vom rund 2,03 Millionen Kubikmeter und einer maximalen Teufe von 473 Meter …