Showing 215 Result(s)
IMG 4810
Mitteldeutschland

Braunkohlentag 2025 in Halle — DEBRIV wählte neuen Vorstandsvorsitzenden

Halle/Saale. Der dies­jäh­ri­ge Braun­koh­len­tag blick­te zurück auf die 140jährige Geschich­te des 1885 in Halle/Saale gegrün­de­ten Deut­schen Braun­­koh­­len-Indus­­trie-Ver­­eins (DEBRIV). Neben der aktu­el­len Indus­­trie- und Ener­gie­po­li­tik wur­den auch Fra­gen der Wie­der­nutz­bar­ma­chung von Tage­bau­en behan­delt. Anläss­lich des 30. Jubi­lä­ums der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft ging es im Vor­trag von Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, um deren …

25 04 23 LMBV Stoermthale See Bekalkung 34 Enhanced NR
Mitteldeutschland

Gefahrenabwehrmaßnahmen am Störmthaler Kanal führen zu Wegesperrungen

Leip­zig. Ent­spre­chend einer Anord­nung des Säch­si­chen Ober­berg­am­tes (OBA) zum Schutz von Leben, Gesund­heit und Sach­gü­tern ist die LMBV zur unver­züg­li­chen Umset­zung von Gefah­ren­ab­wehr­maß­nah­men ver­pflich­tet. Die Rah­men­be­din­gun­gen am Störm­tha­ler Kanal haben sich ver­än­dert, wodurch eine Gefah­ren­la­ge besteht.  Seit 19. Mai 2025 lau­fen des­halb am Störm­tha­ler Kanal Bau­ar­bei­ten, die eine Sper­rung der Wege erfor­der­lich machen. Für etwa …

250325 CK KulturhausBoehlen 2692
Mitteldeutschland

Abschluss der Sanierungsarbeiten am Kulturhaus Böhlen

Leip­zig. Nach fast 20 Jah­ren der Sanie­rung am und um das Kul­tur­haus Böh­len, sind die Arbei­ten nahe­zu abge­schlos­sen. Aus die­sem Anlass haben die Stadt Böh­len und die LMBV am 25. März 2025 eini­ge Weg­be­glei­ter in das Kul­tur­haus Böh­len gela­den. Ver­tre­ter der Stadt Böh­len und der umlie­gen­den Gemein­den waren der Ein­la­dung eben­so gefolgt wie Ver­tre­ter des …

LMBV PK Stoermthaler Kanal 20250226 009
Mitteldeutschland

LMBV informiert zum Sachstand am Störmthaler Kanal

Leip­zig. Auf­grund ver­än­der­ter Rah­men­be­din­gun­gen und Ver­än­de­run­gen an den Siche­rungs­bau­wer­ken wer­den in den nächs­ten Wochen Sofort­maß­nah­men am Störm­tha­ler Kanal zwi­schen Mark­klee­ber­ger und Störm­tha­ler See begin­nen. Dies teil­te Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH, am 26. Febru­ar 2025 in Mark­klee­berg mit. Die LMBV folgt damit einer Anord­nung des Säch­si­schen Ober­berg­am­ts, die kurz­fris­tig …

Schonende Sprengverdichtung im Tagebaurestloch Nachterstedt
Mitteldeutschland

Schonende Sprengverdichtung am Concordia See

Nach­ter­stedt. Am Con­cor­dia See geht die Sanie­rung wei­ter: Seit dem 7. Janu­ar 2025 wird an einem Teil­be­reich der öst­li­chen Rut­schungs­flan­ke die Scho­nen­de Spreng­ver­dich­tung durch­ge­führt. Ziel die­ser Maß­nah­me ist es, die Ver­flüs­si­gungs­ge­fahr des Bodens zu besei­ti­gen, um eine sta­bi­le Grund­la­ge für wei­te­re Arbei­ten zu schaf­fen. Für den Bereich der öst­li­chen Rut­schungs­flan­ke wur­de im Ergeb­nis einer Vari­an­ten­be­trach­tung …

