Showing 7 Result(s)
LMBV PK Stoermthaler Kanal 20250226 009
Mitteldeutschland

LMBV informiert zum Sachstand am Störmthaler Kanal

Leip­zig. Auf­grund ver­än­der­ter Rah­men­be­din­gun­gen und Ver­än­de­run­gen an den Siche­rungs­bau­wer­ken wer­den in den nächs­ten Wochen Sofort­maß­nah­men am Störm­tha­ler Kanal zwi­schen Mark­klee­ber­ger und Störm­tha­ler See begin­nen. Dies teil­te Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH, am 26. Febru­ar 2025 in Mark­klee­berg mit. Die LMBV folgt damit einer Anord­nung des Säch­si­schen Ober­berg­am­ts, die kurz­fris­tig …

Schonende Sprengverdichtung im Tagebaurestloch Nachterstedt
Mitteldeutschland

Schonende Sprengverdichtung am Concordia See

Nach­ter­stedt. Am Con­cor­dia See geht die Sanie­rung wei­ter: Seit dem 7. Janu­ar 2025 wird an einem Teil­be­reich der öst­li­chen Rut­schungs­flan­ke die Scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung durch­ge­führt. Ziel die­ser Maß­nah­me ist es, die Ver­flüs­si­gungs­ge­fahr des Bodens zu besei­ti­gen, um eine sta­bi­le Grund­la­ge für wei­te­re Arbei­ten zu schaf­fen. Für den Bereich der öst­li­chen Rut­schungs­flan­ke wur­de im Ergeb­nis einer Vari­an­ten­be­trach­tung …

Speicherbecken Lohsa II Nordostufer
Lausitz

Vergabeverfahren für das Vorhaben Dichtwand Lohsa II/Spreewitzer Rinne startet

Senf­ten­berg. Die Aus­schrei­bung zur Pla­nung des Vor­ha­bens einer voll­wirk­sa­men Dicht­wand am Nord­ost­ufer des Spei­cher­be­ckens Loh­sa II zur dau­er­haf­ten Min­de­rung des Eisen­ein­trags in die Spree und die Klei­ne Spree kann nun­mehr von­sei­ten der LMBV begin­nen. Damit kann die wei­te­re Umset­zung des Gesamt­kon­zepts im ost­säch­si­schen Süd­raum der Spree vor­an­ge­hen. Die­ses sieht vor, drei Vor­ha­ben umzu­set­zen, um dau­er­haft …

250212 CK BohrungZwickauerBrueckenberg 6410
Kali-Spat-Erz

Bohrungen für neue Grundwassermessstellen am Zwickauer Brückenberg haben begonnen

Sondershausen/Zwickau. Bei einem gemein­sa­men Vor-Ort-Ter­­min am Zwi­ckau­er Brü­cken­berg infor­mier­ten sich am 12. Febru­ar 2025 Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der LMBV-Geschäfts­­­füh­rung, und Dr. Micha­el Paul, Geschäfts­füh­rer Tech­ni­sches Res­sort der Wis­mut GmbH, über den aktu­el­len Stand der erfolg­rei­chen Koope­ra­ti­on der bei­den Bun­des­un­ter­neh­men. Im Auf­trag der LMBV boh­ren Kol­le­gen der Wis­mut GmbH seit Mit­te Novem­ber 2024 am Zwi­ckau­er Brü­cken­berg …

250131 CK LMBV OberflaechenentwaesserungGremminerSee 0384 HDR
Mitteldeutschland

Sanierung der Oberflächenentwässerung am Gremminer See abgeschlossen

Grä­fen­hai­ni­chen. Die Sanie­rung der Ober­flä­chen­ent­wäs­se­rung am Süd­ufer des Grem­mi­ner Sees ist erfolg­reich abge­schlos­sen. Die Sanie­rung war not­wen­dig, da der Rund­weg an eini­gen Stel­len regel­mä­ßig unter Was­ser stand. Seit Anfang 2025 ist der Rund­weg nun wie­der öffent­lich zugäng­lich. Im Rah­men der Sanie­rung wur­den die Ent­wäs­se­rungs­grä­ben par­al­lel zum Rund­weg auf rund zwei Kilo­me­tern Län­ge ver­tieft und zusätz­li­che …

20250211 Statusberatung Restlochkette Kulturschiff 3
Lausitz

Alle in einem Boot: „Herz des Lausitzer Seenlandes“ wird bis 2026 fertig

Senf­ten­berg. Nach der 8. Sta­tus­be­ra­tung „Rest­loch­ket­te“ am 11. Febru­ar 2025 zieht Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV), eine sehr posi­ti­ve Bilanz: „Unser Gre­mi­um besteht seit 2021 und mitt­ler­wei­le aus allen zustän­di­gen Behör­­den- und Kom­mu­nal­ver­tre­tern, die an den fünf Seen: Gei­ers­wal­der, Part­wit­zer, Sedlit­zer, Groß­räsche­ner sowie Senf­ten­ber­ger See mit uns gemein­sam …

250131 CK LMBV UfersicherungOstboeschungGroebenerSee 0464 HDR
Mitteldeutschland

Gröberner See: Ufersicherung läuft und Verwahrung ist abgeschlossen

Grö­bern. Am Grö­ber­ner See wird seit Dezem­ber 2024 an der Ost­bö­schung gear­bei­tet. Auf­grund fort­schrei­ten­der Ero­si­on ist das Ufer teil­wei­se ein­ge­bro­chen und beschä­digt. Bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren fan­den wie­der­holt Arbei­ten zur Ufer­si­che­rung statt. Da der Wind über­wie­gend aus Wes­ten weht, führt der Wel­len­schlag ans Ost­ufer an meh­re­ren Stel­len zu Kliff­bil­dung, wodurch die Gefahr von Ufer­ab­brü­chen …

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Hidden
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.