Showing 357 Result(s)
Berzdorfer See Ostufer 20210309 SR 0512
Lausitz

„Leinen los“ am Berzdorfer See! — Vorrang der Sanierung bleibt gewährleistet

All­ge­mein­ver­fü­gun­gen der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen zur Nut­zung des Berz­dor­fer Sees mit Was­ser­fahr­zeu­gen ab sofort ver­bind­lich    Dresden/Görlitz. Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) hat am 16. März 2023 ihre Wider­sprü­che zurück­ge­nom­men, die gegen die All­ge­mein­ver­fü­gun­gen der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen (LDS) ein­ge­legt wur­den. Die­se waren bereits im letz­ten Jahr zur Nut­zung des Berz­dor­fer Sees von der LDS …

BVMW FZL Vortrag 2023 Ulrich IMG 2585
Lausitz

Einblicke in die Arbeit der Flutungszentrale Lausitz — Unternehmer und Gewerbetreibende des BVMW bei LMBV zu Gast

Senf­ten­berg. Der Ein­la­dung des BVMW-Regio­nal­­bü­ros der Wirt­schafts­re­gi­on Bran­den­burg Süd-Ost zu einem Vor­trag der LMBV am Abend des 14. März 2023 folg­ten rund 50 Unter­neh­mer und Gewe­be­trei­ben­de. Den Gäs­ten waren beson­de­re Ein­bli­cke in die Arbeit der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz ver­spro­chen wor­den. Sie wur­den zunächst herz­lich vom Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, Bernd Sab­lot­ny, im Bar­ba­ra­saal begrüßt, der …

GM 20230307 Canon EOS 5D Mark IV GMHY8192 sRGB
Lausitz

Silbersee-Testfeld wird derzeit vor Friedersdorfer Strand gerüttelt

Senftenberg/Lohsa. Auf dem säch­si­schen Sil­ber­see, auch als Rest­loch Frie­ders­dorf oder Spei­cher Loh­sa I bekannt, wer­den der­zeit Unter­su­chun­gen zum See­grund und Ufer­be­reich bei Frie­ders­dorf im Rah­men des § 3 des VA Braun­koh­le­sa­nie­rung ange­stellt. Von Ende 2022 bis April 2023 hat der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV ein Test­feld für einen 200 Ton­nen schwe­ren see­ge­stütz­ten Seil­bag­ger LR 1300 ein­ge­rich­tet und …

Vorsperre Buehlow 20220816 SR 7879
Lausitz

Weitere Eisenminderung in der Spree durch LMBV umgesetzt — Jahresbericht erschienen

Senftenberg/Spremberg. Der Jah­res­be­richt 2022 zum “Moni­to­ring der Eisen­be­las­tung der Spree und in der Tal­sper­re Sprem­berg” – erstellt durch den Fach­gut­ach­ter Kla­re Spree der LMBV Dr. Uhl­mann vom Insti­tut für Was­ser und Boden (IWB Dres­den) – liegt vor. Die Was­ser­be­hand­lung durch den bedarfs­ge­rech­ten Betrieb der Kon­di­tio­nie­rungs­an­la­ge im Zulauf der Spree zur Tal­sper­re Sprem­berg zeig­te auch im …

Abschluss VTRA 8
Lausitz

Bodenreinigung im Industriepark Schwarze Pumpe abgeschlossen

Senftenberg/Schwarze Pum­pe. Die Boden­aus­tausch­maß­nah­me mit­tels Vaku­um­ther­mi­scher Boden­rei­ni­gung im Indus­trie­park Schwar­ze Pum­pe ist am 9. Febru­ar offi­zi­ell durch die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) sowie die betei­lig­ten Fir­men und Behör­den abge­schlos­sen wor­den. Zur fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung fan­den sich an die­sem Tag rund 100 Gäs­te im Klub­haus in Schwar­ze Pum­pe ein.Gerd Rich­ter, Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Lau­sitz, hob in sei­nem …

Fluten des Sedlitzer Sees Sonne Jan 2023 IMG 2106
Lausitz

Vorläufige Flutungsergebnisse der LMBV für 2022: 108 Mio. m³ eingeleitet und 98 Mio. m³ abgegeben