250131 CK LMBV OberflaechenentwaesserungGremminerSee 0384 HDR
Mitteldeutschland

Sanierung der Oberflächenentwässerung am Gremminer See abgeschlossen

Grä­fen­hai­ni­chen. Die Sanie­rung der Ober­flä­chen­ent­wäs­se­rung am Süd­ufer des Grem­mi­ner Sees ist erfolg­reich abge­schlos­sen. Die Sanie­rung war not­wen­dig, da der Rund­weg an eini­gen Stel­len regel­mä­ßig unter Was­ser stand. Seit Anfang 2025 ist der Rund­weg nun wie­der öffent­lich zugäng­lich. Im Rah­men der Sanie­rung wur­den die Ent­wäs­se­rungs­grä­ben par­al­lel zum Rund­weg auf rund zwei Kilo­me­tern Län­ge ver­tieft und zusätz­li­che …

250131 CK LMBV UfersicherungOstboeschungGroebenerSee 0464 HDR
Mitteldeutschland

Gröberner See: Ufersicherung läuft und Verwahrung ist abgeschlossen

Grö­bern. Am Grö­ber­ner See wird seit Dezem­ber 2024 an der Ost­bö­schung gear­bei­tet. Auf­grund fort­schrei­ten­der Ero­si­on ist das Ufer teil­wei­se ein­ge­bro­chen und beschä­digt. Bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren fan­den wie­der­holt Arbei­ten zur Ufer­si­che­rung statt. Da der Wind über­wie­gend aus Wes­ten weht, führt der Wel­len­schlag ans Ost­ufer an meh­re­ren Stel­len zu Kliff­bil­dung, wodurch die Gefahr von Ufer­ab­brü­chen …

2024 11 Grafik Einbindung LLK
Mitteldeutschland

Einigung zum künftigen Verlauf des Lober-Leine-Kanals erfolgt

Lei­p­­zi­­g/­­Bi­t­­ter­­feld-Wol­­fen. Eine wesent­li­che Vor­aus­set­zung für den Auf­schluss des Tage­baus Goit­sche war der Bau des Lober-Lei­­ne-Kanals zwi­schen 1949 und 1951. Die bei­den Flüs­se Lober und Lei­ne quer­ten das für den Abbau vor­ge­se­he­ne Feld. Um das Gelän­de für den Braun­koh­len­ta­ge­bau frei zu machen, wur­de inner­halb von zwei Jah­ren ein 14 Kilo­me­ter lan­ger Kanal zur Auf­nah­me des Was­sers …

20241203 093438
Mitteldeutschland

Speicher Borna: Anbindung der Baustraße an die B93 weitestgehend abgeschlossen

Leipzig/Borna. Für die Gefah­ren­ab­wehr­maß­nah­me „Sanie­rung Spei­cher­be­cken Bor­na, Bau­feld Ost“ baut die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft (LMBV) der­zeit an der Erschlie­ßung des ost­sei­ti­gen Sanie­rungs­ge­bie­tes am Spei­cher Bor­na. An der B 93 zwi­schen Blum­ro­da und Bor­na wur­de eine zusätz­li­che Links­ab­bie­ger­spur gebaut, die zur Anbin­dung an die Bau­stra­ße benö­tigt wird. Der Bau mach­te eine halb­sei­ti­ge Sper­rung der B …

GM 20241204 Canon EOS R5 GMHY2263 sRGB
Mitteldeutschland

LMBV und Gäste blickten zur Barbarafeier auf das Jahr 2024 zurück

Rade­beul. Am 4. Dezem­ber 2024 hat­te die LMBV zu ihrer dies­jäh­ri­gen Fest­ver­an­stal­tung zu Ehren der Hei­li­gen Bar­ba­ra nach Rade­beul ein­ge­la­den. Erst­mals begrüß­te Tors­ten Safa­rik, kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer, die rund 400 gela­de­nen Gäs­te. Als Gruß­wort­red­ne­rin ging anschlie­ßend die Prä­si­den­tin der Lan­des­di­rek­ti­on (LDS), Regi­na Kraus­haar, in ihrem State­ment, aus­ge­hend von der his­to­ri­schen Figur der Schutz­pa­tro­nin, auf aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)