Showing 345 Result(s)
Kalksilo
Lausitz

Erste Testläufe für neugebaute Wasserbehandlungsanlage Ruhlmühle

Vor­be­rei­tun­gen für den Pro­be- und Ein­fahr­be­trieb der Anla­ge zum Eisen­re­du­zie­ren lau­fen auf Hoch­tou­ren Senftenberg/Neustadt an der Spree/Ruhlmühle. Mit der Inbe­trieb­nah­me des ers­ten Moduls an der LMBV-Eisen­­­min­­de­rungs­­an­la­­ge (MWBA Ruhl­müh­le) unweit des Neu­städ­ter Orts­teils Dös­ch­ko ist ein wich­ti­ger Mei­len­stein erreicht. Seit 2. Juni 2021 fin­den im Reak­ti­ons­be­cken der Anla­ge die ers­ten ver­fah­rens­tech­ni­schen Schrit­te zur Oxi­da­ti­on und Neu­tra­li­sa­ti­on …

Flutung 01
Lausitz

85 Mio. m³ bisher für Flutung der Lausitzer Bergbaufolgeseen des Bergbausanierers

Bis Ende Mai 2021 gutes Flu­tungs­er­geb­nis durch Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz erreicht Senf­ten­berg. Die Flu­tung der Lau­sit­zer Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV kam in den ers­ten 21 Wochen des Jah­res 2021 kon­ti­nu­ier­lich gut vor­an: bis­her konn­ten mehr als 85 Mio. Kubik­me­ter aus Über­schuss­was­ser von Spree, Schwar­zer Els­ter und Lau­sit­zer Nei­ße zum Flu­ten der berg­bau­li­chen Spei­cher und Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV …

Lausitz

Radweg an Ostböschung des Sedlitzer Sees teilweise frei

Senftenberg/Sedlitz. Senftenberg/Sedlitz. Die Voll­sper­rung des tou­ris­ti­schen Rad-/Wan­­der­­wegs zwi­schen Ilse-Kanal und Lies­ke kann ab dem 4. Juni 2021 teil­wei­se auf­ge­ho­ben wer­den. Dies betrifft den Abschnitt vom Obe­ren Land­gra­ben bis zum Gewerbegebiet/Sanierungsstützpunkt ent­lang der Ost­bö­schung des Sedlit­zer Sees. Die bestehen­de Umlei­tung des Rad­wegs am See ver­kürzt sich somit. Die Umlei­tung über Bahn­s­dorf, All­mo­sen und Dörr­wal­de nach Sedlitz …

IMG 3561
Lausitz

Hochbau der neuen Wasserbehandlungsanlage Plessa schreitet voran

Ers­te Anla­gen­be­stand­tei­le des Eisen­min­de­rungs­pro­jek­tes sind bereits gut zu erken­nen Das Fun­da­ment für das mitt­le­re Sedi­men­ta­ti­ons­be­cken ist bereits beto­niert Senf­ten­berg | Ples­sa. Auf Bit­ten von Anten­ne Bran­den­burg hol­te sich Repor­ter Dani­el Mastow und Mit­ar­bei­ter Ralf Fren­zel einen per­sön­li­chen Ein­druck vom Bau­fort­schritt auf der LMBV-Gro­ß­­bau­s­tel­­le bei Ples­sa. Nach jah­re­lan­gem Pla­nen erfolg­te 2020 der ers­te Spa­ten­stich für die …

Schwarze Pumpe Bodensanierung 20210521 11
Lausitz

Halbzeitetappe bei Bodensanierung im Industriepark Schwarze Pumpe erreicht

Arbei­ten in den Aus­hub­be­rei­chen Vor­la­ge­tanks und Destil­la­ti­on sind in vol­lem Gan­ge Schwar­ze Pumpe/Senftenberg. Etwas mehr als fünf­zig Pro­zent des zu behan­deln­den Bodens in den Area­len der ehe­ma­li­gen Gas­werks­an­la­gen der Ent­phe­no­lung, Vor­la­ge­tanks, Destil­la­ti­on, Extrak­ti­on und Teer­schei­dung Ost wur­den bis­her in der Vaku­um­ther­mi­schen Rei­ni­gungs­an­la­ge (VTRA) am Stand­ort Schwar­ze Pum­pe erfolg­reich gerei­nigt. Der Boden­aus­tausch ist in drei von …

