Showing 15 Result(s)
Flutung 01
Lausitz

85 Mio. m³ bisher für Flutung der Lausitzer Bergbaufolgeseen des Bergbausanierers

Bis Ende Mai 2021 gutes Flutungsergebnis durch Flutungszentrale Lausitz erreicht Senftenberg. Die Flutung der Lausitzer Bergbaufolgeseen der LMBV kam in den ersten 21 Wochen des Jahres 2021 kontinuierlich gut voran: bisher konnten mehr als 85 Mio. Kubikmeter aus Überschusswasser von Spree, Schwarzer Elster und Lausitzer Neiße zum Fluten der bergbaulichen Speicher und Bergbaufolgeseen der LMBV …

Lausitz

Radweg an Ostböschung des Sedlitzer Sees teilweise frei

Senftenberg/Sedlitz. Senftenberg/Sedlitz. Die Vollsperrung des touristischen Rad-/Wanderwegs zwischen Ilse-Kanal und Lieske kann ab dem 4. Juni 2021 teilweise aufgehoben werden. Dies betrifft den Abschnitt vom Oberen Landgraben bis zum Gewerbegebiet/Sanierungsstützpunkt entlang der Ostböschung des Sedlitzer Sees. Die bestehende Umleitung des Radwegs am See verkürzt sich somit. Die Umleitung über Bahnsdorf, Allmosen und Dörrwalde nach Sedlitz …

IMG 3374
Mitteldeutschland

Baufortschritt am Störmthaler Kanal erreicht – Seenfreigabe noch im Juni in Sicht

Spundwandbau nahezu vollendet – Zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen für geotechnische Standsicherheit noch nötig Leipzig/Markkleeberg. Die Sicherungsarbeiten am Störmthaler Kanal werden Anfang Juni 2021 noch weiterlaufen. Der bislang erreichte Bautenstand lässt eine baldige Freigabe der angrenzenden Seen nach aktueller Einschätzung durch das Gutachterteam zu – voraussichtlich bis Ende Juni 2021. Mitte Juni findet dazu eine weitere Beratung aller …

Mitteldeutschland

Baufortschritt am Störmthaler Kanal erreicht – Seenfreigabe in Sicht

Spundwandbau nahezu vollendet – Zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen für geotechnische Standsicherheit noch nötig Leipzig/Markkleeberg. Die Sicherungsarbeiten am Störmthaler Kanal werden Anfang Juni 2021 noch weiterlaufen. Der bislang erreichte Bautenstand lässt eine baldige Freigabe der angrenzenden Seen nach aktueller Einschätzung durch das Gutachterteam zu – voraussichtlich bis Ende Juni 2021. Mitte Juni findet dazu eine weitere Beratung aller …

IMG 3561
Lausitz

Hochbau der neuen Wasserbehandlungsanlage Plessa schreitet voran

Erste Anlagenbestandteile des Eisenminderungsprojektes sind bereits gut zu erkennen Das Fundament für das mittlere Sedimentationsbecken ist bereits betoniert Senftenberg | Plessa. Auf Bitten von Antenne Brandenburg holte sich Reporter Daniel Mastow und Mitarbeiter Ralf Frenzel einen persönlichen Eindruck vom Baufortschritt auf der LMBV-Großbaustelle bei Plessa. Nach jahrelangem Planen erfolgte 2020 der erste Spatenstich für die …

Lageplan mit Abriegelungsbauwerken im Kanal
Mitteldeutschland

Sicherungsarbeiten am Störmthaler Kanal laufen auch nach Pfingsten weiter

Unbefristet formulierte Verlängerung des Seennutzungsverbots schafft die Möglichkeit, flexibler auf den aktuellen Baufortschritt der Sicherungsmaßnahmen reagieren zu können Leipzig. Am 21. Mai 2021 hat das Landratsamt Leipzig angekündigt, die zum Monatsende auslaufende Allgemeinverfügung vorsorglich zu entfristen. Die Allgemeinverfügung vom 24.03.2021 beinhaltete ein temporär befristetes Nutzungsverbot für den Störmthaler See, den Markkleeberger See sowie den Störmthaler …

Schwarze Pumpe Bodensanierung 20210521 11
Lausitz

Halbzeitetappe bei Bodensanierung im Industriepark Schwarze Pumpe erreicht

Arbeiten in den Aushubbereichen Vorlagetanks und Destillation sind in vollem Gange Schwarze Pumpe/Senftenberg. Etwas mehr als fünfzig Prozent des zu behandelnden Bodens in den Arealen der ehemaligen Gaswerksanlagen der Entphenolung, Vorlagetanks, Destillation, Extraktion und Teerscheidung Ost wurden bisher in der Vakuumthermischen Reinigungsanlage (VTRA) am Standort Schwarze Pumpe erfolgreich gereinigt. Der Bodenaustausch ist in drei von …

IMG 3495
Lausitz

Bohr- und Verfüllarbeiten an B 169 und Begleitwegen kommen schrittweise voran

Ein Kernbohrgerät der Spezialfirma BLZ Gommern im Einsatz Senftenberg. In den zurückliegenden Wochen sind im Auftrag der LMBV eine Vielzahl von Erkundungs- und Verfüllbohrungen im Bereich der gesperrten B 169 bei Sedlitz niedergebracht worden. Dazu sind zwei Kernbohrgeräte und ein Spülbohrgerät der Firma BLZ Gommern im Einsatz. Begleitet und überwacht wird dies von der Fachfirma …

Lausitz, Mitteldeutschland

DEBRIV: Braunkohletag 2021 online – Zur Lage und Perspektiven des Strukturwandels in Revieren

Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit | Beitrag der Bergbausanierung gewürdigt Berlin. Der diesjährige Braunkohletag fand online mit rund 400 Teilnehmern statt. Der Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, Michael Kretschmer, und der Präsident des Verbands der europäischen Kohleindustrie EURACOAL, Vladimir Budinsky, nahmen an der Veranstaltung mit Grußworten teil. Der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal sowie die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands …

kl Baerwalder See 20200731 RAD 3761
Lausitz

Gespräche zum formellen Feststellen der Fertigstellung des Bärwalder Sees laufen

Ziel des Bergbausanierers ist es, möglichst vor der Saison 2022 eine entsprechende Vereinbarung zu unterzeichnen Blick auf die Ortslage Boxberg – unweit vom Bärwalder See Senftenberg/Boxberg. Die Sanierungsarbeiten der LMBV am Bärwalder See sind weitgehend abgeschlossen, die Bergaufsicht für den Bergbaufolgesee ist jedoch noch nicht beendet. Die Herstellung des Bärwalder Sees auf der Grundlage des …