LMBV
Showing 16 Result(s)
nachterstedt 2. Rutschungskessel
Mitteldeutschland

Revierbefahrung zum Abschied von Wegbegleitern im RSB Sachsen-Anhalt

Dr. C. Mai vom MW und Dr. P. Sanftenberg vom MULE verabschiedet – Nachfolger informiert Leipzig/Wulfersdorf/Nachterstedt/Bitterfeld. Mit einer zweitägigen Revierbefahrung wurden am 28. und 29. Juli 2021 die zwei langjährigen Mitglieder des Regionalen Sanierungsbeirates (RSB) Sachsen-Anhalt, Dr. Christina Mai vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-​Anhalt und Dr. Peter Sanftenberg vom Ministerium …

01a Verlegung Laugenleitung Menteroda Wipperdorf
Kali-Spat-Erz

Offizielle Inbetriebnahme neuer Haldenabwasserleitung im September geplant

Investitionsvorhaben des Sanierungsbereiches Kali-Spatz-Erz erfolgreich umgesetzt Sondershausen/Menteroda/ Wipperdorf. Die LMBV hat mit der bevorstehenden Fertigstellung der neu errichteten Haldenabwasserleitung von Menteroda nach Wipperdorf ein wichtiges Projekt zur geordneten Ableitung der von der Halde des ehemaligen Kalibergwerkes Volkenroda anfallenden salzhaltigen Wässer abgeschlossen. An diesem langfristig vorbereiteten Investitionsvorhaben des Sanierungsbereiches Kali-Spatz-Erz des Bergbausanierers haben viele Beteiligte erfolgreich …

3 K Becken im Bau 1
Mitteldeutschland

Innovative Modernisierung der Wasseraufbereitungsanlage in Borna

LMBV-Projekt wird auf der IMWA 2021 vorgestellt Leipzig/Borna. Die in 2008/2009 errichtete Wasseraufbereitungsanlage (WBA) Borna-West wird derzeit umgebaut und modernisiert. In der Anlage werden Grund- und Niederschlagswasser mit einer Konzentration von bis zu 300 mg/l an Eisen (vorwiegend Eisen(II)) vor der Einleitung in die Pleiße von den Eisenbestandteilen gereinigt, um die behördlich festgelegten 3 mg/l …

WBA Plessa Richtfest 20210721 2274
Lausitz

Bergbausanierer feiert Richtfest an der Wasserbehandlungsanlage Plessa

Senftenberg/Plessa. Zum Schutz der Schwarzen Elster vor Eisen und Versauerung entsteht derzeit in Plessa am Zusammenfluss von Floß- und Hammergraben eine Wasserbehandlungsanlage der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV). Zum Richtfest am 21. Juli 2021 erschienen zahlreiche Vertreter von Behörden und Verbänden, der bauausführenden Firmen und der LMBV. „In der Anlage wird künftig das zusammengeführte …

Wasserbehandlungsanlage Plessa 20210603 SR 3796 klein
Lausitz

LMBV-Rundgänge an Baustelle der Wasserbehandlungsanlage Plessa ausgebucht

Die im Bau befindliche neue Eisenminderungsanlage öffnet für Interessierte am 21. Juli ihre Tore Senftenberg/Plessa. Die LMBV und die beteiligten Firmen haben für Mittwoch, den 21. Juli 2021, Anwohner und Interessierte zu einem Rundgang auf die Baustelle der Wasserbehandlungsanlage Plessa an der B169 eingeladen. Das Angebot stieß auf reges Interesse. Nunmehr sind die Rundgänge ausgebucht. …

Ueberleiter 10 Sornoer Kanal 20210324 35
Lausitz

Starkregen in Ostsachsen – LMBV-Flutungsabnahmen durch Speicher und Seen

Bis zu 16 Kubikmeter pro Sekunde aus Flüssen für Speicher und Bergbaufolgeseen entnommen Senftenberg. Nach Auskunft der LMBV-Flutungszentrale Lausitz zur aktuellen Situation in den Lausitzer Flussgebieten und zu den Flutungsentnahmen für Bergbauspeicher und Bergbaufolgeseen kann die LMBV Folgendes mitteilen: Die Niederschläge vom 16.07. und 17.07.2021 bewirkten einen rasanten Anstieg der Abflussmengen auch in den Lausitzer …

Wasserbehandlungsanlage Plessa 20210603 SR 3796 klein
Lausitz

LMBV lädt ein zum Baustellenrundgang an entstehende Wasserbehandlungsanlage Plessa

Die im Bau befindliche neue Eisenminderungsanlage der Bergbausanierer öffnet für Interessierte ihre Tore Senftenberg/Plessa. Neue Eisenminderungsanlage öffnet ihre Tore: Die LMBV und die am Bau beteiligten Firmen laden am Mittwoch, dem 21. Juli 2021, ab 16 Uhr Anwohner und Interessierte zu einem Rundgang auf die Baustelle der Wasserbehandlungsanlage Plessa an der B169 ein. Die LMBV-Wasserbehandlungsanlage …

Geierswalder See Suedboeschung 20210603 SR 4701 kl
Lausitz

LfU: Wechselhaftes Wetter führt zur Entspannung der Niedrigwassersituation in der Lausitz

LMBV-Bergbau-Speicher stützen Niedrigwasseraufhöhung der Spree Cottbus. In dieser Woche tagte die länderübergreifende Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Extremsituation“ – unter Einbeziehung der LMBV -zum zweiten Mal in diesem Jahr, um die aktuelle Niedrigwassersituation in der Lausitz zu bewerten. Der über Wochen hinweg trockene und heiße Juni endete mit ergiebigen Niederschlägen in Brandenburg. Der Regen zum Monatswechsel und die seither …

Lausitz

Presseinladung zum Richtfest an der Wasserbehandlungsanlage Plessa

Presseinformation: Baustellenrundgang an der entstehenden Wasserbehandlungsanlage Plessa für Bürger Senftenberg/Plessa. Zum Schutz der Schwarzen Elster vor Eisen und Versauerung entsteht in Plessa am Zusammenfluss von Floß- und Hammergraben eine Wasserbehandlungsanlage. Zum Richtfest und offiziellem Nageleinschlag laden wir Sie am Mittwoch, dem 21. Juli 2021, um 14 Uhr auf die Baustelle an der B169 ein. Im …

Schelditz Scoping Wasser 00
Mitteldeutschland

Scoping fürs wasser- u. verkehrsrechtliche Planfeststellungverfahren in Schelditz

Zulassungsbehörden und Vorhabenträger LMBV stellen sich Fragen und Hinweisen der Träger öffentlicher Belange Schelditz. Die Planung zur Gefahrenabwehr im Rositzer Ortsteil Schelditz läuft weiter. Am 12. Juli 2021 fanden zwei Scopingtermine im Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Rositz in Anwesenheit der LMBV als Vorhabenträger und der ARGE Planer Schelditz statt. Zunächst lud das für wasserrechtliche Zulassungsverfahren zuständige …