Showing 123 Result(s)

Sohle

Arbeits­ebe­ne in einem Tage­bau.

Sprengverdichtung

Die Spreng­ver­dich­tung (SPV) ist ein Verdichtungs­verfahren, bei dem in mit Stütz­flüs­sig­keit gefüll­ten Bohr­lö­chern über die Teu­fe ver­teil­te und vor­ge­ge­be­ne Spreng­la­dun­gen ein­ge­baut und sys­te­ma­tisch gezün­det wer­den. Die SPV eig­net sich beson­ders zur Ver­dich­tung von Kip­pen­bö­den mit einem Fein­korn­an­teil von < 20 %, einer hohen Was­ser­sät­ti­gung (unter­halb des Grund­was­ser­spie­gels) und bereits bestehen­der Set­zungs­fließ­ge­fahr (Set­zungs­flie­ßen).

Sprühmast

Mast mit Was­ser­dü­sen am obe­ren Ende zur Staub­be­kämp­fung am Tage­bau­rand und am Koh­le­bun­ker.

Sukzession

Zeit­li­che Auf­ein­an­der­fol­ge von Arten bzw. Lebens­ge­mein­schaf­ten bei der Ent­wick­lung eines Bio­tops, eines Öko­sys­tems, einer Land­schaft usw.

Sümpfung

Heben und Ablei­ten von Grund­was­ser zur Tro­cken­hal­tung der Tage­baue, durch Tauch­mo­tor­pum­pen in Ent­wäs­se­rungs­brun­nen.

Tagebau

Der Abbau der Braun­koh­le erfolgt über­wie­gend im Tage­bau. Bei die­sem Ver­fah­ren wer­den die über dem Flöz lagern­den Boden­schich­ten abge­räumt. Das zuflie­ßen­de Grund­was­ser wird abge­pumpt. Danach wird die Braun­koh­le gewon­nen und der Tage­bau kon­ti­nu­ier­lich wie­der ver­füllt und rekul­ti­viert.

Tagesanlagen

Zen­tra­ler Bereich am Tage­bau­rand in der Regel mit Umklei­­de- und Wasch­räu­men, Büros, Park­plät­zen für Pri­vat­fahr­zeu­ge und Tage­­bau-Hilfs­­­ge­rä­­te, Betriebs­feu­er­wehr, Sani­täts­sta­ti­on, Werk­stät­ten und Maga­zin.

Tertiär

Abschnitt der Erd­ge­schich­te — begann vor ca. 65 Mio. Jah­ren und ende­te vor ca. 2,5 Mio. Jah­ren — auch Braun­koh­len­for­ma­ti­on genannt.

Teufe

Berg­män­ni­scher Begriff für Tie­fe, gemes­sen ab Gelän­de­ober­kan­te.

Tiefschnitt

Gewin­nung der Koh­le (Abraum) unter­halb der Arbeits­ebe­ne eines Schaufelradbaggers/Eimerkettenbaggers mit nach oben för­dern­den Schaufeln/Eimern.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.