Showing 123 Result(s)

Heizwert

Wär­me­men­ge, die bei der Ver­bren­nung von 1 kg fes­tem oder flüs­si­gem bzw. 1 Kubik­me­ter gas­för­mi­gem Brenn­stoff frei­ge­setzt wird. Ein­hei­ten: kJ/kg , kJ/l, kJ/m³

Hilfsgeräte

Fahr­zeu­ge zur Beför­de­rung von Mate­ria­li­en und zur Instandsetzung/Instandhaltung, wie Pla­nier­rau­pen, Rad­do­zer und Auto­kra­ne.

Hydrologie

Wis­sen­schaft vom Was­ser­bau und der Was­ser­wirt­schaft. Sie glie­dert sich in fol­gen­de Fach­ge­bie­te: Pota­mo­lo­gie (Fluss­kun­de) Lim­no­lo­gie (Seen­kun­de) Hydro­geo­lo­gie (Grund­was­ser­kun­de) Allu­vio­lo­gie (Geschie­be­kun­de)

Inkohlung

Bio­che­mi­scher und geo­che­mi­scher Vor­gang bei der Ent­ste­hung der Koh­le, bei dem die Koh­len­sub­stanz mit zuneh­men­der Inkoh­lung rei­cher an Koh­len­stoff und ärmer an flüch­ti­gen Bestand­tei­len wird.

Innenkippe

Kip­pe für Abraum inner­halb des aus­ge­kohl­ten Tage­bau­rau­mes.

Kabeltrommelwagen

Fahr­zeug mit Kabel­trom­mel zur Ver­le­gung der Strom­ver­sor­gung von Groß­ge­rä­ten.

Kaue

Wasch- und Umklei­de­raum der Berg­leu­te.

Kippe

Abla­ge­rung von Abraum im aus­ge­kohl­ten Bereich des Tage­baus (Innen­kip­pe) oder außer­halb (Außen­kip­pe).

Kohlenbunker

Zwi­schen­la­ger für Braun­koh­le im Tage­bau oder am Kraft­werk.

Kohlendioxid (CO₂)

Koh­len­di­oxid ist ein Pro­dukt des Koh­len­stoffs. Es ent­steht bei vie­len natür­li­chen Pro­zes­sen, wird aber auch bei der Ver­bren­nung fos­si­ler Ener­gie­trä­ger frei. CO₂ ist ein natür­li­cher Bestand­teil der Atmo­sphä­re mit einem Anteil von 0,035 Pro­zent. Zusam­men mit ande­ren Treib­haus­ga­sen (z. B. Methan) ver­hin­dert es, dass zu viel Wär­me in den Welt­raum zurück­strahlt und sorgt somit für …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.