Showing 345 Result(s)
Berzdorfer See 20240626 SR 3092
Lausitz

Medieneinladung: Unterzeichnung des Nutzungsvertrages zum Berzdorfer See mit der Stadt Görlitz am 15.01.2025

Medi­en­ein­la­dung Sehr geehr­te Medi­en­ver­tre­te­rin­nen und Medi­en­ver­tre­ter, hier­mit laden wir Sie herz­lich zur Unter­zeich­nung des “Ver­tra­ges über die vor­zei­ti­ge Fol­ge­nut­zung des Berz­dor­fer Sees”, der im Dezem­ber 2024 im Gör­lit­zer Stadt­rat beschlos­sen wur­de, ein: Mitt­woch, 15. Janu­ar 2025 um 11 Uhr Hotel Insel der Sin­ne, Dach­ge­schoss, Am See 33, Gör­litz Die Unter­zeich­nung erfolgt durch die Geschäfts­füh­rer der Lau­sit­zer …

Lausitzer Seenland 20240514 SR 7281
Lausitz

Flutungszahlen der LMBV für 2024: Flutung der Bergbaufolgeseen weitestgehend abgeschlossen

Senf­ten­berg. Für die Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV im Lau­sit­zer Revier konn­ten in 2024 bis­her rund 86 Mio. m³ Was­ser für die Flu­tung und Nach­sor­ge aus den Flüs­sen genutzt wer­den, so Maik Ulrich, Lei­ter der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz der LMBV, zu den vor­läu­fi­gen Flu­tungs­zah­len des ver­gan­ge­nen Jah­res.

2022 07 07 ET Versammlung B97 02
Lausitz

Sanierungsplanung der B 97/S 130 schreitet voran

In Vor­be­rei­tung des erfor­der­li­chen Geneh­mi­gungs­pro­zes­ses für die grund­le­gen­de Sanie­rung der B97/S130 in einem Teil­stück zwi­schen Sprem­berg und Hoyers­wer­da infor­mier­te die LMBV Ver­tre­ter von Kom­mu­nen, Behör­den und Medi­en­trä­gern zum aktu­el­len Pla­nungs­stand in Senf­ten­berg. Die Pla­nungs­un­ter­la­gen befin­den sich der­zeit mit der Geneh­mi­gungs­be­hör­de, dem Säch­si­schen Ober­berg­amt, in Abstim­mung.

20241128 173218
Lausitz

Bodenaufwertung mit EHS: Experten sehen Chancen für Kippenböden in begrenztem Umfang

Senf­ten­berg. Vom Berg­bau in Anspruch genom­me­ne Böden kön­nen durch Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm, bei ent­sp­re-chen­der Auf­be­rei­tung, nicht nur gefahr­los ver­wen­det, son­dern auch auf­ge­wer­tet wer­den. Das war eine zen­tra­le Aus­sa­ge der 4. EHS-The­men­werk­statt am 28. Novem­ber in Senf­ten­berg, die durch die LMBV initi­iert wur­de.

20241115 103109
Lausitz

WAL-Betrieb: Fachaustausch mit Wasserwirtschaft-Experten in der Lausitz bei LMBV erfolgt

Senf­ten­berg. Im Rah­men eines fach­li­chen Aus­tauschs mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus der Was­ser­wirt­schaft ergab sich kürz­lich die Gele­gen­heit, die Modu­la­re Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ruhl­müh­le in Neu­stadt an der Spree im Orts­teil Dös­ch­ko und die Kon­di­tio­nie­rungs­an­la­ge Spree in Sprem­berg im OT Cant­dorf der LMBV zu besich­ti­gen und wert­vol­le Ein­bli­cke zu gewin­nen, infor­mier­te die Was­ser­ver­band Lau­sitz Betriebs­füh­rungs GmbH auf …

1000021162 1 scaled e1731911921558
Lausitz

AG Flussgebietsbewirtschaftung: Nach dem Bergbau in der Lausitz bleibt die Jahrhundertaufgabe des Wasserhaushaltes

