Showing 15 Result(s)
DSC05257
Kali-Spat-Erz

Bohrerkundungsprogramm im Abstrom der Grundwasserreinigungsanlage Schedewitz

Nachsorgebetrieb Zwickau steht weiter in Beobachtung der LMBV Sondershausen/Zwickau. Derzeit ist im Auftrag der LMBV ein Bohrerkundungsprogramm im Abstrom der Grundwasserreinigungsanlage Schedewitz im Gange. Die Bohranlage steht „auf dem Präsentierteller“ an einer der meistbefahrenen Kreuzung von Zwickau. Die Neugier ist allseits groß. Die mindestens neun (von bis zu dreizehn) Bohrungen mit Ausbau zu Grundwassermessstellen und …

Baustellentag Speicherbecken Borna 21082021 77
Mitteldeutschland

Tag der offenen Baustelle am Rüttelprobefeld am Speicherbecken Borna

Bergbausanierer und Rüttelfirma stellen Baumaßnahmen am Probefeld West vor Leipzig/Regis-Breitingen. Rund 50 Anwohner und Interessierte nutzen die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Baustelle der LMBV gemeinsam mit  der Fa. TDE und begleitenden Ingenieurbüros am 21. August 2021 die genauen Baumaßnahmen am Speicherbecken Borna erklären und vorstellen zu lassen. Konkret wurde die Bautätigkeit im Probefeld West …

woi 6040
Lausitz

Ministerpräsident Dr. Woidke informierte sich auch am künftigen Sedlitzer See

Chef des LMBV-Sanierungsbereiches Lausitz G. Richter erläuterte Sanierungsnotwendigkeiten und Flutungsziele Lieske | Altdöbern. Am 23. August 2021 besuchte der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke das Amt Altdöbern. Am sogenannten Seestrand im Norden des künftigen Sedlitzer Sees, einem Bergbaufolgesee der LMBV, wurde dem Landesvater die bisherigen Aktivitäten zur Entwicklung des Lausitzer Seenlandes insbesondere im …

Knappensee Spatenstisch Infrastruktur Vereinszentrum IMG 1065n
Lausitz

Am Knappensee beginnt Erschließung für künftiges Vereinszentrum in Groß Särchen

Finanzierung der infrastrukturellen Erschließung des Vereinszentrums erfolgt über § 4 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung Senftenberg/Lohsa. Am 23. August 2021 fiel am Knappensee der Startschuss zur Erschließung des Geländes für das künftige Vereinszentrum in Groß Särchen. Mit einem gemeinsamen Spatenstich machten Lohsas Bürgermeister Thomas Leberecht und Kai Oliver Dammer, Referent im Sächsischen Oberbergamt zusammen mit LMBV-Abteilungsleiter Karsten …

DSC02335
Mitteldeutschland

Eröffnung der 2. Mitteldeutschen Segelwoche am Nordufer des Zwenkauer Sees

Gedankenaustausch von Gästen aus Wirtschaft, Behörden und Sportverbänden beim 13. Sächsischen Wassersportgespräch zum Thema „Mensch und Natur“ Leipzig/Zwenkau. Auf dem Zwenkauer See herrschte am 21. August 2021 sommerliche Flaute, dennoch fanden sich am nordwestlichen Ufer zahlreiche Wassersportler und Interessierte ein, um die Eröffnung der 2. Mitteldeutschen Segelwoche und das anschließende 13. Wassersportgespräch zu verfolgen. Dazu …

IMG 4724
Lausitz

MdB Lay im Dialog mit Bürgermeister, Zweckverband und Bergbausanierer

Groß Särchen. Bereits zum achten Mal besuchte die Lausitzer Bundestagsabgeordnete Caren Lay im Rahmen ihrer Sommertour das Lausitzer Seenland. Im Rahmen dieses Besuches diskutierte die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE am 20. August 2021 in Groß Särchen u.a. mit dem Bürgermeister von Lohsa, Thomas Leberecht, Hoyerswerdas Baudezernenten Dietmar Wolf, dem Geschäftsführer des Zweckverbandes Lausitzer …

IMG 4688 01
Lausitz

LMBV und Zweckverband LSB: Reppister Höhe nach Umgestaltung feierlich eingeweiht

„Erlebbarmachung verschwundener Orte“ im ehemaligen Tagebau Meuro am Großräschener See Senftenberg. Nach der Freigabe des noch fehlenden Teilstückes des Radweges am Großräschener See Anfang Juni wurde am 19.08.2021 der Aussichtspunkt Reppister Höhe eingeweiht. Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg nahm die Fertigstellung der Baumaßnahme zum Anlass, um im Rahmen einer Feierlichkeit, die Neugestaltung des Aussichtspunktes zu …

210814 Baustellentag Hochkippe Borna West 9366
Mitteldeutschland

Bergbausanierer veranstaltet Baustellentag auf der Hochkippe am Weiher in Borna-West

Interesse an der Bautechnik zeigten Jung und Alt Anwohner und Interessierte verfolgten die Rüttelstopfarbeiten auf der LMBV-Baustelle Borna. Rund 45 Besucher folgten am Samstag, dem 14. August 2021, der Einladung der LMBV und informierten sich auf der Hochkippe am Weiher Borna-West über die aktuelle geotechnische Sanierungsmaßnahme. Der Tag der offenen Baustelle stieß sowohl bei alten …

Z7 7490 03kl Freieslebenschacht2
Kali-Spat-Erz

98. Aufsichtsratssitzung der LMBV fand am 11. August 2021 im Sangerhäuser Revier statt

Untertage-Erkundung des Schlüsselstollens und der Wimmelburger Schlotten Senftenberg/Eisleben. Die nunmehr schon 98. Sitzung des Aufsichtsrats der LMBV fand am 11. August 2021 in Eisleben statt. Die LMBV-Aufsichtsräte hatten sich am Vortag bereits zu einer Revierbefahrung im Sangerhäuser Revier versammelt. Im Mittelpunkt dieser Informationstour am 10. August 2021 stand das Einfahren zum Schlüsselstollen über den Freieslebenschacht …