Showing 14 Result(s)
Knappensee Ereignis 11032021 1
Lausitz

Sächsisches Oberbergamt informiert: Rutschung an noch unsaniertem Uferabschnitt am gesperrten Knappensee

Set­zungs­flie­ß­e­reig­nis an der Nord­ost­bö­schung unter­halb der ehe­ma­li­gen Hoch­kip­pe See­sei­ti­ge Ansicht des betrof­fe­nen Ufer­ab­schnitts am Knap­pen­see Freiberg/Lohsa. Maß­ge­bend für den Ein­tritt der umfang­rei­chen Rut­schung vom 11. März 2021 am Knap­pen­see war die geo­tech­ni­sche Gefähr­dungs­si­tua­ti­on an den Ufer­be­rei­chen der Ost­bö­schung des Knap­pen­sees. Die­se Gefähr­dungs­si­tua­ti­on ist in der Insta­bi­li­tät der Innen­kip­pen begrün­det und war ein wesent­li­cher Grund für …

Grossraeschener See 20160818 PRA 1367 bearb 1
Lausitz

Baustart für Radwegbau rund um den Großräschener See am 8. März 2021

Lücken­schluss des Rad­we­ges um den Groß­räsche­ner See mit Umge­stal­tung der Rep­pis­ter Höhe Groß­räschen. Süd­west­lich vom Groß­räsche­ner See star­ten am 8. März 2021 die Bau­ar­bei­ten für einen 2,8 Kilo­me­ter lan­gen Rad­we­ge­ab­schnitt. Die­ser Rad­weg im Bereich der Rep­pis­ter Höhe ist Teil der Lücken­schluss­maß­nah­me rund um den Groß­räsche­ner See. Er wird im Auf­trag der LMBV vom Zweck­ver­band Lau­sit­zer …

Grenzschlauch Kostebrau
Lausitz

Sanierungsarbeiten im Randschlauch Kostebrau 2021 auf der Zielgeraden

Senf­ten­berg | Kos­te­brau | Klett­witz. Die im Jahr 2020 wie­der ange­lau­fe­nen Sanie­rungs­ar­bei­ten im Rand­schlauch Kos­te­brau gehen im Som­mer 2021 auf die Ziel­ge­ra­den. Neben der Böschungs­ge­stal­tung ste­hen vor allem künf­tig noch Auf­fors­tungs­ar­bei­ten im Mit­tel­punkt. Kon­kret han­delt es sich bei den Sanie­rungs­ar­bei­ten im ehe­ma­li­gen Rand­schlauch Kos­te­brau, ein beson­ders tief­lie­gen­des Gebiet. Hier wer­den etwa 1,5 Mil­lio­nen Kubik­me­ter Erd­mas­sen …

Einlauf der Spree in die Talsperre Spremberg
Lausitz

Eisenfracht in der Spree 2020 erneut durch Bergbausanierer-Einsatz deutlich reduziert

Senftenberg/Dresden/Spremberg. Eine wich­ti­ge fort­lau­fen­de was­ser­wirt­schaft­li­che Sanie­rungs­auf­ga­be der LMBV war auch im Jahr 2020 die Redu­zie­rung der sanie­rungs­berg­bau­be­ding­ten Stoff­ein­trä­ge aus den Grund­was­ser­lei­tern in die Fließ­ge­wäs­ser. Dabei bil­det das Ein­zugs­ge­biet der Spree einen Schwer­punkt der pro­blem­be­zo­ge­nen Hand­lungs­er­for­der­nis­se in der Lau­sitz. „Die Maß­nah­men zur Redu­zie­rung der Eisen­fracht in der Spree haben auch 2020 eine sehr gute Wir­kung erzielt“, …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.