Showing 5 Result(s)
Schacht Freiesleben 15012025 ChK 17
Kali-Spat-Erz

Freieslebenschacht II: Erneuerung der Energieversorgungsleitungen

Sondershausen/Mansfeld. Bis Mit­te Janu­ar 2025 wur­den im Frei­es­le­bens­chacht II bei Klos­ter­mans­feld Ener­­gie­­ver­­­sor­­gungs- und Steu­er­ka­bel erneu­ert. Mit dem Ein­hän­gen und der Inbe­trieb­nah­me der neu­en Kabel wur­den nun noch die alten Ver­sor­gungs­lei­tun­gen zurück­ge­baut. Der sai­ge­re Tages­schacht, mit einer Teu­fe von 132 Meter, stellt heu­te noch ein zen­tra­les berg­bau­tech­ni­sches Ele­ment für die Über­­­wa­chungs- und Kon­troll­tä­tig­keit durch den Sanie­rungs­be­reich Kali-Spat-Erz …

Berzdorfer See 20240626 SR 3092
Lausitz

Medieneinladung: Unterzeichnung des Nutzungsvertrages zum Berzdorfer See mit der Stadt Görlitz am 15.01.2025

Medi­en­ein­la­dung Sehr geehr­te Medi­en­ver­tre­te­rin­nen und Medi­en­ver­tre­ter, hier­mit laden wir Sie herz­lich zur Unter­zeich­nung des “Ver­tra­ges über die vor­zei­ti­ge Fol­ge­nut­zung des Berz­dor­fer Sees”, der im Dezem­ber 2024 im Gör­lit­zer Stadt­rat beschlos­sen wur­de, ein: Mitt­woch, 15. Janu­ar 2025 um 11 Uhr Hotel Insel der Sin­ne, Dach­ge­schoss, Am See 33, Gör­litz Die Unter­zeich­nung erfolgt durch die Geschäfts­füh­rer der Lau­sit­zer …

2024 11 Grafik Einbindung LLK
Mitteldeutschland

Einigung zum künftigen Verlauf des Lober-Leine-Kanals erfolgt

Lei­p­­zi­­g/­­Bi­t­­ter­­feld-Wol­­fen. Eine wesent­li­che Vor­aus­set­zung für den Auf­schluss des Tage­baus Goit­sche war der Bau des Lober-Lei­­ne-Kanals zwi­schen 1949 und 1951. Die bei­den Flüs­se Lober und Lei­ne quer­ten das für den Abbau vor­ge­se­he­ne Feld. Um das Gelän­de für den Braun­koh­len­ta­ge­bau frei zu machen, wur­de inner­halb von zwei Jah­ren ein 14 Kilo­me­ter lan­ger Kanal zur Auf­nah­me des Was­sers …

Lausitzer Seenland 20240514 SR 7281
Lausitz

Flutungszahlen der LMBV für 2024: Flutung der Bergbaufolgeseen weitestgehend abgeschlossen

Senf­ten­berg. Für die Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV im Lau­sit­zer Revier konn­ten in 2024 bis­her rund 86 Mio. m³ Was­ser für die Flu­tung und Nach­sor­ge aus den Flüs­sen genutzt wer­den, so Maik Ulrich, Lei­ter der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz der LMBV, zu den vor­läu­fi­gen Flu­tungs­zah­len des ver­gan­ge­nen Jah­res.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.