Senftenberg/Leipzig. Nach vor­läu­fi­gen Zusam­men­stel­lun­gen konn­te die LMBV im Jahr 2022 108 Mio. m³ in ihre Berg­bau­fol­ge­ge­wäs­ser ein­lei­ten und bis zu 98 Mio. m³ im glei­chen Zeit­raum an die Vor­flut u.a. zur Stüt­zung in Nied­rig­was­ser­zei­ten und zum öko­lo­gi­schen Erhalt abge­ge­ben. In Mit­tel­deutsch­land konn­ten im Jahr 2022 rund 22 Mio. m³ von der LMBV für die Flu­tung …

ORTE Freiberg 20230112 19881
Lausitz

LMBV präsentiert sich auf Karrieremesse ORTE in Freiberg

Senftenberg/Freiberg. Gemein­sam mit über 70 regio­na­len und über­re­gio­na­len Unter­neh­men sowie Insti­tu­tio­nen prä­sen­tier­te sich die LMBV am 12. Janu­ar 2023 auf der 28. Kar­rie­re­mes­se ORTE der TU Berg­aka­de­mie Frei­berg. Zahl­rei­che Stu­die­ren­de und Alum­ni nutz­ten die Gele­gen­heit, sich am Stand der LMBV über Prak­ti­kums­plät­ze, Abschluss­ar­bei­ten oder einen Job­ein­stieg nach dem erfolg­rei­chen Abschluss des Stu­di­ums zu infor­mie­ren. Aktu­el­le …

Industriepark Schwarze Pumpe Bodensanierung 20220812 SR 6824
Lausitz

Bodenreinigung im Industriepark Schwarze Pumpe kurz vor Abschluss

Senf­ten­berg. Am 13.12.2022 wur­de der letz­te der ins­ge­samt 147 Spund­wand­käs­ten im Rah­men der Quell­stär­ke­re­du­zie­rung mit­tels Boden­aus­tausch im Indus­trie­park Schwar­ze Pum­pe im Auf­trag der LMBV aus­ge­ho­ben. Der aus den sechs Bau­ab­schnit­ten ent­nom­me­ne kon­ta­mi­nier­te Boden wird in der Vaku­um­ther­mi­schen Rei­ni­gungs­an­la­ge (VTRA) im Indus­trie­park behan­delt und auf­be­rei­tet. Der gerei­nig­te Boden wird am Ent­nah­me­stand­ort wie­der ein­ge­bracht. Aus­füh­ren­de Fir­ma ist …

221208 FBMF PHT025
Lausitz

Bundesministerien und Länder schließen neues Verwaltungsabkommen zur Braunkohlesanierung

Ber­lin. Die Finan­zie­rung der Braun­koh­le­sa­nie­rung in Ost­deutsch­land ist auch für die kom­men­den fünf Jah­re gesi­chert. Bun­des­mi­nis­ter der Finan­zen Chris­ti­an Lind­ner, Bun­des­um­welt­mi­nis­te­rin Stef­fi Lem­ke und die Minis­ter­prä­si­den­ten der Län­der Bran­den­burg, Sach­sen, Sach­­sen-Anhalt und Thü­rin­gen haben ein wei­te­res Ver­wal­tungs­ab­kom­men für den Zeit­raum 2023 bis 2027 unter­zeich­net. Der vom Bund und den Braun­koh­le­län­dern für die­sen Zeit­raum bereit­ge­stell­te finan­zi­el­le …

mi 4429
Lausitz

Bündelung von Erfahrungsschätzen: LEAG und LMBV arbeiten künftig enger zusammen

Senftenberg/Cottbus. Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) und die Lau­sitz Ener­gie Berg­bau AG (LEAG) wol­len künf­tig für die Her­stel­lung einer viel­fäl­ti­gen und nach­hal­ti­gen Berg­bau­fol­ge­land­schaft enger zusam­men­ar­bei­ten. Dafür beab­sich­ti­gen die Unter­neh­men ihre jewei­li­gen Erfah­rungs­schät­ze, sowie ihre Kapa­zi­tä­ten und Res­sour­cen zum Nut­zen der regio­na­len Ent­wick­lung zu bün­deln und zur gegen­sei­ti­gen Unter­stüt­zung ein­zu­brin­gen. Die Zie­le zur Pla­nung …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)