IMG 3495
Lausitz

Bohr- und Verfüllarbeiten an B 169 und Begleitwegen kommen schrittweise voran

Ein Kern­bohr­ge­rät der Spe­zi­al­fir­ma BLZ Gom­mern im Ein­satz Senf­ten­berg. In den zurück­lie­gen­den Wochen sind im Auf­trag der LMBV eine Viel­zahl von Erkun­­dungs- und Ver­füll­boh­run­gen im Bereich der gesperr­ten B 169 bei Sedlitz nie­der­ge­bracht wor­den. Dazu sind zwei Kern­bohr­ge­rä­te und ein Spül­bohr­ge­rät der Fir­ma BLZ Gom­mern im Ein­satz. Beglei­tet und über­wacht wird dies von der Fach­fir­ma …

Lausitz, Mitteldeutschland

DEBRIV: Braunkohletag 2021 online — Zur Lage und Perspektiven des Strukturwandels in Revieren

Braun­koh­le­indus­trie for­dert Ver­läss­lich­keit | Bei­trag der Berg­bau­sa­nie­rung gewür­digt Ber­lin. Der dies­jäh­ri­ge Braun­koh­le­tag fand online mit rund 400 Teil­neh­mern statt. Der Minis­ter­prä­si­dent des Frei­staats Sach­sen, Micha­el Kret­schmer, und der Prä­si­dent des Ver­bands der euro­päi­schen Koh­le­indus­trie EURACOAL, Vla­di­mir Budin­sky, nah­men an der Ver­an­stal­tung mit Gruß­wor­ten teil. Der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Bernd West­phal sowie die Vor­sit­zen­de der Haupt­ge­schäfts­füh­rung des Bun­des­ver­bands …

kl Baerwalder See 20200731 RAD 3761
Lausitz

Gespräche zum formellen Feststellen der Fertigstellung des Bärwalder Sees laufen

Ziel des Berg­bau­sa­nie­rers ist es, mög­lichst vor der Sai­son 2022 eine ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung zu unter­zeich­nen Blick auf die Orts­la­ge Box­berg — unweit vom Bär­wal­der See Senftenberg/Boxberg. Die Sanie­rungs­ar­bei­ten der LMBV am Bär­wal­der See sind weit­ge­hend abge­schlos­sen, die Berg­auf­sicht für den Berg­bau­fol­ge­see ist jedoch noch nicht been­det. Die Her­stel­lung des Bär­wal­der Sees auf der Grund­la­ge des …

Speicher Lohsa II
Lausitz

Mehr als 75 Millionen Kubikmeter Wasser in 2021 für Flutung in der Lausitz bisher genutzt

49 Mil­lio­nen Kubik­me­ter kamen aus dem Ein­zugs­ge­biet der Spree Senf­ten­berg. Nach vor­läu­fi­gen Zah­len der LMBV-Flu­­tungs­­­zen­­tra­­le Lau­sitz vom 7. Mai 2021 konn­ten bis­her bereits mehr als 75 Mil­lio­nen Kubik­me­ter in 2021 für die Flu­tung der berg­bau­li­chen Spei­cher und Berg­bau­fol­ge­seen der LMBV in der Lau­sitz genutzt wer­den. Dabei kamen 49 Mil­lio­nen Kubik­me­ter aus dem Ein­zugs­ge­biet der Spree. …

Austonnung Senftenberger See 1
Lausitz

Zusätzliche Tonnen kennzeichnen Sperrbereich auf dem Senftenberger See

Senf­ten­berg. Im Auf­trag der LMBV mbH wur­den in den ver­gan­ge­nen Wochen um die Insel im Senf­ten­ber­ger See zusätz­lich zur schiff­fahrts­recht­li­chen Aus­ton­nung (LfU) wei­te­re rund 190 Ton­nen mit Sperr­be­reichs­be­schil­de­rung aus­ge­bracht. Die­se Ver­dich­tung dient der deut­li­chen, insel­um­lau­fen­den Abgren­zung des geo­tech­ni­schen Sperr­be­rei­ches. Zwi­schen den Ton­nen wur­den durch die aus­füh­ren­de Fir­ma BUG Dienst­leis­tun­gen GmbH & Co.KG so genann­te Schwimm­ku­gel­ket­ten …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.