Dres­den. Am 14. Novem­ber 2024 fand im Säch­si­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Ener­gie, Kli­ma­schutz, Umwelt und Land­wirt­schaft (SMEKUL) in Dres­den ein Pres­se­ge­spräch statt. Die zen­tra­le Bot­schaft war, dass die Was­ser­ver­sor­gung in der Lau­sitz und nach­fol­gend auch in Ber­lin zu einer Jahr­hun­dert­auf­ga­be mit noch nicht abschätz­ba­ren Kos­ten wer­de. Um nach dem Ende des Braun­koh­le­ab­baus einen selbst­re­gu­lie­ren­den Was­ser­haus­halt „hin­zu­be­kom­men“, …

20241114 091810
Lausitz

Neukonstituierung des Braunkohlenausschusses des Landes Brandenburg am 14.11.2024 erfolgt

Cott­bus. Am 14.11.2024 hat sich der Braun­koh­len­aus­schuss des Lan­des Bran­den­burg (BKA BB) in Cott­bus neu kon­sti­tu­iert. Zunächst fand eine Vor­stel­lung der beschlie­ßen­den Mit­glie­der für die 9. Amts­pe­ri­ode des BKA statt. Dar­auf folg­te ein State­ment des geschäfts­füh­ren­den Minis­ters für Infra­struk­tur und Lan­des­pla­nung und die Beru­fung der Ver­tre­ter der Kam­mern und Ver­bän­de. Die LMBV hat als Sanie­rungs­berg­bau­trei­ben­de …

IMG 2331 Mongolen Seebruecke Schlenstedt
Lausitz

Mongolische Wirtschaftsdelegation im LMBV-Sanierungsgebiet unterwegs

Senf­ten­berg | Lau­sit­zer Seen­land. Am 14. Novem­ber mach­ten sich 30 Fach­leu­te aus der mon­go­li­schen Wirt­schaft mit Pro­jek­ten der LMBV in der Lau­sitz ver­traut. Sie waren von der OAV — Ger­man Asia-Paci­­fic Busi­ness Asso­cia­ti­on ein­ge­la­den wor­den und wur­den von der Chi­na & Mon­­go­­lei-Regio­nal­­ma­na­­ge­rin Loui­sa de Fallois beglei­tet. Jörg Schlen­stedt und Dr. Uwe Stein­hu­ber betreu­ten die Gäs­te …

Ausbringung EHS Tgb Spreetal
Lausitz

Veranstaltungsreihe der LMBV wird fortgesetzt: Themenwerkstatt zur Bodenaufwertung mit EHS

Senf­ten­berg. Die LMBV plant auf ihrem eige­nen Betriebs­ge­län­de eine Depo­nie für Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm (EHS). Wäh­rend es im unmit­tel­ba­ren Pro­jekt­um­feld Kri­tik an dem Vor­ha­ben gibt, sehen Exper­ten dar­in eine Lösung für das EHS-Pro­blem, das zur Ver­o­cke­rung der Spree und ande­rer Fließ­ge­wäs­ser führt.

IMG 2269 Einwohnerinfo Sedlitz 2024 Team
Lausitz

LMBV informierte Sedlitzer über Sanierungsfortschritt auf der Brückenfeldkippe

Senftenberg/Sedlitz. Auf einer gut besuch­ten Ein­woh­ner­ver­samm­lung am Abend des 4. Novem­ber 2024 nutz­te die LMBV die Mög­lich­keit, Inter­es­sier­te über den Sanie­rungs­fort­schritt auf der Brü­cken­feld­kip­pe zu infor­mie­ren. Der zustän­di­ge LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter für die Lau­sitz, Gerd Rich­ter, lös­te damit eine Zusa­ge des Unter­neh­mens ein, regel­mä­ßig über die Sanie­rungs­ar­bei­ten am und um den Sedlit­zer See zu berich­ten. Er wur­de …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.